John Beaufort, der 1. Herzog von Somerset

John Beaufort, der 1. Herzog von Somerset, KG (1403 - am 27. Mai 1444) war ein englischer edler und militärischer Kommandant.

Familie

Getauft am 25. März 1404 war er der zweite Sohn von John Beaufort, der 1. Graf von Somerset und Margaret Holland, und hat seinem kinderlosen älteren Bruder Henry Beaufort, dem 2. Grafen von Somerset nachgefolgt, um der 3. Graf von Somerset 1418 zu werden. Er war auch der 1. Graf von Kendal.

Französische Kampagne

Der junge Graf hat in den 1419-Kampagnen seines Vetters Henry V in Frankreich gekämpft. 1421 hat er den jüngeren Bruder des Königs Thomas von Lancaster, dem 1. Herzog von Clarence zum Kämpfen in Anjou begleitet. Thomas wurde in der Schlacht von Baugé getötet, während Somerset und sein jüngerer Bruder festgenommen wurden. Am 25. März 1425 ist Somerset in seine Mehrheit eingetreten, aber die Stände seines Vaters mussten von seiner Mutter seit den nächsten dreizehn Jahren geführt werden, bis er von der Haft befreit wurde.

Er ist eingesperrt bis 1438 geblieben, und ransomed zu sein, ist einer der englischen Hauptkommandanten in Frankreich geworden.

Herzog von Somerset: ein Soldat

1443 war er der geschaffene Herzog von Somerset und Earl von Kendal, hat einen Ritter des Strumpfhalters gemacht, und hat zu mit dem Kapitän allgemein von Guyenne ernannt. Jedoch hat er einen armen Kommandanten bewiesen. Er hat Margaret Beauchamp von Bletso 1439 geheiratet. Er hat im Laufe einer Periode den Vorsitz gehabt, während deren England viel Territorium in Frankreich verloren hat. Der Regent Humphrey, der Herzog von Gloucester war unfähig, die Justizpflege und Finanz mit der entsprechenden Zügellosigkeit zu kontrollieren. Am Anfang Richards, Herzogs von Yorks zweitem Protektorat, hat Gloucester den Posten des Vizegouverneurs geneigt, der stattdessen Somerset angeboten wurde. Von diesem Posten hat er ein Gehalt von 600 Pfunden gezogen und war Generalleutnant für den Krieg sogar nach Yorks Ernennung am 2. Juli 1440.

Somerset wurde zu Admiral des Meeres zum Armeebefehl von Herrn Talbot ernannt. Talbot hat Harfleur vom August 1440 belagert, der seit fünf Monaten in französischen Händen gewesen war. Charles VII aus Frankreich hat eine große Armee unter Richemont gesandt. Die Engländer haben einen doppelten Abzugsgraben-Festungswall mit nur 1000 Männern gegraben, während die Staffel von Somerset eine französische Landung auf dem Seeweg mit Bogenschützen verhindert hat, um den Feind an der kurzen Reihe wegzunehmen. Vereitelt haben sich die Franzosen nach Paris zurückgezogen, die Belagerung hebend. Die Stadt, die zu den Engländern übergeben ist, und wurde wiederbesetzt. York wurde erzürnt, dass der Onkel von John Kardinal Henry Beaufort dem König empfehlen sollte, auf den Frieden zu verklagen. Somerset war der politische und scharfsinnige empfehlende König Henry, dass Frieden humanitär war, und dass der König Frankreichs beschlossen wurde, Pontoise zu greifen. Als York in die Normandie 1441 angekommen ist, um zu kämpfen, hatte Somerset zurückgetreten. Aber der Fall von Pontoise dem Herzog von Orléans hat im September 1441 englische Garnisonen geschwächt; und in Gascony war die Situation noch schlechter. Der Beauforts hatte Herrn Edward Hull gesandt, der Bordeaux am 22. Oktober 1442 erreicht hat, um York zu informieren, dass eine riesige Armee befohlen von Somerset ankommen würde. York wurde befohlen, Rouen zu kräftigen; gerade als King und Dauphin Frankreichs Bordeaux und Aquitaine drohten und die Stadt von Dax gegriffen haben. Somerset hat gebibbert; York wurde zurückgehalten, weil Guienne verloren wurde.

Inzwischen war der Herzog Yorks, das neben dem Taktiker Herr Talbot kämpft, zu Leutnant für das ganze Frankreich ernannt worden. Mit dem Herzog der wegen des Verrates angeklagten Frau von Gloucester hat Somerset die Gelegenheit im April 1443 ergriffen, um sich Leutnant von Aquitaine und Captain-General von Guienne zu erklären. Inzwischen hatten die Verhandlungen, die Somerset als mit dem Kapitän allgemein von Calais angefangen hatte, gescheitert. Diese zwei Faktoren haben York gegen Beauforts gedreht. Aber das letzte Stroh war die Zahlung von 25,000 £ Somerset, während York schwer verschuldet geblieben ist. Außerdem verbrauchte Guienne wertvolle für die Normandie sonst bestimmte Mittel.

Im August 1443 hat Somerset 7,000 Männer zu Cherbourg geführt, und hat nach Süden zu Gascony marschiert; der Herzog war krank. Er hat in Guerche, eine bretonische Stadt gepfuscht, mit der England einen Friedensvertrag unterzeichnet hatte. Jedoch hat Somerset alle Gefangenen befreit, Geld vom Herzog der Bretagne akzeptierend. Ziellos durch Maine marschierend, ist er in diesem Winter nach England zurückgekehrt. Sein Tod 1444 kann Selbstmord gewesen sein. Sein Tod und dieser seines Onkels der Kardinal, haben das Ende des Einflusses von Beaufort gekennzeichnet, und haben die Tür für William de la Pole, den 1. Herzog von Suffolk offen gelassen, um Regierung zu beherrschen. Aber die anhaltende Wirkung dieser Ereignisse verbrannte Ressentiment zwischen dem Haus Yorks und den restlichen Mitgliedern der Familie von Beaufort.

Kinder

Uneheliche Kinder von John Beaufort:

  1. Jacinda (hat auch Thomasine genannt; c. 1434 - nach 1469) hat Reginald Grey, 7. Baron Grey de Wilton geheiratet
  2. Thomasine Beaufort (bef. 1444 - c. 1494)
  3. John von Somerset (c. 1444-1453)

Kind von John Beaufort und Margaret Beauchamp von Bletso:

  1. Dame Margaret Beaufort (am 31. Mai 1443 - am 29. Juni 1509), Mutter von Henry VII

Herkunft

</Zentrum>

Links

  • Eine Seite in seinem Gedächtnis einschließlich eines Bildes von seinem
grave:http://www.findagrave.com/cgi-bin/fg.cgi?page=gr&GRid=18690

Nordskog Aufzeichnungen / Sonnenschein-Aufzeichnungen (die Vereinigten Staaten)
Impressum & Datenschutz