Dirac Preis

Der Preis von Dirac ist der Name von vier prominenten Preisen im Feld der theoretischen Physik, rechenbetonten Chemie und Mathematik, die von verschiedenen Organisationen zuerkannt ist, die zu Ehren von Professor Paul Dirac, einem der großen theoretischen Physiker des 20. Jahrhunderts genannt sind.

Die Dirac Medaille und der Vortrag (Universität von New South Wales)

Der zuerst gegründete Preis ist die Medaille von Dirac für die Förderung der Theoretischen Physik, die von der Universität von New South Wales, Sydney, Australien, gemeinsam mit dem australischen Institut für die Physik anlässlich des Publikums Dirac Lecture zuerkannt ist. Der Lecture und die Medaille gedenken des Besuchs in der Universität 1975 Professors Dirac, der fünf Vorträge dort gegeben hat. Die Vorträge wurden nachher als ein Buch Richtungen der Physik (Wiley, 1978 - H. Hora und J. Shepanski, Hrsg.) veröffentlicht. Professor Dirac hat die Lizenzgebühren von diesem Buch bis die Universität für die Errichtung der Reihe von Dirac Lecture geschenkt. Der Preis schließt eine Silbermedaille und Honorar ein. Es wurde zuerst 1979 zuerkannt.

Empfänger

  • 1979 Hannes Alfven
  • 1981 John Clive Ward
  • 1983 Nicolaas Bloembergen
  • 1985 David Pines
  • 1987 Robert Hofstadter
  • 1988 Klaus von Klitzing
  • 1989-Carlo Rubbia & Kenneth G. Wilson
  • 1990 Norman F. Ramsey
  • 1991 Herbert A. Hauptman
  • 1992 Wolfgang Paul
  • 1996 Edwin Salpeter
  • 2002 Heinrich Hora
  • 2003 Edward Shuryak
  • 2004 Iosif Khriplovich
  • 2006 Herr Roger Penrose
  • 2008 Harald Fritzsch
  • 2011 Herr May aus Oxford

Dirac Medaille des ICTP

Die Medaille von Dirac des ICTP wird jedes Jahr vom Abdus Salam Internationalen Zentrum für die Theoretische Physik (ICTP) zu Ehren vom Physiker P.A.M. Dirac gegeben. Der Preis, gegeben jedes Jahr am 8. August (der Geburtstag von Dirac), wurde zuerst 1985 zuerkannt.

Ein internationales Komitee von ausgezeichneten Wissenschaftlern wählt die Sieger von einer Liste von berufenen Kandidaten aus. Das Komitee lädt Nominierungen von Wissenschaftlern ein, die in den Feldern der theoretischen Physik oder Mathematik arbeiten.

Dem Dirac Orden des ICTP wird Hofdichtern von Nobel, Feldmedaillengewinnern oder Wolf-Preis-Siegern nicht verliehen.

Jedoch haben mehrere Dirac Medaillengewinner nachher einen dieser Preise gewonnen.

Die Medaillengewinner erhalten auch einen Preis von 5,000 US$.

Empfänger

  • 1985 Edward Witten, Yakov Zel'dovich
  • 1986 Alexander Polyakov, Yoichiro Nambu
  • 1987 Bruno Zumino, Bryce DeWitt
  • 1988 David J. Gross, Efim S. Fradkin
  • 1989 John H. Schwarz, Michael Green
  • 1990 Ludwig Faddeev, Sidney Coleman
  • 1991 Jeffrey Goldstone, Stanley Mandelstam
  • 1992 Nikolai Bogoliubov, Yakov G. Sinai
  • 1993 Daniel Z. Freedman, Peter van Nieuwenhuizen, Sergio Ferrara
  • 1994 Frank Wilczek
  • 1995 Michael Berry
  • 1996 Martinus J.G. Veltman, Tullio Regge
  • 1997 David Olive, Peter Goddard
  • 1998 Roman Jackiw, Stephen L. Adler
  • 1999 Giorgio Parisi
  • 2000 Helen Quinn, Howard Georgi, Jogesh Pati
  • 2001 John Hopfield
  • 2002 Alan Guth, Andrei Linde, Paul Steinhardt
  • 2003 Robert Kraichnan, Vladimir E. Zakharov
  • 2004 Curtis Callan, James Bjorken
  • 2005 Patrick A. Lee, Herr Samuel Frederick Edwards
  • 2006 Peter Zoller
  • 2007 Jean Iliopoulos, Luciano Maiani
  • 2008 Joe Polchinski, Juan Maldacena, Cumrun Vafa
  • 2009 Roberto Car, Michele Parrinello
  • 2010 Nicola Cabibbo, George Sudarshan
  • 2011 Édouard Brézin, John Cardy, Alexander Zamolodchikov

Medaille von Paul Dirac und Preis

Die Medaille von Paul Dirac und der Preis werden jährlich vom Institut für die Physik (Großbritanniens Hauptberufskörper und Irlands für Physiker) für "hervorragende Beiträge zum theoretischen (einschließlich des mathematischen und rechenbetonten) Physik" zuerkannt. Der Preis, der eine Silbervergoldungsmedaille und einen Preis von 1000 £ einschließt, wurde über vom Institut für die Physik 1985 entschieden, und zuerst 1987 gewährt.

Empfänger

  • 1987 Stephen Hawking
  • 1988 John Stewart Bell
  • 1989 Roger Penrose
  • 1990 Michael Berry
  • 1991 Rudolf Peierls
  • 1992 Anthony Leggett
  • 1993 David Thouless
  • 1994 Volker Heine
  • 1995 Daniel Walls
  • 1996 John Pendry
  • 1997 Peter Higgs
  • 1998 David Deutsch
  • 1999 Ian Percival
  • 2000 John Cardy
  • 2001 Brian Ridley
  • 2002 John Hannay
  • 2003 Christopher Hull
  • 2004 Michael Green
  • 2005 John Ellis
  • 2006 Mike Gillan
  • 2007 David Sherrington
  • 2008 Bryan Webber
  • 2009 Michael Cates
  • 2010 James Binney
  • 2011 Christopher Isham

Dirac Medaille des WATOC

Dem Dirac Orden wird jährlich von Der Weltvereinigung von verliehen

Theoretische und Rechenbetonte Chemiker für "für den hervorragenden rechenbetonten Chemiker in der Welt im Alter von 40. Der Preis wurde zuerst 1998 gewährt.

Empfänger

  • 1998 Timothy J. Lee
  • 1999 Peter M. W. Gill
  • 2000 Jiali Gao
  • 2001 Martin Kaupp
  • 2002 Jerzy Cioslowski
  • 2003 Peter Schreiner
  • 2004 Jan Martin
  • 2005 Ursula Roethlisberger
  • 2006 Lucas Visscher
  • 2007 Anna Krylov
  • 2008 Kenneth Ruud
  • 2009 Jeremy Harvey
  • 2010 Daniel Crawford
  • 2011 Leticia González

Siehe auch

  • Liste von Preisen
  • Preise genannt nach Leuten

Außenverbindungen

http://www.phys.unsw.edu.au/phys_news/Dirac2011.htm

Chaturanga / Listen von Abkürzungen
Impressum & Datenschutz