Strauchwerk

Ein Strauchwerk ist eine breite Grenze zu einem Garten, wo Büsche dick gepflanzt werden; oder ein ähnliches größeres Gebiet mit einem Pfad, der sich dadurch windet. Ein Strauchwerk war eine Eigenschaft von Gärten des 19. Jahrhunderts auf die englische Weise mit seinen Ursprüngen im gardenesque Stil des frühen Teils des Jahrhunderts. Ein Strauchwerk war eine Sammlung von zähen Büschen, die von einem Blumengarten ziemlich verschieden sind, der ein Schneidgarten war, um Blumen im Haus zu liefern. Das Strauchwerk wurde als ein Spaziergang, ideal ein krummer eingeordnet, der einen Stromkreis gemacht hat, der den Spaziergänger der Terrasse des Hauses zurückgebracht hat. Seine Pfade waren Kies, so dass er schnell nach einem Regen getrocknet hat. Ein Spaziergang im Strauchwerk hat eine Chance für ein privates Gespräch angeboten, und ein krummer Spaziergang unter Büschen, die sogar ganz einen kleinen Rasen umgeben, war eine Eigenschaft des Gartens hinter einer gut ausgestatteten Regentschaft Vorstadtvilla.

"Herr Rushworth" hat Dame Bertram gesagt, "an Ihrer Stelle würde ich ein sehr hübsches Strauchwerk haben. Man kommt gern in ein Strauchwerk im feinen Wetter heraus." - Jane Austen, der Mansfield Park (1814).

In den 1980er Jahren wurden die nie durchgeführten Pläne von John Nash für die Garten-Einstellung des Brightoner Pavillons, der in den Volumen-Ansichten von Nash vom Königlichen Pavillon (1826) illustriert ist, schließlich im Zusammenhang mit den umfassenden Wiederherstellungen des Pavillons selbst ausgeführt. Seine "ziemlich offene Landschaft von weichen Rasen, die mit Bäumen und Satz mit leicht bewaldeten, gewundenen Strauchwerken punktiert sind", wird am besten im Aquarellansicht-c von Augustus Charles Pugin illustriert. 1822 der Westvorderseite des Pavillons, der in der Veröffentlichung von Nash wieder hervorgebracht ist. Der krumme Umfang-Spaziergang, der den Rasen unter den Büschen und Bäumen umkreist, die mit Inselbetten von krautartigem perennials bereichert sind, hat begonnen, 1814, mit einem Erröten der Tätigkeit 1817-21 angelegt zu werden. Zwei Bücher von Kommentaren haben sich unentbehrlich für das umpflanzende Schema erwiesen. Man war Henry Phillips, der 1823 geschrieben

hat

Die Formeln, für ein Strauchwerk einzuordnen, wurden auf zeitgenössischen malerischen Voraussetzungen für das Malerische gegründet; vernünftige Unähnlichkeit und Vielfalt waren notwendig, aber Philips scheint, unter den ersten Garten-Schriftstellern gewesen zu sein, um zu bemerken, dass gelblich-grüne Blätter im Vordergrund scheinen, bläuliche grün-blätterige in eine wahrgenommene Entfernung tiefere Büsche zu werfen. Die wünschenswerten wellenförmigen Bewegungen von Pfaden und Inseln und Bändern des Busch-Pflanzens würden ideal wellenförmig in der Erhebung auch: "Zerbrechen Sie das Niveau, indem Sie Erhebungen hochwerfen,' hat Philips vorgeschlagen, "entspricht man um dem doppelten Zweck, private Spaziergänge zu verdunkeln und andere Teile vor dem Wind zu schirmen."

Nash war bei der Arbeit auch an den öffentlichen Parks Londons, die Strauchwerke des Parks des Regenten und von St. James Park ausdenkend, wo der deutsche Besucher Prinz Pückler-Muskau das wahrgenommen

hat

Solche genauen Effekten wurden unermesslich einfacher durch die Erfindung 1827 vom englischen Ingenieur Edwin Beard Budding des Drehrasenmähers, einer Extrapolation der Maschinerie gemacht allgemein gepflegt, Samtstapel zu schneiden.

Nach der Umdrehung des neuen Jahrhunderts hat Gertrude Jekyll ein Kapitel von Vorschlägen für "Holz und Strauchwerk-Ränder" in Farbenschemas für den Blumengarten angeboten (London, 1908), in dem ihre Beschreibungen auf ihrem eigenen Garten an Munstead Holz basiert haben, südlich von Godalming, Surrey, aber ihr Strauchwerk und zähes beständiges Pflanzen waren Design, um die Wirkung weich zu machen, "Wo sich Waldland Garten-Boden anschließt, gibt es häufig einen plötzlichen Ruck; das Holz endet mit einem harten Kurs, manchmal mit einem Pfad entlang ihm, den Defekt akzentuierend." Im mitteilsamen Raum sogar eines kleinen Gartens aus der Zeit Eduards VII hat Fräulein Jekyll einen Raum "von fünfundzwanzig bis vierzig Fuß empfohlen, die" zu gepflanzt sind, um Wald und Garten in die Harmonie zu bringen, "hat so gepflanzt, um ebenso dem Garten und Wald zu gehören." Rhododendron war die Reserve in diesen Busch-Riemen, die mit Farnen, Holzsturm, Lilien, weißen Fingerhüten und weißen Akeleien verbunden sind.

Referenzen

Siehe auch


Source is a modification of the Wikipedia article Shrubbery, licensed under CC-BY-SA. Full list of contributors here.
Zum Schweigen bringendes Gen / Spitz-haariger Chef
Impressum & Datenschutz