Polizeisuche

Polizeisuche ist eine Reihe von Videospielen, die erzeugt und durch die Sierra Online zwischen 1987 und 1993 veröffentlicht sind. Die ursprüngliche Reihe wurde aus vier Abenteuer-Spielen zusammengesetzt, von denen die ersten drei vom ehemaligen Polizisten Jim Walls mit dem vierten vom ehemaligen LAPD Chef Daryl F. Gates entworfenen Titel entworfen wurden.

Ein Nebenprodukt von der Polizeisuche-Reihe, der Polizeisuche von Daryl F. Gates: SCHLAGEN SIE, wurde 1995 veröffentlicht, aber war ein FMV taktischer Simulator aber nicht ein traditionelles grafisches Abenteuer. Beider SCHLAG und das Echtzeitstrategie-Spiel SCHLAGEN 2 noch hat den Polizeisuche-Namen getragen, obwohl nachfolgende Titel in der Reihe den Polizeisuche-Titel fallen lassen würden.

Spiele in der Reihe

Polizeisuche: In der Verfolgung des Todesengels

Veröffentlicht 1987 mit dem Abenteuer-Spieldolmetscher der Sierra parser Motor hat Polizeisuche den Spieler als Sonny Bonds, ein 15-jähriger Veteranpolizist in der erfundenen Stadt Lytton, Kalifornien geworfen. Zugeteilt der Verkehrsaufgabe untersucht Sonny, was scheint, ein einfacher Autounfall zu sein, aber sich erweist, ein Totschlag zu sein. Sonny setzt fort, ein Verkehrsübertretungszitat zu geben, einhändig einer zähen Bande von betrunkenen Radfahrern ins Gesicht zu sehen, und eine DUI-Verhaftung zu machen. Als das Spiel fortschreitet, geht er von der Patrouille dem vorläufigen Rauschgiftdetektiv und schließlich Geheim-, "Den Todesengel", ein mörderischer Rauschgifthändler genannt Jessie Bains verfolgend. Sonny wird durch "Süße Backen" Marie, sein ehemaliges Schätzchen der Höheren Schule geholfen, das jetzt als eine Prostituierte arbeitet.

Das Spiel ist von denjenigen am realistischsten, die durch die Sierra gegen Ende der 1980er Jahre entwickelt sind, als im Vergleich zu Leisure Suit Larry, der Suche des Königs oder Raumsuche, und viele Rätsel gezeigt hat, wo richtiges Polizeiverfahren erforderlich ist erfolgreich zu sein. Es wurde für IBM PC, Apple II, Macintosh, Amiga, Atari ST und Apple II veröffentlicht. Das erhöhte Remake eines SCI1.1 in 256 Farben-VGA wurde 1992 veröffentlicht, der auch das erste in der Reihe veröffentlichte Spiel war, um tote Punkte nicht zu zeigen.

Polizeisuche II: Die Rache

Veröffentlicht 1988 und auf dem dann aktuellen SCI0 Motor laufend. Nach dem Aufhalten von Jessie Bains werden Obligationen der Totschlag-Abteilung dauerhaft gefördert. Er beginnt, auf Marie Wilkans zu datieren, die ihm in seiner Geheimarbeit als Entgelt für die Entlassung von Prostitutionsanklagen gegen sie geholfen hat. Ein dunkler Schatten wird über sein glückliches Leben jedoch geworfen, wenn Bains entflieht und Rache sucht. Mit der Hilfe seines Partners Keith müssen Obligationen das Leben seiner Freundin sowie sein eigenes schützen, während sie Den Todesengel wieder jagen. Trotz der Anstrengungen von Sonny, jedoch, tötet Bains mehrere Menschen, die an seiner Verhaftung beteiligt wurden und Marie entführt. Sonny jagt Bains zu Steelton, dem aktuellen Haus von Donald Colby (ein reformierter Dealer von der ursprünglichen Polizeisuche).

Polizeisuche II ist namentlich 'reifer' als der erste Titel in der Reihe, und verlässt sich viel mehr auf das richtige Verfahren; Misserfolg, die Schusswaffe von Sonny an verschiedenen Punkten überall im Spiel richtig aufrechtzuerhalten, wird es veranlassen schlecht zu funktionieren, oder Fehlzündung, und in eine gefährliche Situation ohne richtige Unterstützung weitergehend, wird sich gewöhnlich tödlich erweisen.

Polizeisuche III: Die Verwandtschaft

Sonny und Marie haben den Tod von folgendem Bains geheiratet. Gefördert noch einmal muss sich Sonny jetzt mit zügellosem Verbrechen befassen, weil ein Rauschgift-Kartell beginnt, in Lytton zu funktionieren, und Beweise eines satanischen Kults anfangen zu erscheinen. Wenn Marie in einem Einkaufszentrum-Parkplatz gestochen wird, wird die Polizeiarbeit von Sonny persönlich.

Sonny muss sich mit einem Partner mit zweifelhafter Ethik befassen sowie finden, dass Muster im Verbrechen seine folgende Leitung finden. Die Familie von Bains spielt auch eine Rolle in diesem Spiel.

Veröffentlicht 1991 für die SCI Version 1, PQ3 wird völlig Maus-gesteuert. Es wurde nur für IBM PC und Amiga veröffentlicht. Vor der Vollziehung dieses Spiels hatte Jim Walls Sierra aus Gründen verlassen, die noch immer nicht öffentlich erklärt worden sind, und Gründer Daryl F. Gates SCHLAGEN, wurde genannt, um die Polizeisuche-Reihe zu übernehmen. Infolge des frühen Verlassens der Wand musste Jane Jensen den Enddialog im Spiel und die Nachrichten beenden.

Polizeisuche: Offene Jahreszeit

Das erste Spiel von Daryl F. Gates für die Sierra ist völlig vom Stil der vorherigen Spiele fortgegangen. Der Spieler wurde als Sonny Bonds, aber als John Carey nicht mehr geworfen; die Handlung war nicht mehr in erfundenem Lytton, aber in Los Angeles, Kalifornien. Carey, ein LAPD Totschlag-Detektiv, dessen bester Freund in der Linie der Aufgabe getötet wurde, muss einen Serienmörder in L.A ausfindig machen.

Zahlreiche reife Themen werden im Spiel, einschließlich Hass-Verbrechen, Neonazismus und am Verbrechen beteiligter Jugend gezeichnet. Grafische Bilder innerhalb des Spiels schließen auch den Körper eines Kindes ein, das durch die Bande-Gewalt und einen getrennten Kopf in einem Kühlschrank ermordet ist.

Mit SCI2 ist der größte Unterschied visuell der Gebrauch von gescannten Fotos als Hintergründe verschieden von der handgezogenen Landschaft, die vorher, und Charakter-Elfen der höheren Qualität verwendet ist. Es wurde 1993, sowohl für IBM PC als auch für Macintosh veröffentlicht. Das Spiel ist mit Windows 95 und späteren Ausgaben allgemein unvereinbar; das Spiel kann an bestimmten Punkten im Spiel, z.B der Schießstand und der Schuss abstürzen. Das wurde jedoch mit der Ausgabe der CD-Version mit dem Windows-Monteur befestigt.

Dieses Spiel ist von den Hauptreihe-Polizeisuche-Spielen 'am reifsten'; während vorher nur ein peripherische Element, die Themen des Drogenmissbrauchs, der Polizeibestechung und der Bande-Gewalt prominente Rollen in diesem Spiel spielen. Polizeiverfahren ist weniger von einem Element im Spiel, das wegen der Erzählkunst beiseite geschoben ist.

Polizeisuche: SCHLAG-Reihe

Obwohl die Polizeisuche-Reihe für noch zwei Spiele weitergegangen hat, sind diese Ausgaben die SCHLAG-Reihe geworden und sind in verschiedenen Videospiel-Genres. Das erste von den Spielen wurde später als ein Teil der Polizeisuche-Sammlungsreihe (die zweite Polizeisuche-Kompilation) wiederveröffentlicht. Die drei SCHLAG-Spiele wurden später in einer Kompilation betitelt "Polizeisuche veröffentlicht: SCHLAG-Generation."

Polizeisuche: SCHLAG

Das fünfte Spiel der Polizeisuche-Reihe und der erste SCHLAG, waren ein volles Bewegungsvideo (FMV) taktische Simulation. Es hat einige Abenteuer-Spielelemente wie der Warenbestand behalten und hatte Ähnlichkeiten zu anderen FMV Spielen, die um dieselbe Zeit durch die Sierra veröffentlicht sind. Obwohl nicht verwiesen auf als PQV im Titelschirm es solchen in mehreren anderen Positionen im Spiel einschließlich der Dateien genannt wird. Es wurde als ein Teil der zweiten Polizeisuche-Sammlung, und später als ein Teil der Polizeisuche wiederveröffentlicht: SCHLAG-Generation.

Polizeisuche: SCHLAG 2

ist das sechste und endgültige Spiel der ursprünglichen Polizeisuche-Reihe. Es ist ein Echtzeitstrategie-Spiel. Es hat nur einige Abenteuer-Spielelemente in der Form eines Warenbestands und dem Gebrauch von einigen Rätsel-Sachen wie eine Pizza behalten (um einen Verdächtigen aus einem Haus anzuziehen). Es wird PQ6 in einigen Positionen einschließlich seiner Dateien genannt. Sonny Bonds ist einer der Agenten, die Sie im Spiel anstellen können. Es wurde als ein Teil der Polizeisuche eingeschlossen: SCHLAG-Generationskompilation.

SCHLAGEN SIE 3 und 4

SCHLAGEN SIE 3 und SCHLAGEN SIE 4 sind beide die taktischen ersten Person-Schützen, die einzigen Spiele dieses Typs in der Reihe. SCHLAG 4 ist das Endspiel in den vollen acht Spielreihen, obwohl durch diesen Punkt es nichts hatte, um mit den ursprünglichen Spielen (mit Ausnahme von einer Kamee durch Marie Bonds in SWAT3 und Sonny Bonds als ein sekundärer Charakter in SWAT4) zu tun.

Sammlungen und Wiederausgaben

Die erste Wiederausgabe der Sierra der Spiele in einer Sammlung war 1995 als "die Polizeisuche-Sammlung von Daryl F. Gates: Die Am meisten gewollten Vier".

Die zweite Wiederausgabe-Sammlung wurde 1997 als "Polizeisuche-Sammlungsreihe" veröffentlicht. Es hat Polizeisuche 1-3, Offene Jahreszeit und SCHLAG enthalten.

2003 wurden die ersten drei SCHLAG-Spiele auf der "Polizeisuche veröffentlicht: SCHLAG Generation" Kompilation.

Im September 2006 haben Vivendi Spiele einen neuen "Die Vier Am meisten gewollte" Sammlung einschließlich vier Spiele der Reihe wiederveröffentlicht. Es hat vier klassische Polizeisuche-Spiele in eine Kompilation (minus die ursprüngliche AGI Version von PQ1) eingeschlossen. Das neue Paket wird entworfen, um mit Windows XP dank des Gebrauches des DOSBox Emulators vereinbar zu sein.

Seit dem 18. Januar 2011 Polizeisuche 1+2+3+4 Satz (schließt es zuerst vier Spiele der Reihe ohne den ursprünglichen PQ1 ein), und Polizeisuche: SCHLAGEN SIE 1+2 (Polizeisuche: SCHLAG und Polizeisuche: SCHLAG ist 2) an GOG.com in der Form des Digitaldownloads international verfügbar. Die ehemalige Sammlung ist viel der Sammlung von Vivendi ähnlich und hat an der AGI Version der Polizeisuche 1 Mangel.

Siehe auch

  • Blaue Kraft
  • SCHLAG-Reihe
RaumsucheFreizeit-Klage Larry
  • Bogen-Mysterien von Laura
Gabriel Knight

Links


Dana International / Thysanura
Impressum & Datenschutz