Bandicoot

Bandicoots sind eine Gruppe von ungefähr 20 Arten von kleinen zu mittelgroßen, irdischen Beuteltierallesfressern in der Ordnung Peramelemorphia. Sie sind nach Australien endemisch.

Etymologie

Das Wort selbst wird häufig als eine gemeinsame Bezeichnung für einigen von ihnen verwendet, und ist eine anglisierte Form des Wortes von Telugu () (pandi-kokku).pandi-kokku, (lose, Schwein-Ratte), der sich ursprünglich auf die Bandicoot Indianerratte ohne Beziehung bezogen hat. Die anderen zwei Arten von peramelemorphs sind der bilbies.

Beschreibung

Ihr Pelz ist kurz und gewöhnlich braun, gelb oder schwarz..

Die Embryos von bandicoots, verschieden von anderem marsupials, bilden ein einer Nachgeburt ähnliches Organ, das es mit der Gebärmutterwand verbindet. Die Funktion dieses Organs ist wahrscheinlich, Nährstoffe von der Mutter zu übertragen; jedoch ist die Struktur, im Vergleich zu denjenigen von Placentalia klein.

Sie können auch als ein primäres Reservoir für Coxiella burnetii dienen, Infektion wird unter ihnen durch Zecken übersandt. Diese werden dann Haustieren (Vieh, Schafe und Geflügel) übersandt. Die angesteckten Haustiere verschütten sie im Urin, den Fäkalien und den placental Produkten. Es wird Menschen übersandt, die Q Fieber durch die Einatmung von Aerosolen dieser Materialien verursachen. Hauptsymptome können Lungenentzündung und/oder Leberentzündung sein.

Klassifikation

Die Klassifikation innerhalb von Peramelemorphia hat gepflegt, einfach zu sein. Dort wurden gedacht, zwei Familien in der Ordnung — der kurz-beinige und größtenteils pflanzenfressende bandicoots und der lang-beinige, fast Fleisch fressende bilbies zu sein. In den letzten Jahren, jedoch, ist es klar geworden, dass die Situation komplizierter ist. Erstens wurden die bandicoots der Neuen guineischen und weit-nördlichen australischen Regenwälder verschieden von ganzem anderem bandicoots gehalten und wurden zusammen in der getrennten Familie Peroryctidae gruppiert. Mehr kürzlich wurden die bandicoot Familien in Peramelidae mit den Arten New Guinean wieder vereinigt, die in vier Klassen in zwei Unterfamilien, Peroryctinae und Echymiperinae gespalten sind, während die "wahren bandicoots" die Unterfamilie Peramelinae besetzen. Die einzige Ausnahme ist der jetzt erloschene mit dem Schwein füßige bandicoot, der seine eigene Familie, Chaeropodidae gegeben worden ist.

  • Bestellen Sie Peramelemorphia
  • Familie Thylacomyidae: bilbies, 2 Arten
  • Familie +Chaeropodidae: Mit dem Schwein füßiger bandicoot
  • Familie Peramelidae
  • Unterfamilie Peramelinae
  • Klasse Isoodon: kurz-nasiger bandicoots
  • Klasse Perameles: langnasiger bandicoots
  • Unterfamilie Peroryctinae
  • Klasse Peroryctes: Neuer guineischer langnasiger bandicoots
  • Unterfamilie Echymiperinae
  • Klasse Echymipera: Neuer guineischer stacheliger bandicoots
  • Klasse Microperoryctes: Neue guineische Maus bandicoots
  • Klasse Rhynchomeles: Ceram Bandicoot
  • Superfamilie +Yaraloidea
  • Familie +Yaralidae: Fossil bandicoots, 2 Arten

Andrew Pickens (Kongressabgeordneter) / Giorgio de Chirico
Impressum & Datenschutz