3DMark

3DMark ist ein Computerabrisspunkt-Werkzeug, das geschaffen und von Futuremark Corporation (früher MadOnion.com und am Anfang Futuremark) entwickelt ist, um die Leistung einer grafischen 3D-Übergabe eines Computers und Zentraleinheitsarbeitspensum-Verarbeitungsfähigkeiten zu bestimmen. Das Laufen 3DMark erzeugt 3DMark Kerbe mit höheren Zahlen, die bessere Leistung anzeigen. 3DMark ist Maß-Einheit beabsichtigt, um einen normalisierten bösartigen zu geben, um verschiedene PC-Hardware-Konfigurationen zu vergleichen (größtenteils Grafikverarbeitungseinheiten und in einer Prozession gehende Haupteinheiten), den Befürworter wie gamers und das Überabstoppen von Anhängern behaupten, ist für Endbenutzer-Leistungsfähigkeiten bezeichnend.

Viele Versionen 3DMark sind seit 1998 veröffentlicht worden. Da jeder 3DMark auf einer spezifischen Version der API-Hunderte von DirectX basiert, kann über die verschiedenen Ausgaben nicht verglichen werden.

Versionen

3DMarkMobile

Futuremark hat auch 3D-Abrisspunkt-Software für bewegliche Geräte erzeugt, die für den Gebrauch auf der Entwicklungshardware beabsichtigt sind, um bei der Produktentwicklung, Designeinschätzung und für bewegliche Hardware-Mediarezensionen von folgenden Generationsgeräten zu helfen. Im Dezember 2009 wurde die bewegliche und eingebettete Geschäftseinheit von Futuremark gesponnen von, eine neue Gesellschaft genannt Rightware zu schaffen.

Links


Source is a modification of the Wikipedia article 3DMark, licensed under CC-BY-SA. Full list of contributors here.
Große Flamme (Band) / Rotbrauner Kolibri
Impressum & Datenschutz