Přemysl, der Pflüger

: Dieser Artikel ist über ein altes tschechisches Lineal. Für andere Bedeutungen, sieh Przemysl.

Die Tschechen, nennen der Pflüger, (hat auch Premysl oder Przemysl buchstabiert; in tschechischem Přemysl Oráč,) als der mythische Vorfahr der Přemyslid Dynastie, die Linie von Prinzen (Herzöge) und Könige enthaltend, die in den Ländern der böhmischen Krone von 873 oder früher bis zum Mord an Wenceslaus III 1306 geherrscht haben.

Geschichte

Gemäß einer Legende war Přemysl ein Bauer des Dorfes Stadice, der die Benachrichtigung von Libuše, Tochter bestimmten Krok angezogen hat, die über einen großen Teil von Bohemia geherrscht hat. Přemysl hat Libuše, den traditionellen foundress Prags geheiratet, und ist Prinz der böhmischen Tschechen geworden. Přemysl und Libuše hatten drei Söhne: Nezamysl (Erbe), Radobyl und Lidomir.

Die Přemyslid Dynastie ist in der männlichen Linie erloschen, als Wenceslaus III gestorben ist, aber durch Frauen ist der Titel zu Bohemia vom Přemyslids bis Luxembourgs und später zu den Häusern von Jagiello, Habsburg und Habsburg-Lorraine gegangen.

Künste

Zusätzlich zum Erscheinen in für Libuše genannten Arbeiten ist Přemysl auch ein Thema der Schriften von Wenceslaus Hajek von Libočany veröffentlicht 1541, eine 1779-Ballade durch Johann Gottfried Herder, Märchen durch Johann Karl August Musäus, und 1815 von Clemens Brentano Die Gründung Prags.

Zeichen

Siehe auch

Bibliografie

  • František Palacký: Geschichte von Böhmen Band 1 (Prag, 1844).

Schwarzes Dreieck / Bullmastiff
Impressum & Datenschutz