James T. Conway

James Terry Conway (geboren am 26. Dezember 1947) ist ein pensioniertes USA-Marineinfanteriekorps der Viersternegeneral, der der 34. Kommandant des Marineinfanteriekorps war. Unter seinen vorherigen Versetzungen waren Leiter der Produktion (j-3) auf den Gemeinsamen Generalstabschefs, dem Kommandierenden General der 1. Seeabteilung und meiner Seeexpeditionskraft, an der 2003-Invasion des Iraks und dem Ersten Kampf von Fallujah teilnehmend.

Lebensbeschreibung

Conway ist im Walnuss-Kamm, Arkansas geboren gewesen. Er hat Höhere Schule von Roosevelt in St. Louis, Missouri absolviert und hat dann Südöstlicher Staatlicher Universität von Missouri beigewohnt, wo er ein Mitglied des Sigmas Phi Epsilon-Studentenvereinigung war, 1969 mit einem Grad des Bakkalaureus der Naturwissenschaften in der Psychologie graduierend. Er wurde als ein Infanterie-Offizier 1970 beauftragt. Seine erste Anweisung war Befehl eines Gewehr-Zugs mit dem 3. Bataillon 1. Marinesoldaten, die an Camp Pendleton gestützt sind. Er hat auch als der rückstoßfreie 106-Mm-Gewehr-Zug-Kommandant des Bataillons gedient. Später hat er als Seeverwaltungsbeamter an Bord des Flugzeugträgers und als befehlshabender Offizier der Seeschule am Marineinfanteriekorps-Rekrut-Depot San Diego gedient.

Nach dem Graduieren mit besonderen Auszeichnungen von den Infanterie-Offizieren der Armee Fortgeschrittener Kurs hat Conway zwei Gesellschaften in den Operationen des 2. Seeregiments und Sicherheitsabteilung befohlen. Als ein Feldrang-Offizier hat er zwei Gesellschaften von Studenten befohlen und hat Taktik in Der Grundlegenden Schule unterrichtet. Er hat dann fortgesetzt, als Operationsoffizier für die 31. Amphibische Seeeinheit, mit der Seeaufgabe im westlichen Pazifik und in Eventualitätsoperationen von Beirut, Libanon zu dienen.

In die Vereinigten Staaten zurückkehrend, wurde Conway als Älterer Helfer dem Vorsitzenden der Gemeinsamen Generalstabschefs seit zwei Jahren zugeteilt. Nach dem Absolvieren der Marineinfanteriekorps-Befehl- und Personaluniversität mit besonderen Auszeichnungen hat er Befehl des 3. Bataillons 2. Marinesoldaten durch seine achtmonatige Aufstellung nach dem Südwestlichen Asien während des Golfkriegs genommen.

Nach dem Krieg wurde er dem Obersten und zugeteilten Befehl Der Grundlegenden Schule gefördert. Gefördert dem Brigadegeneral im Dezember 1995 wurde er wieder den Gemeinsamen Chefs zugeteilt. Dem Generalmajor gefördert, hat er als Kommandant der 1. Seeabteilung und als Kommandierender Vizegeneral von Zentralen Seekräften gedient. Er wurde dem Leutnant allgemeiner und angenommener Befehl von mir Seeexpeditionskraft am 16. November 2002 gefördert. Er hat mir MEF während zwei Kampftouren im Irak, mit 60,000 Truppen unter seinem Befehl, einschließlich Marinesoldaten, Soldaten, Matrosen und britischer Kräfte befohlen. Im Buch Der Krieg von Irak wurde Conway als beschrieben, "groß, lederfarben gut gelesen und gut gebildet..... hat er alles vertreten, was über das neue USA-Marineinfanteriekorps am besten war, das General Al Gray weil der Kommandant aufgestellt hatte."

In einem Presseinterview am 30. Mai 2003 wurde Conway nach dem Misserfolg an diesem Punkt befragt, um Waffen der Massenzerstörung im Irak ausfindig zu machen. Er hat teilweise geantwortet:

Am 13. Juni 2006 wurde Conway von Präsidenten George W. Bush berufen, um der 34. Kommandant des Marineinfanteriekorps zu werden; die Nominierung wurde vom Senat am 2. August 2006 bestätigt. Am 13. November 2006 wurde Conway seiner aktuellen Reihe an Seebaracken, Washington, D.C. gefördert und ist der 34. Kommandant des Marineinfanteriekorps geworden. Er ist der erste Kommandant in fast 40 Jahren, um im Krieg von Vietnam nicht gedient zu haben.

Am 11. Juni 2009 hat Conway am Nationalen Presseklub über die Wichtigkeit davon gesprochen, die Amphibischen Sturmschiffe aufrechtzuerhalten, um zwei Seeexpeditionsbrigaden und die Zeit "zuhause" weg von den aktuellen Kriegen zu heben, um sich zum amphibischen Angriff auszubilden.

Wie man

berichtete, hatte Conway "Hauptbedenken" über die Aufhebung gehabt "fragen nicht, erzählen Sie nicht" im Gegensatz zur Pentagonmeinung, dass die jüngere Reihe und Datei des Militärs solche Bedenken über die Portion mit offen homosexuellem servicemembers nicht hatten. Conway, zusammen mit dem Chef von Marineoperationen Gary Roughead und Generalstabschef der USA-Armee George Casey, hat das Laufen einer Jahresstudie auf den Effekten einer möglichen Aufhebung unterstützt. Conway hat gesagt, dass, wenn homosexuellen Marinesoldaten erlaubt wird, offen zu dienen, er eventuell die Politik ändern müsste, die verlangt, dass unverheiratete Marinesoldaten Zimmer teilen. Die Politik wurde am 22. Dezember 2010 aufgehoben, nach seiner Amtszeit weil hatte Kommandant geendet.

Am 22. Oktober 2010 hat Conway die Position des Kommandanten James F. Amos, seines Helfer-Kommandanten, bei einer Zeremonie an Seebaracken, Washington, D.C umgesetzt., Verteidigungsminister Robert Gates hat Conway seine dritte Verteidigung Ausgezeichnete Dienstmedaille während der Änderung im Befehl geboten. Er hat sich dann am 1. November zurückgezogen.

Conway ist ein Absolvent der Infanterie-Offiziere Fortgeschrittener Kurs, die Marineinfanteriekorps-Befehl- und Personaluniversität und die Luftkriegsuniversität. Er ist mit Annette Conway née Drury verheiratet, und sie haben drei Kinder. Seine zwei Söhne sind Seeoffiziere (Infanterie und Aufklärung), und seine Tochter ist mit einem Seehubschrauberpiloten verheiratet.

Preise und Dekorationen

Conway ist für den Dienst geschmückt worden, um einzuschließen:

</Zentrum>

  • Er hält auch 7 erfahrene Preise sowohl in Gewehr-als auch in Pistole-Schießkunst-Abzeichen. 2010 war Conway der Empfänger des ausgezeichneten "Bewahrers der Flamme" Preis.

Siehe auch

  • Liste des USA-Marineinfanteriekorps Viersternegeneräle
  • USA-Marineinfanteriekorps verwundetes Krieger-Regiment

Referenzen


Amicus / Regel der Schlussfolgerung
Impressum & Datenschutz