George Cross

George Cross (GC) ist die höchste Zivildekoration des Vereinigten Königreichs, und hält auch, oder, hat dieser Status in vielen der anderen Länder Commonwealth von Nationen gehalten. Der GC ist die Zivilkopie von Victoria Cross (VC) und dem höchsten Tapferkeitspreis für Bürger sowie für das militärische Personal in Handlungen, die nicht angesichts des Feinds sind, oder für den rein militärische Ehren nicht normalerweise gewährt würden.

Entwicklung

Der GC wurde am 24. September 1940 von König George VI errichtet. In dieser Zeit, während der Höhe des Blitzkriegs, gab es einen starken Wunsch, die vielen Taten des Zivilmutes zu belohnen. Die vorhandenen für Bürger offenen Preise wurden passend nicht beurteilt, um die neue Situation zu entsprechen, deshalb wurde es entschieden, dass das Kreuz von George und die Medaille von George errichtet würden, um sowohl Ziviltapferkeit angesichts der Kriegseinwirkung als auch tapfere Akte mehr allgemein zu erkennen.

Den neuen Preis bekannt gebend, hat der König gesagt: "Damit sie angemessen und schnell erkannt werden sollten, habe ich mich dafür entschieden, sofort, ein neues Zeichen der Ehre für Männer und Frauen in allen Spaziergängen des Zivillebens zu schaffen. Ich habe vor, meinen Namen dieser neuen Unterscheidung zu geben, die aus dem Kreuz von George bestehen wird, das sich neben dem Kreuz von Viktoria und der Medaille von George für den breiteren Vertrieb aufreihen wird."

Die Medaille wurde von Percy Metcalfe entworfen. Die Befugnis für den GC (zusammen mit diesem der GM), datiert am 24. Januar 1941, wurde in London Gazette am 31. Januar 1941 veröffentlicht.

Der GC war beabsichtigt, um Empire Gallantry Medal (EGM) zu ersetzen; alle Halter des EGM wurden beauftragt, ihre Medaillen gegen einen GC, einen Ersatz von in der Geschichte von britischen Dekorationen beispiellosen Preisen auszutauschen. Diese Ersatz-Politik hat Halter von Albert Medal (AM) und Edward Medal (EM), Preise ignoriert, die beide vor dem EGM den Vortritt gehabt haben. Die Anomalie wurde nur 1971 berichtigt, als die überlebenden Empfänger von AM und dem EM eingeladen wurden, ihren Preis für das Kreuz von George auszutauschen. Der 64 Halter der Medaille von Albert und 68 Halter der Medaille von Edward, die berechtigt ist, 49 und 59 beziehungsweise wert zu sein, hat die Auswahl aufgenommen.

Preis

Das Kreuz von George, das postum zuerkannt werden kann, wird als Anerkennung für "Taten des größten Heldentums oder vom auffallendsten Mut in Verhältnissen der äußersten Gefahr gewährt."

Das Kreuz ist in erster Linie ein Zivilpreis; jedoch kann das Kreuz von George dem militärischen Personal für das ritterliche Verhalten zuerkannt werden, das nicht angesichts des Feinds ist. Die Befugnis-Staaten:

Bars werden dem GC als Anerkennung für die Leistung von weiteren Taten des Muts zuerkannt, der den Preis verdient, obwohl niemand noch zuerkannt worden ist. Empfänger werden zu den postnominellen Briefen GC berechtigt. Genau wie das Kreuz von Viktoria entkleidet eine Unterscheidung, die diesen zwei Hauptpreisen für den Mut, darin eigenartig ist, Uniform oder bei Gelegenheiten, wenn das Medaille-Zierband allein getragen wird, wird eine Miniaturreplik des Kreuzes am Zentrum des Zierbandes angebracht.

Die Details aller Preise werden in London Gazette mit Ausnahme von den zwei gesammelten Verleihungen veröffentlicht.

Empfänger

Seit seinem Beginn 1940 ist der GC postum 87 Empfängern und 74 lebenden Menschen zuerkannt worden (der zwei gesammelten Preise nach Malta und der Königlichen Polizeitruppe von Ulster ausschließend); einschließlich derjenigen, denen anderen Orden ursprünglich verliehen wurden, ist die Gesamtzahl von Empfängern 406.

Neue Empfänger

Das Verteidigungsministerium hat am 18. März 2010 bekannt gegeben, dass Bootsmann Olaf Schmid dem Kreuz von George postum zuerkannt wurde, um sichere 70 improvisierte Sprengvorrichtungen in seiner Zeit mit Afghanistan zu machen. Bootsmann Kim Hughes wurde auch dem Kreuz von George für improvisierte explosive Verfügungsanstrengungen zuerkannt. Zwei andere Soldaten sind dem Kreuz von George für Handlungen zuerkannt worden, die im Konflikt in Afghanistan ausgeführt sind.

  • L/Cpl Matthew Croucher der Königlichen Seereserve wurde dem Kreuz von George zuerkannt, für eine Handgranate-Explosion mit seinem Körper und Ausrüstung auf einer Operation in Afghanistan zu ersticken. Croucher war der erste Reservist, um entweder einen VC oder GC seit aktuellen Operationen im Irak zu erhalten, und Afghanistan hat begonnen.
  • Der Polizist Adam Justin des Speziellen Luftdienstes hat auch den GC gewonnen, um seinen verletzten Kollegen etwa 5.6 km zu tragen, nachdem er nicht tödliche Wunden während des Konflikts in Afghanistan erhalten hatte
  • Mark Wright, des 3. Bataillons, des Fallschirm-Regiments, wurde dem Kreuz von George postum zuerkannt, für in ein Minenfeld in einem Versuch einzugehen, die Leben anderer verletzter Soldaten zu sparen. Er hat die Moral der anderen verwundeten Soldaten trotz seiner ernsten Verletzungen aufrechterhalten, aber ist an seinen Wunden während des Flugs zur Feldankleidestation gestorben.

Der Konflikt von Irak hat zwei militärische Empfänger des Kreuzes von George, Peter Norton und Christopher Finney gesehen.

  • Norton war eine Munition, der der Technische Offizier des Königlichen Logistischen Korps und des GC für die Tapferkeit am 24. Juli 2005 zuerkannt wurde, als er eine Bombenbeseitigungsmannschaft an der Seite eines IED-Angriffs auf eine militärische US-Patrouille im Irak geführt hat, ernste Verletzungen stützend.
  • Polizist Christopher Finney der Niedergeschlagenheit und Mitglieder des Königshauses wurden dem Kreuz von George am 31. Oktober 2003 für die Tapferkeit während eines freundlichen Feuerereignisses in der 2003-Invasion des Iraks zuerkannt. Finney ist auch der jüngste militärische Empfänger der Dekoration.

Der neuste Zivilempfänger war Sergeant Stewart Guthrie der Polizei von Neuseeland, die seinen Preis postum für seinen Teil im Verhaften eines Bewaffneten im 1990-Gemetzel von Aramoana in Neuseeland erhalten hat.

Weibliche Empfänger

In seiner Geschichte ist der GC direkt nur vier Frauen zuerkannt worden (obwohl mehrere andere die Preise erhalten haben, die durch den GC ersetzt sind):

  • Odette Sansom, (Nährfreibauern der Ersten Hilfe), Violette Szabo, (Hilfslanddienst), und Noor Inayat Khan, (Frauenhilfsluftwaffe) (im zweiten Weltkrieg)
  • Barbara Jane Harrison, eine Luftstewardess auf dem BOAC Flug 712, die am 8. April 1968 nach dem Helfen viele Passagiere gestorben ist, einem Feuer an Bord am Flughafen von Heathrow zu entfliehen.

Gesammelte Preise

Das Kreuz von George, auf der ausdrücklichen Instruktion des Souveräns, ist zweimal auf einer gesammelten Basis, zur Insel Malta und Royal Ulster Constabulary (RUC) zuerkannt worden.

Malta

Der GC wurde der Insel Malta in einem Brief datiert am 15. April 1942 von König George VI dem Gouverneur der Insel Lieutenant-General Sir William Dobbie zuerkannt:

Der Gouverneur hat geantwortet:

Das Kreuz und die Nachrichten werden heute im Kriegsmuseum im Fort Saint Elmo, Valletta gefunden. Die Standhaftigkeit der Bevölkerung unter anhaltenden feindlichen Luftangriffen und einer Marineblockade, die sie fast gesehen hat, hat in die Vorlage gehungert, hat weit verbreitete Bewunderung in Großbritannien und andere Verbündete Nationen gewonnen. Einige Historiker behaupten, dass der Preis tatsächlich eine Propaganda-Geste war, um die riesigen durch Großbritannien gestützten Verluste zu rechtfertigen, um Malta davon abzuhalten, zu kapitulieren, weil Singapur im Kampf Singapurs getan hatte.

Das Kreuz von George wird in die Fahne Maltas gewebt und kann gesehen werden, wo auch immer die Fahne aufgezogen wird.

Königliche Polizeitruppe von Ulster

Der GC wurde dem RUC 1999 von Königin Elizabeth II im Anschluss an den Rat ihrer Regierung zuerkannt. Buckingham Palast, hat bekannt gegeben

Die Königin hat ihre eigene persönliche Anerkennung dem RUC gezollt, indem sie das Kreuz von George der Organisation persönlich am Schloss Hillsborough, der Grafschaft Unten präsentiert hat.

Das Zitat, das durch den Buckingham Palast am 23. November 1999 veröffentlicht ist, setzt fest:

Zwei Jahre später (am 4. November 2001) wurde der RUC umbenannt und ist jetzt der Polizeidienst Nordirlands.

Preise durch die Nation

Es hat 10 GCs gegeben, die Kanadiern (einschließlich derjenigen durch den Ersatz für Preise zuerkannt sind, die durch den GC ersetzt sind): neun Männer und eine Frau. Der GC wird Kanadiern von der Königin Kanadas nicht mehr zuerkannt, die das Kreuz der Tapferkeit (Kanadier) stattdessen zuerkennt.

Australien

Vierzehn George Crosses wurde Australiern zwischen 1940 und 1978, fünf dieses Gesamtgehens Bürgern zuerkannt. Der 14 wurden vier Preise Offizieren der Königlichen australischen freiwilligen Marinereserve gemacht, die in der äußerst gefährlichen Rolle Verfügung von mir während des Zweiten Weltkriegs gedient haben. Der Mut einer verschiedenen Sorte wurde von zwei Kriegsgefangenen gezeigt, die das schreckliche Leiden ohne das Zurückschrecken erlitten haben, damit Machen das Sterben an Entbehrungen Verrückt, während man Mitgefangenen und Matthews hilft, der schließlich durch seine Eroberer wird hinrichtet, für ein Widerstand-Netz zu bauen. Der letzte Australier, der dem GC (1978) und dem neusten überlebenden Zivilempfänger zuzuerkennen ist, war Polizist Michael Kenneth Pratt der Polizei von Viktoria, Melbournes, um zwei bewaffnete Bankräuber im Juni 1976 anzuhalten.

Ein Denkmal australischen Empfängern, dem George Cross Park, wurde im Kapital, Canberra, am 4. April 2001 vom Generalgouverneur Australiens, Herrn William Deane geöffnet. Das Kreuz von George wird Australiern nicht mehr zuerkannt. Die Königin hat das Kreuz der Tapferkeit 1975 eingesetzt, um durch die Krone "nur für Taten des auffallendsten Mutes in Verhältnissen des äußersten Risikos" zuerkannt zu werden, und das wird jetzt statt des Kreuzes von George verwendet.

Jahresrente

Halter des Kreuzes von Kreuz oder Viktoria von George werden zu einer Jahresrente berechtigt, deren Betrag von der Verleihungsregierung bestimmt wird. Seit 2002 ist die von der britischen Regierung bezahlte Jahresrente 1,495 £ pro Jahr. Als im Januar 2005, laut der kanadischen Tapferkeitspreis-Ordnung, erhalten Mitglieder der kanadischen Kräfte oder Leute, die sich den britischen Kräften, vor dem 31. März 1949 während ansässig, in Kanada oder Neufundland angeschlossen haben, 3,000 $ pro Jahr. Für australische Halter wird der Betrag durch die Klausel 11A1.2 der australischen Verteidigungskräfte-Bezahlung und Bedingungen bestimmt, und bezüglich des Januars 2005 ist 250 $ pro Jahr.

Beschränkung des Gebrauches

Bezüglich 1943 in Übereinstimmung mit dem Kreuz von George (Beschränkung des Gebrauches) Verordnung in Malta ist es ungesetzlich, das Kreuz von George oder eine Imitation davon oder die Wörter Kreuz von George, zu den Zwecken des Handels oder Geschäfts ohne die Ermächtigung des Premierministers zu verwenden.

Referenzen

Bibliografie

  • Abbott, PE und Tamplin, JMA - britische Tapferkeitspreise, (1981), Nimrod Dix and Co.
  • Bisset, ich - The George Cross, MacGibbon & Kee (1961)
  • Duckers, P - britische Tapferkeitspreise 1855-2000, (2001), Veröffentlichungen der Britischen Grafschaft
  • Hebblethwaite, M - Ein Schritt Weiter: Diejenigen, deren Tapferkeit mit dem Kreuz von George belohnt wurde. Reihe von 9 Büchern. Chameleon HH Publishing Ltd von 2005 (internationale Standardbuchnummer 0954691717 vorwärts)
  • Hissey, Frottiertuch - Kommt, wenn Sie Sich - Die Zivilverteidigung Kreuze von George, (2008), Zivilverteidigung Assn (internationale Standardbuchnummer 9780955015328) Trauen
  • Mackay, J und Mussell, J (Hrsg.) - Medaille-Jahrbuch - 2005, (2004), das Scheinveröffentlichen.
  • Smyth, Herr John - Die Geschichte des Kreuzes von George, Arthur Baker Ltd. (1968) internationale Standardbuchnummer 0-213-76307-9
  • Stanistreet, - Gainst die Ganze Katastrophe, Picton Publishing Ltd. (1986) internationale Standardbuchnummer 0-948251-16-6
  • Das Register des Kreuzes von George, Dieses England, 2. internationale Standardbuchnummer der Ausgabe (1990) 0-906324-17-3
  • Kreuz von George (Beschränkung des Gebrauches) Verordnung, Regierung Maltas, (1943)

Siehe auch

ist

Links


Alinghi / Musik Haitis
Impressum & Datenschutz