Wo ist das Rindfleisch?

"Wo ist das Rindfleisch?" ist ein Slogan in den Vereinigten Staaten und Kanada. Der Ausdruck ist als ein Slogan für die Fastfood-Kette Wendy entstanden. Seitdem ist es ein Allzweckausdruck geworden, der die Substanz einer Idee, Ereignisses oder Produktes infrage stellt.

Geschichte

Der Ausdruck ist zuerst zur Bekanntheit als ein amerikanisches Fernsehen gekommen, das für die Kette von Wendy von Hamburger-Restaurants 1984 kommerziell ist. In der Anzeige, betitelt "Flaumiges Brötchen", erhält Schauspielerin Clara Peller einen Burger mit einem massiven Brötchen von einem erfundenen Mitbewerber, der den Slogan "Nach Hause des Großen Brötchens" verwendet. Das kleine Pastetchen fordert Peller auf verärgert aufzuschreien, "Wo ist das Rindfleisch?" Eine frühere Version, einen kahlen Mann mittleren Alters zeigend, der, "Dank sagt, aber wo ist das Rindfleisch?" hat gescheitert, viel Einfluss zu machen. Nach der Version von Peller wurde der Slogan in TV-Shows, Filmen, Zeitschriften und anderen Mediaausgängen wiederholt.

Zuerst am 10. Januar 1984 lüftend, die ursprünglichen kommerziellen gestalteten drei ältlichen Damen, die ein übertrieben großes Hamburger-Brötchen untersuchen, mit einem Minuskelhamburger-Pastetchen überstiegen. Die anderen zwei Damen haben danach gestoßen, verwirrte Anmerkungen austauschend ("Es ist sicher ein großes Brötchen. Es ist ein sehr großes Brötchen. Es ist ein großes flaumiges Brötchen. Es ist ein sehr großes flaumiges Brötchen."), bevor er durch die empörte, jähzornige Frage von Peller unterbrochen wird. Fortsetzungen haben Peller gezeigt, der an einem Flaumigen Brötchen-Manager auf seiner Jacht über das Telefon brüllt und sich Fastfood-Fenstern des Laufwerkes nähert, die unten zugeschlagen wurden, bevor sie die Linie vollenden konnte.

Später 1984 Songschreiber von Nashville und DJ-Steppenwolf schrieb McCloud und führte ein betiteltes Erfolg-Lied durch "Wo ist das Rindfleisch?" als eine Promotion für den berühmten Werbefeldzug von Restaurants von Wendy, der Clara Peller zeigt.

Der Werbefeldzug hat 1985 geendet, nachdem Peller in einem kommerziellen für Teigwaren-Soße von Prego geleistet hat, sagend, dass sie "schließlich" das Rindfleisch gefunden hat.

2011 hat Wendy den Ausdruck für seine neue Anzeige-Kampagne wiederbelebt, schließlich antwortend, dass seine eigene Frage mit "Hier das Rindfleisch ist".

Heute kann es als ein Klischee betrachtet werden. In der Linie wurde in der Siegreichen Musikautomat-Show Verweise angebracht.

Kredite

William Welter, der Exekutivvizepräsident von Internationaler Wendy, hat die Marktmannschaft zur Zeit der Kampagne geführt. Das kommerzielle wurde von Joe Sedelmaier als ein Teil einer Kampagne durch die Werbeagenturprobe des Tänzers Fitzgerald geleitet. Es wurde von Cliff Freeman geschrieben. Die Public Relations und Promotionskampagne wurden von Alan Hilburg und der Burson-Marsteller Mannschaft unter der Richtung von Denny Lynch, dem Vizepräsidenten von korporativen Kommunikationen an Wendy geschaffen.

Gary Hart und Walter Mondale

Der Ausdruck ist verbunden mit 1984 amerikanische Präsidentenwahl geworden. Während Vorwahlen im Frühling 1984, als das kommerzielle an seiner Höhe der Beliebtheit war, haben der demokratische Kandidat und der ehemalige Vizepräsident Walter Mondale die Kandidatur seines Rivalen, Senators Gary Hart verspottet, indem sie den Ausdruck während einer am 11. März 1984 im Fernsehen übertragenen Debatte vor den Vorwahlen von New York und Pennsylvanien verwendet haben.

Hirsch hatte seine Kandidatur vom dunklen Pferd zur Leitung über Mondale bewegt, der auf seinem wiederholten Gebrauch des Ausdrucks "neue Ideen" gestützt ist. Als Hirsch wieder den Slogan in der Debatte verwendete, neigte sich Mondale vorwärts und sagte, "Wenn ich Ihre neuen Ideen höre, werde ich an diese Anzeige erinnert, 'Wo das Rindfleisch ist?'". Nachher haben sich die zwei Kampagnen ständig mit den zwei dueling Slogans gestritten. Während die Strategie von Mondale ihn die demokratische Nominierung verdient hat, war die Präsidentenwahl gegen Ronald Reagan das einzelne größte Schlachten, mindestens seit 1936 Präsidentenwahlsieg durch Franklin Delano Roosevelt über Alf Landon in der Präsidentenwahlgeschichte.

Links


Source is a modification of the Wikipedia article Where's the beef?, licensed under CC-BY-SA. Full list of contributors here.
Die sechste Säule des Islams / Slogan
Impressum & Datenschutz