Tsung-Dao Lee

Tsung-Dao Lee (T.D. Lee,) (geboren am 24. November 1926) ist ein amerikanischer Physiker chinesischen Ursprungs, der für seine Arbeit an der Paritätsübertretung, dem Modell von Lee, der Partikel-Physik, relativistisches schweres Ion (RHIC) Physik, nichttopologischer solitons und soliton Sterne weithin bekannt ist.

1957 hat Lee im Alter von 30 Jahren den Nobelpreis in der Physik mit C. N. Yang für ihre Arbeit an der Übertretung des Paritätsgesetzes in der schwachen Wechselwirkung gewonnen, die Chien-Shiung Wu experimentell nachgeprüft hat.

Lee ist der jüngste Hofdichter von Nobel nach dem Zweiten Weltkrieg und dem dritten jüngsten in der Geschichte nach W. L. Bragg (wer den Preis an 25 mit seinem Vater W. H. Bragg 1915 gewonnen hat) und Werner Heisenberg (wer 1932 auch an 30 gewonnen hat). Lee und Yang waren die ersten chinesischen Hofdichter. Da naturalisiert, als amerikanischer Bürger 1962 ist Lee so auch der jüngste Amerikaner, der jemals einen Nobelpreis gewonnen hat.

Lebensbeschreibung

Familie

Tsung Dao (T. D.) die Erbheimatstadt von Lee ist Suzhou, Jiangsu Provinz. T.D. ist in Schanghai geboren gewesen.

Der Vater von Lee Chun-Kang Lee , einer der ersten Absolventen der Universität von Nanking, war ein chemischer Industrieller und Großhändler, der an Chinas früher Entwicklung von modernem synthetisiertem Dünger beteiligt wurde. Chong-Tan Großvater-Lee von Lee war der erste chinesische katholische Rektor in Suzhou, dessen Wohnsitz die Kirche des berühmten St Johns in Suzhou war.

Lee hat vier Brüder und eine Schwester. Pädagoge Robert C.T. Lee ist einer von T. D. 's Brüder. Die Mutter und Bruder Robert C. T. von Lee Chang haben sich nach Taiwan bewegt. Sie wurden zufällig eingesperrt, als die Kommunisten versucht haben, Spione in Taiwan zu senden.

Frühes Leben

Lee hat seine höhere Schulbildung in Schanghai und Jiangxi erhalten. Wegen des Zweiten chinajapanischen Krieges wurde die Ausbildung der Höheren Schule von Lee unterbrochen, so hat er sein sekundäres Diplom nicht erhalten. Dennoch, 1943, hat sich Lee direkt gewandt und wurde von der Nationalen Universität von Chekiang (jetzt Universität von Zhejiang) eingelassen. Am Anfang hat sich Lee als ein Student in der Abteilung der Chemischen Technik eingeschrieben. Sehr schnell wurde das Talent von Lee entdeckt, und sein Interesse an der Physik ist schnell gewachsen. Mehrere Physik-Professoren, einschließlich Shu Xingbeis und Kan-Chang Wangs, haben größtenteils Lee geführt, und er hat bald in die Abteilung der Physik der Universität von Zhejiang übergewechselt, wo er in 1943-1944 studiert hat.

Jedoch, wieder gestört durch eine weitere japanische Invasion, hat Lee an der Nationalen Südwestlichen Verbundenen Universität () in Kunming im nächsten Jahr 1945 weitergemacht, wo er mit Professor Ta-You Wu studiert hat.

Leben und Forschung in den USA

Professor Wu hat Lee für eine chinesische Regierungskameradschaft für die Absolventenstudie in den USA berufen. 1946 ist Lee zur Universität Chicagos gegangen und wurde von Professor Enrico Fermi ausgewählt, um sein Doktorstudent zu werden. Lee hat seine Doktorarbeit unter Fermi 1950 vollendet. Lee hat als Forschungspartner und Vortragender in der Physik an der Universität Kaliforniens an Berkeley von 1950 bis 1951 gedient.

1953 hat sich Lee Universität von Columbia angeschlossen, wo er heute bleibt. Seine erste Arbeit an Columbia war auf einem lösbaren Modell der als das Modell von Lee besser bekannten Quant-Feldtheorie. Bald hat sich sein Fokus Partikel-Physik und dem sich entwickelnden Rätsel des K Meson-Zerfalls zugewandt. Lee hat Anfang 1956 begriffen, dass der Schlüssel zum Rätsel Paritätsnichtbewahrung war. Am Vorschlag von Lee war der erste experimentelle Test auf dem Hyperion-Zerfall durch die Gruppe von Steinberger. Damals hat das experimentelle Ergebnis nur eine Anzeige einer 2 Standardabweichungswirkung der möglichen Paritätsübertretung gegeben. Gefördert durch diese Durchführbarkeitsstudie hat Lee eine systematische Studie von möglichem P, T, C und BEDIENUNGSFELD-Übertretungen in schwachen Wechselwirkungen mit Mitarbeitern einschließlich C. N. Yangs gemacht. Nach der endgültigen experimentellen Bestätigung durch C.S. Wu und ihre Mitarbeiter der Paritätsnichtbewahrung wurden Lee und Yang dem 1957-Nobelpreis für die Physik zuerkannt.

Am Anfang der 1960er Jahre haben Lee und Mitarbeiter das wichtige Feld der hohen Energieneutrino-Physik begonnen. 1964, Lee, mit der M. Nauenberg analysiert haben die Abschweifungen, die mit Partikeln der Nullrest-Masse verbunden sind, und eine allgemeine Methode beschrieben, die als der KLN Lehrsatz bekannt ist, um sich mit diesen Abschweifungen zu befassen, der noch eine wichtige Rolle in der zeitgenössischen Arbeit in QCD mit seinem massless spielt, gluons aufeinander selbstwirkend. In 1974-75 hat Lee mehrere Papiere auf "Einer Neuen Form der Sache in der Hohen Speicherdichte" veröffentlicht, die zum modernen Feld der RHIC Physik geführt hat, jetzt die komplette hohe Energie Kernphysik-Feld beherrschend.

Außer der Partikel-Physik ist Lee in der statistischen Mechanik, Astrophysik, Wasserdrucklehre energisch gewesen, viele verkörpern System, festen Zustand, Gitter QCD. 1983 schrieb Lee dass kann eine Zeitung betitelt, "Zeit eine Getrennte Dynamische Variable Sein?"; der zu einer Reihe von Veröffentlichungen von Lee und Mitarbeitern auf der Formulierung der grundsätzlichen Physik in Bezug auf Unterschied-Gleichungen, aber mit genauem invariance unter dauernden Gruppen von Übersetzungs- und Rotationstransformationen geführt hat. 1975 beginnend, haben Lee und Mitarbeiter das Feld von nichttopologischem solitons eingesetzt, der zu seiner Arbeit an soliton Sternen und schwarzen Löchern im Laufe der 1980er Jahre und der 1990er Jahre geführt hat.

Von 1997 bis 2003 war Lee Direktor des RIKEN-BNL Forschungszentrums (jetzt Direktor emeritiert), der zusammen mit anderen Forschern von Columbia, einen 1 teraflops Supercomputer QCDSP für das Gitter QCD 1998 und 10 teraflops QCDOC Maschine 2001 vollendet hat. Am meisten kürzlich haben Lee und R. Friedberg eine neue Methode entwickelt, die Gleichung von Schrödinger zu lösen, zu konvergenten wiederholenden Lösungen für das langjährige Quant degeneriertes Potenzial der doppelten Wand und andere instanton Probleme führend. Sie haben auch Arbeit an der Neutrino-Matrix der kartografisch darstellenden getan.

Bildungstätigkeiten

Bald nach der Wiederherstellung von chinesisch-amerikanischen Beziehungen mit dem PRC sind Lee und seine Frau, Hui-Chun Jeannette Chin , im Stande gewesen, nach China zu gehen, wo Lee eine Reihe von Vorträgen und Seminaren gegeben hat, und den CUSPEA organisiert hat (China-Vereinigte-Staaten. Physik-Überprüfung und Anwendung).

1998 hat Lee die Stiftung von Chun-Tsung ( — ) im Gedächtnis seiner Frau, Hui-Chun Chins gegründet, die 3 Jahre früher gestorben ist. Die Gelehrsamkeiten von Chun-Tsung, die vom Vereinigten Ausschuss für die christliche Hochschulbildung in Asien (New York) beaufsichtigt sind, werden Studenten gewöhnlich in ihrem 2. oder 3. Jahr an fünf Universitäten zuerkannt, die Fudan Universität, Universität von Lanzhou, Universität von Suzhou, Pekinger Universität und Taiwan Nationale Universität von Tsing Hua sind. Für solche Gelehrsamkeiten ausgewählte Studenten werden "Chun-Tsung Scholars" () genannt.

Persönliches Leben

Kinn und Lee sind 1950 verheiratet gewesen und haben zwei Söhne: James und Stephen. Lee liest Krimi-Romane, die wenn nicht an der Physik arbeiten. Sein englischer Vorname unterscheidet sich drastisch von den chinesischen Romanization Systemen im Gebrauch zur Zeit seiner Kindheit, Wade-Giles und Gwoyeu Romatzyh. Die Veröffentlichungen von Tsung-Dao Lee sind alle unter dem Namen von T.D. Lee.

Ehren und Preise

Preise:

  • Nobelpreis in der Physik (1957)
  • Preis von Albert Einstein (1957)
  • G. Bude Medal, Collège de France (1969, 1977)
  • Medaille von Galileo Galilei (1979)
  • Ordnung des Verdiensts, Grande Ufficiale, Italien (1986)
  • Gedächtnisvortrag von Oskar Klein und Medaille (1993)
  • Wissenschaft für den Friedenspreis (1994)
  • Chinesischer national-internationaler Zusammenarbeit-Preis (1995)
  • Matteucci Medaille (1995)
  • Das Namengeben des Kleinen Planeten 3443 als 3443 Leetsungdao (1997)
  • Wissenschaftspreis von New York City (1997)
  • Medaille von Papst Joannes Paulus (1999)
  • Medaille von Ministero dell'Interno der Regierung Italiens (1999)
  • New Yorker Akademie des Wissenschaftspreises (2000)
  • Die Ordnung der steigenden Sonne, des Gold- und Silbersterns, Japan (2007)

Mitgliedschaften:

  • Nationale Akademie von Wissenschaften
  • Amerikanische Kunstakademie und Wissenschaften
  • Amerikanische philosophische Gesellschaft
  • Akademie Sinica
  • Accademia Nazionale dei Lincei
  • Chinesische Akademie von Wissenschaften
  • Akademie der dritten Welt von Wissenschaften
  • Bischöfliche Akademie von Wissenschaften

Siehe auch

Lehrsatz von Lee-Yang
  • Institut von Zhejiang für die moderne Physik

Bibliografie

Außenverbindungen


Sexuelle Norm / Carlos Gardel
Impressum & Datenschutz