Roter Bart

ist ein 1965 japanischer Film, der von Akira Kurosawa über die Beziehung zwischen einem Stadtarzt und seinem neuen Auszubildenden geleitet ist. Der Film hat auf der Novelle-Sammlung von Shūgorō Yamamoto, Akahige shinryotan () basiert. Der Roman von Fyodor Dostoevsky, den Das Beleidigte und das Verletzte der Quelle für eine Nebenhandlung über ein junges Mädchen, Otoyo (Terumi Niki) zur Verfügung gestellt haben, der aus einem Bordell gerettet wird. Roter Bart schaut auf das Problem der sozialen Ungerechtigkeit und erforscht zwei der Lieblingsthemen von Kurosawa: Humanismus und Existenzphilosophie.

Anschlag

Der Film findet in Koishikawa, der Bezirk Edo (der ehemalige Name der Stadt Tokio) im 19. Jahrhundert statt. Junger Dr Noboru Yasumoto (Yūzō Kayama) ist die Hauptfigur des Films. Erzogen in einer holländischen medizinischen Fakultät in Nagasaki strebt der arrogante Yasumoto nach dem Status des persönlichen Arztes von Shogunate, eine von einem nahen Verwandten zurzeit gehaltene Position; sein Vater ist bereits ein fester, hoch fähiger Arzt. Yasumoto glaubt, dass er durch die sichere und gut geschützte Armeestruktur der medizinischen Ausbildung fortschreiten sollte. Jedoch, für die medizinische Ausbildung nach dem ersten akademischen Grad von Yasumoto, ist er einer ländlichen Klinik unter der Leitung von Akahige ("Roter Bart"), Dr Kyojō Niide (gespielt durch Toshirō Mifune) zugeteilt worden. Dr Niide kann einem tyrannischen Aufgabe-Master ähnlich sein, aber in Wirklichkeit ist er ein mitleidsvoller Klinik-Direktor. Am Anfang ist Yasumoto bei seiner Versetzung bleifarben, glaubend, dass er wenig hat, um davon zu gewinnen, unter Akahige zu arbeiten. Dr Yasumoto findet, dass sich Dr Niide nur für seine medizinischen Zeichen interessiert und bald gegen den Klinik-Direktor rebelliert. Er weigert sich, seine Uniform zu tragen, verachtet das Essen und die spartanische Umgebung, und geht in den verbotenen Garten ein, wo er "Die Gottesanbeterin" (Kyōko Kagawa), ein mysteriöser Patient trifft, den nur Dr Niide behandeln kann.

Da sich Yasumoto anstrengt, sich mit seiner Situation zu einigen, erzählt der Film die Geschichte von einigen Patienten der Klinik. Einer von ihnen ist Rokusuke, ein sterbender Mann, den Dr Niide wahrnimmt, wird durch ein heimliches Elend beunruhigt, das nur offenbart wird, wenn seine verzweifelt unglückliche Tochter auftaucht. Ein anderer ist Sahachi, ein gut geliebter Mann der Stadt, die für seine Wohltat seinen Nachbarn bekannt ist, wer eine tragische Verbindung zu einer Frau hat, deren Leichnam nach einem Erdrutsch entdeckt wird. Dr Niide bringt Yasumoto mit, um ein krankes zwölfjähriges Mädchen aus einem Bordell zu retten (eine lokale Bande von toughs bekämpfend, um so zu tun), und teilt dann das Mädchen Yasumoto als sein erster Patient zu. Durch seine Anstrengungen, das traumatisierte Mädchen zu heilen, beginnt Yasumoto, den Umfang der Entsetzlichkeit zu verstehen und um ihn sowie seine Macht leidend, dieses Leiden zu erleichtern, und lernt, seinen Hochmut und Ichbezogenheit zu bedauern.

Wenn Yasumoto selbst krank wird, wird er zurück zur Gesundheit durch die Sorge und Zuneigung von Otoyo, das zwölfjährige Mädchen gesäugt, das vom Bordell gerettet wurde.

Durch seine Beobachtungen des Mitfühlens von Dr Niide und eine Reihe von mittellosen Patienten erfährt Dr Yasumoto, was ein Arzt zu sein, wirklich bedeutet. Die Leben von Patienten sind wichtiger als Reichtum oder Status. Ihr Leiden kann mit dem Mitfühlen und der gewissenhaften Sorge verbessert werden.

Produktion

Gemäß dem Kommentar zur Kriterium-Sammlungs-DVD ist Roter Bart 185 Minuten lang und wurde an einem Aspekt-Verhältnis 2.35:1 geschossen. Es war der erste Film von Kurosawa, um von einem magnetischen 4-spurigen Stereosoundtrack Gebrauch zu machen, und Hauptfotografie hat zwei Jahre genommen. Der Satz war beabsichtigt, um historisch genau zu sein: Die Mannschaft ist gegangen, so weit man die richtige Art im Alter von Holz verwendet, das im Gebiet zurzeit verwendet worden sein würde, wird der Film auf das Verlangen von Kurosawa gesetzt.

Als ein Film von Kurosawa

Roter Bart ist der letzte von 16 Filmen, in denen Kurosawa mit Mifune gearbeitet hat. Im DVD-Kommentar erwähnt Filmprinz des Gelehrten Stephen, dass der natürliche Bart von Mifune durch die lange Produktion aufrechterhalten werden musste, so war er unfähig, in anderen Filmen zu handeln. Die resultierende Finanzbetonung auf Mifune war eine der Ursachen des Bruchs zwischen dem Schauspieler und Direktor.

Teruyo Nogami, der der langfristige Schrift-Oberaufseher von Kurosawa war, hat in ihren Lebenserinnerungen geschrieben, dass Drehbuchautor Hideo Oguni Kurosawa gesagt hat, dass die Leistung von Mifune "das ganze Unrecht" gewesen war. Obwohl der Autor des Romans, auf dem Roter Bart gestützt wurde, Lob von Kurosawa auf dem vollendeten Film angeboten hat, hat Nogami geschrieben, dass die Anmerkung von Oguni Kurosawa zum ersten Mal veranlasst hat, die geistigen Anlagen von Mifune infrage zu stellen, und sich Kurosawa nie wieder bemüht hat, mit Mifune zu arbeiten.

Roter Bart ist auch der letzte Schwarzweißfilm von Kurosawa. Gemäß dem Prinzen ist das auch der einzige Film von Kurosawa, um Nacktheit zu zeigen (in einer Szene, wo Ärzte eine große Wunde auf einer jungen Frau nähen, die noch halb bewusstlos war).

Wurf

  • Toshirō Mifune - Dr Kyojō Niide, Akahige ("roter Bart")
  • Yūzō Kayama - Dr Noboru Yasumoto
  • Kyōko Kagawa - "Die Gottesanbeterin" oder "Wahnsinnige"
  • Terumi Niki - Otoyo

Links


Amerikanischer Weg 10 / Das Zusammenrufen (des Bandes)
Impressum & Datenschutz