Samart Payakaroon

Samart Payakaroon, echter Name Samart Tiptarmai (geboren am 5. Dezember 1962, Chachoengsao Provinz) ist ein Boxer von Muaythai.

Thailändische Boxende Karriere

Samart hat einen älteren Bruder, Kongtoranee Payakaroon, der Samart veranlasst hat, Ausbildung in Muay Thai anzufangen.

Samart hat Ausbildung von Muaythai angefangen, als er 11 Jahre alt war. Der Erste Muaythai Lehrer von Samart war Yodthong Senanan (Kru Tui), der sowohl Samart als auch Kongtoranee unterrichtet hat. Sein erster Kampf-Name war Samart Lookklongket. Nachdem er mit ungefähr einem Dutzend Kämpfen gekämpft hat (orthodoxe Positur), ist er nach Bangkok gekommen, um am Lumpinee Stadion 1978 zu kämpfen.

Thailändische besondere Muay-Auszeichnungen

  • 105-Pfd.-Meister des Lumpinee Stadions 1980
  • 108-Pfd.-Meister des Lumpinee Stadions 1980
  • 115-Pfd.-Meister des Lumpinee Stadions 1981
  • 126-Pfd.-Meister des Lumpinee Stadions 1981

Das Boxen

1982 hat er sich dem Boxen zugewandt, wo er von einer linkshändigen Positur gekämpft hat.

1986 hat er einen WBC Juniorfedergewicht-Titel mit einer Überraschung KO über das Fels-Chinned Lupe Pintor in der fünften Runde verliehen und hat gegen den respektierten Juan Meza verteidigt, bevor er durch den unbesiegten Australier Jeff Fenech angehalten wird. Er hat ein Come-Back in den 90er Jahren gemacht und hat erfolglos für einen anderen Welttitel herausgefordert.

Payakaroon wurde den Fortschritt des Rings des Jahr-Kämpfers für 1986 genannt. Er unterrichtet jetzt Muay Thai in Thailand.

Musik

Zwischen seinen zwei Einschränkungen als boxender Meister hat Samart mit einem Grammy-Gewinnen-Etikett unterzeichnet und hat drei Alben veröffentlicht. Sie sind Popmusik, aber mit seinem upcountry Akzent ('"Ner" ) im Vergleich mit dem Hauptakzent von Thailand. Sein erstes Album, Peedongmembur. () 1989, enthält ein berühmtes Lied Auf Som ( - nicht genug Praxis), über ihn sprechend, im Boxen, aber Ermangeln an derselben Begabung beim Bekommen der Liebe von Frauen sehr tüchtig seiend. Sein zweites und drittes Album, Arom Dee () und Kun Mai Kun Mike () ist 1990 und 1992 mit berühmten Liedern Nam Plik Pla Too () und Kao Ao Eng () beziehungsweise gefolgt.

Nach den drei Alben ist er zum Boxen zurückgegangen.

Das Handeln

Samart hatte eine Rolle im thailändischen 2001-Film, Der Legende von Suriyothai. Er hatte eine Hauptrolle im französischen Drama-Film, Fureur, und war im 2004-Film, Dem Leibwächter. 2006 hat er im thailändischen Kampfsportarten-Film, Dynamit-Krieger die zweite Hauptrolle gespielt. Er ist in Muay thailändischem Chaiya 2007 erschienen.

Links


Source is a modification of the Wikipedia article Samart Payakaroon, licensed under CC-BY-SA. Full list of contributors here.
Naxi / Universität von Augsburg
Impressum & Datenschutz