Joseph Kessel

Joseph Kessel (am 10. Februar 1898 - am 23. Juli 1979) war ein französischer Journalist und Romanschriftsteller.

Kessel ist in der Villa Clara, Entre Ríos, Argentinien, wegen der unveränderlichen Reise seines Vaters, eines litauischen Arztes des jüdischen Ursprungs geboren gewesen. Joseph Kessel hat die ersten Jahre seiner Kindheit in Orenburg, Russland gelebt, bevor sich die Familie nach Frankreich bewegt hat. Er hat im Netten und Paris studiert, und hat am Ersten Weltkrieg als ein Flieger teilgenommen.

Kessel hat mehrere Romane und Bücher geschrieben, die später im Kino, namentlich Belle de Jour (von Luis Buñuel 1967) vertreten wurden. Er war auch ein Mitglied von Académie française von 1962 bis 1979. 1943 haben er und sein Neffe Maurice Druon das Lied von Anna Marly Chant des Partisans ins Französisch von seinem ursprünglichen Russen übersetzt. Das Lied ist eine der Hymnen der Freien französischen Kräfte geworden.

Joseph Kessel ist in Avernes, die Val d'Oise gestorben. Er wird im Cimetière de Montparnasse in Paris begraben.

Bibliografie

  • Steppenrouge von La (1922)
  • L'équipage (1923)
  • Les captifs (1926; Grand Prix du roman de l'Académie française)
  • Nuits de princes (1927)
  • Belle de Jour (1928; es hat den 1967-Film von Luis Buñuel desselben Namens begeistert)
  • Vent de sable (1929)
  • Glück carrée (1932)
  • La Passante du Sans-Souci (1936; verwandelt ein Film von Jacques Rouffio 1982)
  • Hollywood, Sinnestäuschung von Ville (Gallimard, NRF, 1936)
  • L'Armée des ombres (1943; verwandelt ein Film von Jean-Pierre Melville 1969)
  • Bataillon du ciel (Himmel-Bataillon), (1946; verwandelt ein Film von Alexandre Esway 1947): Freie französische SAS Fallschirmjäger in der Bretagne im Sommer 1944
  • Le bereisen du malheur (1950)
  • Löwe von Le (englische Übersetzung: Der Löwe; 1958)
  • Die Magische Berührung (Roman), der auch in den USA als Der Mann mit den Wunderbaren Händen (1962) veröffentlicht ist
  • Kavaliere von Les (1967) (gefilmt als Die Reiter 1971.
  • Partout un ami (1972)
  • Des hommes (1972)
  • Zeitsekretärinnen von Les sauvages (1975)
  • Die Flucht

Links


Tony Hart / Krone (britische Münze)
Impressum & Datenschutz