Lac ZWEISEITIGER Gegenstand

Die Gastgeber-Milchstraße und nahen Begleiter sind sichtbar.]]

Ein Lacertae ZWEISEITIGER Gegenstand oder Lac ZWEISEITIGER Gegenstand sind ein Typ der aktiven Milchstraße mit einem aktiven galaktischen Kern (AGN) und werden nach seinem Prototyp, ZWEISEITIGEM Lacertae genannt. Im Gegensatz zu anderen Typen von aktiven galaktischen Kernen werden ZWEISEITIGE Lacs durch den schnellen und die Fluss-Veränderlichkeit des großen Umfangs und die bedeutende optische Polarisation charakterisiert. Wegen dieser Eigenschaften, wie man ursprünglich glaubte, war der Prototyp der Klasse (ZWEISEITIGER Lac) ein variabler Stern.

Wenn im Vergleich zu den mehr leuchtenden aktiven Kernen (Quasare) mit starken Emissionslinien FASS Gegenstände von Lac Spektren durch ein nichts sagendes Nichtthermalkontinuum beherrschen ließen.

Im vereinigten Schema von radiolauten aktiven galaktischen Kernen wird die beobachtete Kernphänomenologie von ZWEISEITIGEM Lacs interpretiert als, wegen der Effekten des relativistischen Strahles zu sein, das zur Gesichtslinie des Beobachters nah ausgerichtet wird. Wie man glaubt, sind ZWEISEITIGE Lacs zu Radiomilchstraßen der niedrigen Macht wirklich identisch. Diese aktiven Kerne werden in massiven sphäroidischen Milchstraßen veranstaltet. Vom Punkt der AGN Klassifikation sind ZWEISEITIGE Lacs ein blazar Subtyp. Alle bekannten ZWEISEITIGEN Lacs werden mit beherrschten Radioquellen des Kerns, vielen von ihnen vereinigt, superluminal Bewegung ausstellend.

Einige Beispiele des FASSES Gegenstände von Lac sind ZWEISEITIGER Lacertae selbst, OJ 287, AP Librae, PKS 2155-304, PKS 0521-365, Markarian 421, 3C 371, W Com, AUF 325 und Markarian 501.

Geschichte

J Schmitt hat zuerst die eigenartige Natur von ZWEISEITIGEM Lac 1968 bemerkt, als er es mit einem Radiogegenstand, VRO 42.22.01 verglichen hat. Innerhalb eines Jahres haben andere bemerkt, dass sich der Radiofluss geändert hat, und dass Licht polarisiert wurde. Strittmatter hat die Klasse des Gegenstands 1972 vorgeschlagen und hat vier Gegenstände hinzugefügt. Vor 1976 gab es 30 bekannte Gegenstände.

Siehe auch

  • Blazar
  • OVV Quasar
  • A. P. Marscher, u. a. "Das innere Strahl eines aktiven galaktischen Kerns, wie offenbart, durch ein Radio zum Gammastrahl-Ausbruch," Natur 452, 966-969 (2008).

Links


Posten / Winkelige Entschlossenheit
Impressum & Datenschutz