Robert Stirling

Der Ehrwürdige Dr Robert Stirling (am 25. Oktober 1790 - am 6. Juni 1878) war ein schottischer Geistlicher und Erfinder des stirling Motors.

Lebensbeschreibung

Stirling ist an der Cloag Farm in der Nähe von Methven, Perthshire, dem dritten von acht Kindern geboren gewesen. Er hat das Interesse seines Vaters an der Technik geerbt, aber hat Gottheit an der Universität Edinburghs und der Universität Glasgows studiert, das ein Minister der Kirche Schottlands als die zweite Anklage des Laigh Kirks von Kilmarnock 1816 wird.

1819 hat Stirling Jean Rankin geheiratet. Sie hatten sieben Kinder, einschließlich der Lokomotive-Ingenieure Patrick Stirling und James Stirlings.

Stirling ist in Galston, Östlicher Ayrshire 1878 gestorben.

Technik und Wissenschaft

Heißer Luftmotor

Er hat erfunden, was er die Hitze Economiser (jetzt allgemein bekannt als der Wiedergenerator), ein Gerät genannt hat, für die thermische/Brennstoff lieferte Leistungsfähigkeit einer Vielfalt von Industrieprozessen zu verbessern, ein Patent für den economiser und einen Motor erhaltend, der es 1816 vereinigt. 1818 hat er die erste praktische Version seines Motors, verwendet gebaut, um Wasser von einem Steinbruch zu pumpen.

Die theoretische Basis des Motors von Stirling, des Zyklus von Stirling, würde bis zur Arbeit von Sadi Carnot (1796-1832) nicht völlig verstanden.

Optische Instrumente

Während in Kilmarnock er mit einem anderen Erfinder, Thomas Morton zusammengearbeitet hat, der Werkstatt-Möglichkeiten für die Forschung von Stirling zur Verfügung gestellt hat. Beide Männer haben sich für die Astronomie interessiert, und von Morton erfahren, wie man Linsen schleift, hat Stirling mehrere optische Instrumente erfunden.

Patente

Robert, zusammen mit seinem Bruder James ein Ingenieur, hat mehrere weitere Patente für Verbesserungen zum Luftmotor weggenommen, und in den 1840er Jahren hat James einen großen Luftmotor gebaut, der die ganze Maschinerie an seiner Dundee Foundry Company steuert.

Prozess von Bessemer

In einem Brief von 1876 hat Robert Stirling die Wichtigkeit von der neuen Erfindung von Henry Bessemer - dem Prozess von Bessemer für die Fertigung von Stahl - das Ausdrücken einer Hoffnung anerkannt, dass der neue Stahl die Leistung von Luftmotoren verbessern würde.

Links

http://www.electricscotland.com/history/men/stirling_robert.htm http://www.stirlingengines.org.uk/pioneers/pion2.html

Apsley Haus / Stadtbezirke Finnlands
Impressum & Datenschutz