John Vines

Leutnant General John Randolph Vines (geboren am 2. Juni 1949 in Alabama) ist der ehemalige Kommandant von XVIII Bordkorps der amerikanischen Armee und Multinationalem Korps - der Irak.

Weinreben haben vorher der 82. Bordabteilung während der amerikanischen Aufstellung nach Afghanistan befohlen. Er war für taktische Kampfmissionen verantwortlich. Nachher haben Weinreben Leutnant-General Dan K. McNeill als der kommandierende General der Vereinigten Staaten und die Koalitionskräfte in Afghanistan ersetzt.

Karriere

Er wurde ein Unterleutnant der Infanterie 1971 durch das ROTC Programm an der Universität Alabamas beauftragt.

Seine vorherigen Anweisungen schließen die 3. Infanterie-Abteilung ein; das amerikanische Armeeeuropa und die Siebente amerikanische Armee; Ranger-Abteilung, US-Armeeinfanterie-Zentrum; Firmenkommandant und S3 im 1. Ranger-Bataillon, 75. Ranger-Regiment; und der ursprüngliche Verwaltungsbeamte des 3. Ranger-Bataillons, 75. Ranger-Regiments bei seiner Aktivierung von 1984 bis 1987.

Leutnant Allgemeine Weinreben hat in mehrerem Befehl und Personalanweisungen innerhalb des XVIII Bordkorps gedient, um gemeinsame Aufgabe mit dem Gemeinsamen Speziellen Operationsbefehl einzuschließen. Er hat als Kommandant, 4. Bataillon, 325. Bordinfanterie-Regiment, während seines Kampffallschirm-Angriffs in der Operation Gerade Ursache und später gedient, als die Einheit als die erste Boden-Kampfeinheit im Operationswüste-Schild aufmarschiert wurde.

Seine zweite Tour der gemeinsamen Aufgabe mit dem Gemeinsamen Speziellen Operationsbefehl hat Operationen in Somalia eingeschlossen; Kommandant, 2. Brigade, 101. Bordabteilung (Luftangriff); Helfer-Abteilungskommandant für Operationen, 82. Bordabteilung; Generalstabschef, XVIII Bordkorps und das Fort Bragg; Chef des Büros von Militärischen Zusammenarbeiten, Kairo, Ägypten; Kommandant, 82. Bordabteilung vom August 2000 bis Oktober 2002; Kommandant, Koalitionseinsatzgruppe 82, in Afghanistan vom 1. September 2002 bis zum 1. Mai 2003; und dann Kommandant, Vereinigte/gemeinsame Einsatzgruppe 180, Bagram, Afghanistan, bis Oktober 2003; Kommandant, Multinationales Korps der Irak in Bagdad vom Januar 2005 bis Januar 2006.

Während seiner Karriere hat Vines um Anweisungen mit Ranger und Bordeinheiten gebeten. Zur Zeit seines Ruhestandes war er der älteste Soldat in der US-Armee auf dem Sprung-Status. Wegen seines zahlreichen Kampfs befiehlt und sein spielerischer Stil, er wurde als ein Vorbild und ein Mentor für jüngere Offiziere betrachtet. Bei seiner Ruhestandszeremonie wurde ihm der Ritterschlag gegeben, "Seit den nächsten zwanzig Jahren werden die Kampfwaffenkommandanten schauen, handeln und wie John Vines führen."

Er hält einen BAKKALAUREUS DER NATURWISSENSCHAFTEN Degree in der Chemie von der Universität Alabamas und einem Magister artium Degree in der Staatssicherheit und Strategie von der Marinekriegsuniversität.

Notierungen

Dekorationen und Abzeichen

  • Ausgezeichnete Dienstmedaille (mit der Eiche-Blatt-Traube)
  • Verteidigung lobenswerte Dienstmedaille
  • Lobenswerte Dienstmedaille (mit 2 Eiche-Blatt-Trauben)
  • Gemeinsame Dienstleistungsmedaille
  • Armeeleistungsmedaille
  • Bekämpfen Sie Infanterist-Abzeichen
  • Erfahrenes Infanterist-Abzeichen
  • Master-Fallschirmspringer-Abzeichen (mit dem Kampfstern)
  • Bahnbrecher-Abzeichen
  • Luftsturmabzeichen
  • Ranger-Etikett

Siehe auch

  • Todesfälle von Phillip Esposito und Louis Allen

Links


Source is a modification of the Wikipedia article John Vines, licensed under CC-BY-SA. Full list of contributors here.
Universität von Radcliffe / Musik Puerto Ricos
Impressum & Datenschutz