Toronto Arenen

Die Toronto Arenen, Toronto Blueshirts oder Torontos waren eine Eishockeymannschaft von Berufsmännern, die in den ersten zwei Jahreszeiten von National Hockey League (NHL) gespielt hat. Es wurde vom Eigentümer der Arena-Gärten, Toronto Arena Company bedient. Als das Eigentumsrecht von National Hockey Association (NHA) Toronto war Blueshirts Lizenz streitig, die neue NHL Liga wurde angefangen, und eine vorläufige Toronto Lizenz wurde bedient. Der NHL selbst war beabsichtigt, um nur eine Jahresentität zu sein, bis der NHA reaktiviert werden konnte, obwohl es nie war.

Für die erste Jahreszeit, 1917-18, hat die Mannschaft ohne eine formelle von Arena Company getrennte Organisation funktioniert. und ohne einen offiziellen Klub-Spitznamen. Jedoch würde die Presse die Mannschaft die "Blauen Hemden" oder "Torontos" synchronisieren, weil sie mit der NHA Lizenz getan hatten. Nach der 1918-1919 Jahreszeit wurde Arena Company eine dauerhafte Lizenz im NHL gewährt, der sich zum heutigen Toronto Ahorn entwickelt hat, blättert Durch.

Lizenz-Geschichte

1917-18 Jahreszeit

Durch den Fall 1917, einen Streit zwischen Eddie Livingstone, Eigentümer von Blueshirts, und den Eigentümern der anderen vier Klubs des NHA — waren die Montrealer Kanadier, Montrealer Wanderer, Ottawa Senatoren und Quebecer Bulldoggen zu einem Eitergeschwür gekommen. Die anderen NHA Eigentümer waren zu disassociate selbst von Livingstone eifrig, aber haben entdeckt, dass die Verfassung des NHA ihnen nicht erlaubt hat, einfach Livingstone zu wählen. Damit im Sinn am 22. November hat der NHA Verwaltungsrat gestimmt, um Operationen aufzuheben. Zur gleichen Zeit haben die anderen vier NHA Klubs zum geschaffenen eine neue Liga — die Nationale Hockeyliga gewählt. Jedoch haben sie Livingstone nicht eingeladen, sich ihnen anzuschließen, effektiv ihn in einer Ein-Mannschaft-Liga verlassend.

Jedoch haben die anderen Klub-Eigentümer gefunden, dass es undenkbar sein würde, um eine Mannschaft von Kanadas zweitgrößter Stadt im NHL nicht zu haben. Sie haben auch eine vierte Mannschaft gebraucht, um die Liste zu erwägen, seitdem die Bulldoggen gezwungen wurden, Operationen wegen Finanzschwierigkeiten aufzuheben (und, weil es sich erwiesen hat, würde bis 1920 nicht zurückkehren). Um das Problem zu beheben, hat NHL Präsident Frank Calder die Verträge der Spieler von Blueshirt zu einer 'vorläufigen' Toronto Lizenz damit beauftragt, von Toronto Arena Company bedient zu werden, die auch die Montrealer Arena besessen hat. Calder hatte Livingstone befohlen, die Mannschaft zu verkaufen, aber Livingstone hat mehrere Angebote umgekehrt. Arena Company wurde ein Jahr gegeben, um den Streit aufzulösen oder die Lizenz zu verlieren. Arena Company ist wirklich bereit gewesen, Livingstone für den Gebrauch der Spieler für die Jahreszeit zu entschädigen, obwohl keine passende Zahl jemals erreicht wurde, und die Liga selbst irgendwelche Ansprüche diskutiert hat, dass Livingstone auf den Spielern hatte.

Als die Arena-Gärten war der einzige passende Platz, zurzeit zu spielen, die Spieler hatten wenig Wahl, aber mit der Mannschaft von Torontos zu spielen, wenn sie im NHL haben spielen wollen. Der NHL hatte auch öffentlich bekannt gegeben, dass es eine Abmachung gab, Livingstone auszuzahlen, obwohl das nie stattgefunden hat. Viele der Spieler haben Verträge sowohl mit Livingstone als auch mit Torontos unterzeichnet, und wurden häufig in persönlichen oder Kassenschecks auf einer Basis der Woche-durch-wöchig bezahlt. Trotz dieser Unklarheit war die Mannschaft vom Anfang erfolgreich. Die Mannschaft hat die zweite Hälfte der 1917-18 NHL Jahreszeit gewonnen, zu einem Entscheidungsspiel gegen die Montrealer Kanadier führend. Der Torontos hat das Entscheidungsspiel gewonnen und würde dann von gegen die Millionäre von Vancouver für die Tasse von Stanley liegen. Toronto hat dann die best-five Reihe 3-2 gewonnen.

Nach dem Gewinn von Cup hat die Mannschaft seinen Namen auf dem Stanley Cup nicht eingraviert. Der NHL würde später "Toronto Arenen 1918" 1947 eingravieren. In vielen Büchern der Name wird Toronto Arena als der Meister von Stanley Cup für 1918 verzeichnet, aber das ist technisch falsch, weil der Toronto Arena-Hockeyklub nach der Jahreszeit gebildet wurde.

1918-1919 Jahreszeit

1918 hat der NHA gewählt wieder gegen das Spielen und die anderen Eigentümer Pläne gemacht, den NHL seit einer zweiten Jahreszeit zu bedienen. Seitdem Torontos die Tasse gewonnen hatte, sind noch mehr Einnahmen auf dem Spiel gestanden und für 20,000 $ in Aussicht gestellter Livingstone, obwohl die Arena 6,000 $ angeboten hat. Das hat zu Livingstone geführt, der eine andere Klage, das gegen die Arena-Eigentümer einreicht. Als Antwort, anstatt die Spieler in Livingstone zurückzugeben, oder sogar Livingstone zu bezahlen, hat Arena Company ihre vorläufige Lizenz in den NHL zurückgegeben und hat sofort einen neuen Klub, den Toronto Arena-Hockeyklub gebildet, der populär als die Toronto Arenen mit dem Rechnungsprüfer Hubert Vearncombe als Präsident bekannt ist. Der neue Klub war eine getrennte Vereinigung, die getrennt von jedem gerichtlichen Vorgehen bestehen konnte. Diese neue Mannschaft wurde auf den NHL als ein Mitglied im guten Stehen sogleich eingelassen. (Der Ahorn Blättert sich Durch sagen, dass sie als die Arenen während ihrer ersten Jahreszeit bekannt waren, aber der Name "Arenen" wurde nicht registriert, um des 1918-Tasse-Siegs der Mannschaft bis 1947 zu gedenken.) Haben sie auch entschieden, dass nur NHL Mannschaften erlaubt würde, an den Arena-Gärten zu spielen, effektiv die Anstrengungen von Livingstone ausschließend, den NHA wieder zu beleben.

In diesem Jahr war der Klub nicht erfolgreich, zu 5 Gewinnen und 13 Verlusten fallend, letzt in beiden Hälften der Jahreszeit fertig seiend. Bedienung war besonders schwach, als nur Hunderte für ein Spiel am 4. Februar 1919 gegen die Kanadier registriert. Mehrere Spieler haben die Mannschaft, einschließlich Harry Holmes, Harry Meekings und Dave Ritchies verlassen. Das war teilweise wegen der Operationen der Mannschaft, so waren die meisten Spieler ohne gesetzliche Verträge, wie sie wirklich noch 'Eigentum' von Blueshirts waren, und im Bargeld bezahlt wurden.

Die Mannschaft hat Calder geschrieben, um die Jahreszeit früh und die beendete Jahreszeit zu beenden, nachdem jede Mannschaft 18 Spiele gespielt hatte. Die Toronto Arenen haben sich dann offiziell von der Liga am 20. Februar 1919 zurückgezogen. Das hat die zwei restlichen Mannschaften, Montreal und Ottawa verlassen, um ein Entscheidungsspiel für die Liga-Meisterschaft zu spielen.

1919-1920 Jahreszeit

Am 13. Dezember 1919 hat der NHL, unter der Richtung von Frank Calder die Toronto Lizenz übertragen, dieses Mal in die Toronto St. Klopft Gruppe für die Gebühr von 5,000 $. Während das Geld Eddie Livingstone gehen sollte, um seinen NHA Klub zu setzen, wurde es nie von Herrn Livingstone erhalten und scheint, von Herrn Calder verwendet worden zu sein. Das Integrationsdatum des Klubs war am 22. Dezember 1919, und hat Fred Hambly, Percy Hambly, Paul Ciceri und Charlie Querrie mit 99 Anteilen jeder und Richard Greer mit 4 Anteilen verzeichnet.

Bemerkenswerte Spieler

  • Jack Adams - Ruhmeshalle-Spieler, später Detroiter Trainer und Generaldirektor
  • Zufall Holmes - Ruhmeshalle goaltender

Trainer

  • Dick Carroll

Siehe auch

  • Eddie Livingstone
  • Toronto Ahorn blättert durch
  • Die Toronto St. klopft
  • Geschichte der nationalen Hockeyliga
  • Die Geschichte des Toronto Ahorns blättert durch
  • Liste von Meistern von Stanley Cup
  • 1918 Pokalendspiele von Stanley

Xcel Energiezentrum / Grasmücke mit der gelben Augenbraue
Impressum & Datenschutz