Alex Neil (Politiker)

Alex Neil (geboren am 22. August 1951 in Patna, Östlichem Ayrshire) ist der Kabinettssekretär der schottischen Regierung für die Infrastruktur und die Kapitalanlage und das schottische Nationale Parteimitglied des schottischen Parlaments für Airdrie und Shotts.

Karriere

Labour Party

Geboren in eine abbauende Familie ist er beteiligt an der Labour Party Politik geworden, sich der Labour Party Mitte der 1960er Jahre anschließend. Er würde der Vorsitzende sowohl der schottischen Organisation von Studenten der Labour Party als auch später des Vereinigten Königreichs breite Nationale Organisation von Studenten der Labour Party werden. Nach dem Absolvieren der Universität von Dundee mit einem Grad in der Volkswirtschaft ist er der Ältere Forscher für die Labour Party in Schottland geworden.

Schottische Labour Party (1976) und SNP

1976 hat er, zusammen mit dem Abgeordneten von Abgeordneten und John Robertson von Jim Sillars den schottischen Zweig der Labour Party verlassen, um die Absplitterungsgruppe, Scottish Labour Party (SLP) zu bilden. Vor 1979 war der SLP zusammengebrochen, und Neil ist aus der aktiven Politik bis 1985 gefallen, als er sich Scottish National Party (SNP) angeschlossen hat.

Neil würde fortsetzen, der Werbungsdirektor des SNP, und dann verantwortlich für die Politik der Partei, sowie einen Kandidaten 1989 Glasgow Hauptnachwahl und Kandidat im Wahlkreis von Kilmarnock und Loudoun sowohl 1992 als auch 1997 Allgemeine Wahlen zu werden.

Mitglied des schottischen Parlaments

1999 wurde er zu SNP Regionalliste zu MSP für das Zentrale Schottland im ersten schottischen Parlament gewählt.

Im nächsten Jahr hat er erfolglos für die Führung des SNP gegen John Swinney in einem harten gekämpften Streit gestanden. Danach wurde er zu Vorsitzenden des Unternehmens des schottischen Parlaments und des Lebenslänglichen Lernens des Komitees, eine Rolle ernannt, die er bis 2003 behalten hat.

Neil ist auf dem verlassenen des SNP, und ist als ein Fundamentalist bekannt, über den abwägenden Flügel kritisch.

2003 wurde er als SNP MSP für das Zentrale Schottland zum schottischen Parlament wiedergewählt.

Im Juli 2004 hat Neil bekannt gegeben, dass er kein Kandidat im drohenden Streit für die Führung des SNP sein würde, ungeachtet der Tatsache dass er geglaubt hat, dass er beträchtliche Unterstützung innerhalb der Partei hatte. Er hat gesagt, dass der Grund für seine Entscheidung darin bestand, dass ältere Zahlen in der Partei (wie MSP Fergus Ewing und ehemaliger SNP Führer Alex Salmond) öffentlich verständlich gemacht hatten, dass sie mit ihm als Führer nicht arbeiten würden.

2004 wurde Neil zu Vorsitzenden des Unternehmens- und Kulturkomitees ernannt. Er war auch ein co-convenor von Cross-Party Group des schottischen Parlaments auf der schottischen Wirtschaft.

Neil ist als ein Hauptunterstützer der ehemaligen Polizistin Shirley McKie erschienen, als sie geworben hat, um Entschädigung von der schottischen Regierung im Anschluss an ihre Erfüllung von Meineid-Anklagen zu gewinnen.

Er wurde wieder als ein regionaler MSP für das Zentrale Schottland 2007 wiedergewählt. Er hat im europäischen und Auslandsbeziehungen-Komitee und dem Finanzkomitee von 2007-2009, nach seiner Promotion dem schottischen Minister gesessen.

Der schottische Minister

In der ersten Umgruppierung der SNP Regierung, seitdem es 2007 ein Amt angetreten hat, wurde Neil zum Minister für die Unterkunft und Gemeinschaften im Februar 2009 ernannt.

Im Juni 2010 ist Neil hineingezogen in einen Ausgaben-Skandal geworden, als es behauptet wurde, dass er den Gewinn von 100,000 £ vom Verkauf geförderten zweiten Hauses seines Steuerzahlers gemacht hatte. Wenn ausgefragt, durch die Tägliche Aufzeichnung wurde Neil als gesagt zitiert dass "Wollen Sie, dass wir in einem Wohnwagen bleiben?"

2011 hat Neil Karen Whitefield im Wahlkreis von Airdrie und Shotts vereitelt, eine Mehrheit von 2001, einem 5.5-%-Schwingen von der Labour Party bis SNP gewinnend. Er wurde dem schottischen Kabinett am 19. Mai 2011 gefördert.

Siehe auch

  • Regierung des 3. schottischen Parlaments
  • Regierung des 4. schottischen Parlaments

Links

Offizielle Website

Schwierigkeiten / (Sexuelle Praxis) lawinenartig anwachsend
Impressum & Datenschutz