P. J. Patterson

Percival Noel James Patterson, AUF, QC, PC, O.E., (geboren am 10. April 1935) war der sechste Premierminister Jamaikas von 1992 bis 2006. Bis Februar 2006 war er der Führer jamaikanischer People's National Party (PNP). Der neue PNP Führer, Portia Simpson-Miller, hat als der Premierminister am 30. März 2006 übernommen. Patterson war Jamaikas am längsten dienender Premierminister, genau 14 Jahren dienend.

Ausbildung

Patterson hat seine höhere Schulbildung an einer von Jamaikas prominentesten Lerneinrichtungen, Calabar Höherer Schule vor dem Weitergehen erhalten, um höhere Studien an der Universität der Westindische Inseln Campus von Mona, und später die Londoner Schule der Volkswirtschaft zu verfolgen.

Während

er seinen Junggeselle-Grad an der Universität der Westindische Inseln verfolgt hat, hat er als Vorsitzender der Außenangelegenheitskommission der Universität gedient, wo er Aussetzung von Weltführern und internationalem politischem Gedanken durch die Bedienung bei mehreren internationalen Studentenforen gewonnen hat. Es war auch an der Universität, dass er ein Engagement zum karibischen Regionalismus sowie zu den Ursachen der Länder der sich entwickelnden Welt entwickelt hat.

Seine Zeit als ein Jurastudent an der Londoner Schule der Volkswirtschaft hat das Fundament in der internationalen Politik konsolidiert, die seine Universitätserfahrung in Jamaika zur Verfügung gestellt hatte.

Während seiner Registrierung an den Gasthöfen des Gerichtes (Mittlerer Tempel) ist er wieder mit mehreren zukünftigen Führern der Länder der sich entwickelnden Welt in Berührung gekommen, die Studienkollegen in England waren.

Früh politisches Leben

Als 1969 sein Vorgänger als der Premierminister Jamaikas, Michael Manley, seine Kampagne für die Präsidentschaft des PNP gestartet hat, hat er sich P.J. Patterson, dem jüngsten des höchsten Segmentes des Parteimanagers zugewandt, um seine Kampagne zu führen. Das war der Anfang einer Partnerschaft, die im Laufe der nächsten 23 Jahre angedauert hat, und einen Austausch von politischen Ideen und Perspektiven berücksichtigt hat, die sich vorteilhaft für beide erwiesen haben.

Er war Kampagnebetriebsleiter für das Angebot der Nationalen Partei der Leute bei der Macht in den Allgemeinen Wahlen von 1972, Sachkenntnis als ein politischer Veranstalter demonstrierend, der eine bedeutende Rolle im Sieg der Partei bei den Wahlen in diesem Jahr gespielt hat. Das hat zu seiner ersten Ernennung zum jamaikanischen Kabinett geführt. Da seine politische Karriere vorwärts gegangen ist, hat Patterson verschiedene Mappe-Verantwortungen in der jamaikanischen Regierung für Gebiete so verschieden gehalten wie Handel und Industrie, Tourismus, auswärtige Angelegenheiten, Finanz und Planung.

Ministerpräsidentenamt

Er hat sich als der Premierminister zugelegt, als Michael Manley 1992 zurückgetreten hat, als die karibische Inselnation der furchterregenden Herausforderung gegenüberstand, einen Platz in einer neuen globalen Ordnung der Wirtschaftsliberalisierung und Deregulierung zu sichern.

Patterson hat Anstrengungen geführt, den sozialen Schutz und Sicherheitssysteme des Landes — ein kritisches Element seiner Wirtschaftspolitik und Sozialpolitik-Tagesordnung zu stärken, Armut und soziale Beraubung zu lindern, zu reduzieren.

Seine massiven Investitionen in der Modernisierung von Jamaikas Infrastruktur und dem Umstrukturieren des Finanzsektors des Landes wird weit zugeschrieben, zu Jamaikas größter Periode der Investition in Tourismus, Bergwerk, ICT und Energie seit den 1960er Jahren geführt zu haben. Er hat auch Jamaikas 18-jährige Kreditbeziehung mit dem Internationalen Währungsfonds beendet, dem Land größere Breite in der Verfolgung seiner Wirtschaftspolitik erlaubend.

Er hat internationale Überschriften 2004 gemacht, als, als Vorsitzender von CARICOM, er die Regionalorganisation in der Entscheidung geführt hat, Anerkennung der Regierung von Gérard Latortue in Haiti im Anschluss an die Eliminierung von demokratisch gewähltem Jean-Bertrand Aristide vom Büro abzulehnen. Patterson hat Vorkehrungen getroffen, dass Aristide vorläufigen Wohnsitz in Jamaika während der Rechtssache von Aristide gegen die Vereinigten Staaten und Frankreich aufgenommen hat, das die Länder des Kidnappings von ihm anklagt.

In einer seiner Endinitiativen als der Premierminister hat er ein Programm der radikalen Transformation des Ausbildungssystems der Insel gestartet, das auf die Entwicklung des Qualitätsmensch-Kapitals gerichtet ist, das ausgestattet ist, um die Wettbewerbsweltwirtschaft zu schaffen. Außerdem hat Patterson einen bedeutenden Niedergang in der Armut während seiner Amtsperiode geleitet.

Behauptungen der Homosexualität

Gerüchte von Patterson, der ein Homosexueller ist, sind ihm während seiner politischen Karriere gefolgt. Patterson hat es im Juni 2001 notwendig gefunden, sie zur Nation zu bestreiten: "Mein Ausweis als ein Leben lange heterosexuelle Person ist tadellos".

Postministerpräsidentenamt

Im Anschluss an sein Ministerpräsidentenamt, von 2006 bis 2007, hat er beim Komitee auf der Mitgliedschaft von Commonwealth den Vorsitz geführt, die seinen Bericht über potenzielle Änderungen in Mitgliedschaft-Kriterien für Commonwealth von Nationen an den Köpfen von Commonwealth der Regierung präsentiert hat, die 2007 in Kampala, Uganda Entspricht.

Internationaler Dienst

Patterson ist ein Mitglied des Club de Madrid, eine Gruppe, die aus mehr als 80 ehemaligen Präsidenten und den Premierministern von demokratischen Ländern besteht, der arbeitet, um Demokratie und demokratische Führung weltweit zu stärken.

Patterson hat zu zahlreicher Vereinbarung und Behauptungen in der internationalen Arena einschließlich der Valletta Behauptung auf dem Vielseitigen Handel und der Gozo Behauptung auf Verwundbaren Kleinen Staaten beigetragen. Diese haben geholfen, Nordsüdbeziehung zu gestalten und die Vermitteln-Position von Entwicklungsländern zu beeinflussen.

Er ist ein Mitglied des Globalen Führungsfundaments, ein NGO, der mehrerer ehemaliger Staatsmänner, Ex-Präsidenten und der Premierminister gelassen ist, gegründet 2004 vom ehemaligen Staatspräsidenten des Südafrikas und Nobelpreis-Hofdichters F.W. de Klerk.

Er hat eine Samenrolle im Prozess gespielt, der den Übergang von den ersten Schritten in der Integration des karibischen Gebiets zur Gründung von CARIFTA und seiner Evolution in CARICOM gekennzeichnet hat. Er hat nach seinem Gutachten im Gesetz und Handel gezogen, um den Regionalkörper zur Entwicklung einer karibischen Rechtskunde durch das karibische Gericht und einer borderless Regionalwirtschaft durch den CARICOM Binnenmarkt zu steuern, der sich 2005 und 2006 beziehungsweise verwirklicht hat.

Während seiner Amtszeit als Jamaikas Außenminister hat er als Präsident des ACP/EU Ministeriellen Rats gedient und hat Verhandlungen für die ACP Gruppe von Ländern mit der Europäischen Gemeinschaft geführt. Als Vorsitzender der ACP/EEC Ministeriellen Konferenz hat er eine Angelrolle im Fälschen eines Konsenses über das grundlegende Fachwerk für die ursprüngliche Lomé-Konvention gespielt, die das Ergebnis von nachfolgenden Verhandlungen beeinflusst hat, die zur 1975 unterzeichneten Tagung geführt haben. Er hat als Präsident und Sprecher des ACP Ministeriellen Rats auf mehreren Gelegenheiten gedient.

Ein leidenschaftlicher Gegner der Rassentrennung, er war ein feuriger Befürworter von Südafrikas Befreiungsbewegung.

Mitgliedschaften und Preise

Nach dem Werden der Premierminister Jamaikas 1992 wurde Patterson mit der Ordnung der Nation investiert, die ihm erlaubt, als "Das Achtbarste" bekannt zu sein und die postnominellen Briefe "O.N" zu verwenden.

2006 wurde er mit der Ordnung der Vorzüglichkeit Guyanas investiert, das ihm http://www.op.gov.gy/stories/060529.html erlaubt, die postnominellen Briefe "O.E" zu verwenden.

http://medals.org.uk/guyana/guyana001.htm

Patterson ist ein Mitglied des Globalen Führungsfundaments, eine Organisation, die arbeitet, um gute Regierungsgewalt um die Welt zu fördern.


Source is a modification of the Wikipedia article P. J. Patterson, licensed under CC-BY-SA. Full list of contributors here.
Henri Druey / Invasion von Waikato
Impressum & Datenschutz