Pekka Halonen

Pekka Halonen (am 23. September 1865 - am 1. Dezember 1933) war ein Maler von finnischen Landschaften und Leute. Er hat mit seiner Familie in einem Haus und Studio auf dem See Tuusula in Järvenpää, Finnland gelebt, dass er selbst entworfen hat und Halosenniemi genannt hat. Das schöne und heitere Gebäude ist jetzt ein Museum, das ursprüngliches Mobiliar und die eigene Kunst von Halonen auf den Wänden einschließt. Dort, an den Küsten des Sees Tuusula, wo Pekka Halonen, eine Gemeinschaft von Künstlern entwickelt gewohnt hat und gediehen ist, helfend, einen Sinn der finnischen nationalen Identität zu entwickeln. Halosenniemi wurde mit dem zwei Geschichte-Studio Paris im Sinn mit hohen Decken und hohen Fenstern im Studio und Wohnbereich des zweiten Stockwerks entworfen, der durch eine Reihe von Stufen und einen Balkon zugänglich ist, der das Studio überblickt hat. Neben dem Haus hat Halonen eine Sauna und, in der typischen finnischen Tradition, die als eine Wäscherei auch gediente Sauna gebaut. Halonen hat festgestellt, dass er nie für irgendjemanden, aber ihn gemalt hat. Er hat gefunden, dass "Kunst die Nerven wie Sandpapier nicht kreischen lassen sollte - sollte es ein Gefühl des Friedens erzeugen."

Sein Vater war ein Bauer von Lapinlahti. Halonen hat in der Zeichnungsschule der Kunstgesellschaft in Helsinki studiert. 1890 hat er sich nach Paris bewegt, wo er am Académie Julian und später unter Paul Gauguin studiert hat.

Es gibt eine Malerei von Pekka Hallonen in der impressionistischen Postabteilung des Museums von Schönen Künsten in Budapest, Ungarn

http://stephendanko.com/blog/index.php/archives/9067

Liste von Krankheiten (A) / Sexuelle Belästigung
Impressum & Datenschutz