Weiß-geflügelter Strandläufer

Der Weiß-geflügelte Strandläufer, Prosobonia ellisi, ist ein erloschenes Mitglied der großen Stelzvogel-Familie Scolopacidae, der zu Moorea im französischen Polynesien endemisch war, wo die Ortsansässigen es te-te auf der Sprache von Tahitian genannt haben.

Zwei Muster wurden von William Anderson zwischen am 30. September und am 11. Oktober 1777 während der dritten Reise von Kapitän Cook gesammelt, aber beide sind seitdem verschwunden, und der Vogel ist im neunzehnten Jahrhundert erloschen. Der einzige Hinweis bei seiner ehemaligen Existenz ist die Zeichen von Anderson und die Beschreibungen, die auf ihnen, einer Malerei von William Ellis gestützt sind (verbunden unten) und ein Teller durch J. Webber, der anscheinend das andere Muster zeichnet.

Diese zeigen einen etwas helleren braunen Vogel als das Muster von Tahiti, ohne weißen Punkt hinter dem Auge, einem auffallenderen leichten rostigen Augenring, den zwei weißen Flügel-Bars und dem rostigen sekundären und primären Obdach; eines der Muster von Latham hatte gelbe Beine und Füße. Die genauen Beziehungen zwischen dem Vogel von Moorea und dem P-Pfeifer von Tahitian werden noch immer nicht völlig widerrufen. Sieh die Artikel der letzten Art für mehr lustige Tatsachen zu diesem Thema.

  • Datenbankeintragung schließt Rechtfertigung dafür ein, warum diese Art erloschen ist.
  • Greenway, James C. (1967): Tahitian Strandläufer. In: Erloschene und Verschwindende Vögel der Welt (2. Hrsg.): 263-264. Veröffentlichungen von Dover, New York.
  • Latham, John (1785): [Weiß-geflügelter Strandläufer]: In: Eine allgemeine Synopse von Vögeln 3: 172, Teller 82. London.
  • Latham, John (1824): [Weiß-geflügelter Strandläufer]: In: Eine allgemeine Geschichte von Vögeln 9: 296.
  • Sharpe, Robert Bowdler (1906): [Beschreibung von Prosobonia ellisi]. Stier. B.O.C. 16: 86
  • Stresemann, Erwin (1950). Vögel haben sich während Capt versammelt. Die letzte Entdeckungsreise von James Cook (1776-1780). Alk 67 (1): 66-88. PDF fulltext
  • Walters, Michael (1991): Prosobonia ellisi, eine erloschene Art von Pferden von Moorea, Gesellschaftsinseln. Bollettino di Museo Regionale di Scienze Naturali Torino 9: 217-226

Links


Source is a modification of the Wikipedia article White-winged Sandpiper, licensed under CC-BY-SA. Full list of contributors here.
Polynesischer Strandläufer / Trophäe von Conn Smythe
Impressum & Datenschutz