Constantine III (der byzantinische Kaiser)

Constantine III (am 3. Mai 612 - am 20. April oder 24/26 Mai 641) war der byzantinische Kaiser seit vier Monaten in 641. Er war der älteste Sohn des byzantinischen Kaisers Heraclius und seiner ersten Frau Eudokia.

Der Geburtsname von Constantine war Heraclius der Neue Constantine , der auch der offizielle Name war, unter dem er regiert hat. Der Name ist Constantine feststehend in späteren byzantinischen Texten als kurz für den Kaiser geworden und ist normal in der modernen Historiographie geworden. In Bezug auf die offizielle Reichsnomenklatur würde der Stil "Constantine III" für seinen Sohn Constans II passender sein (r. 641-668).

Constantine war der gekrönte Co-Kaiser durch seinen Vater am 22. Januar 613, und kurz nachdem Verlobter seinem Vetter, Gregoria, einer Tochter des Cousins ersten Grades seines Vaters, Nicetas war. Als das Paar waren Großcousins, die Ehe war technisch blutschänderisch, aber diese Rücksicht muss durch die Vorteile des Matchs zur Familie als Ganzes überwogen worden sein. Außerdem hat seine Illegalität in die Geringfügigkeit neben der Ehe von Heraclius mit seiner Nichte Martina dasselbe Jahr eingezäunt.

Constantine und Gregoria haben sich in 629 oder vielleicht früh 630 und in diesem Jahr ihr erstes Kind verheiratet, Constans II ist geboren gewesen. Ihr zweites Kind war ein anderer Sohn, Theodosius. Sie hatten auch eine Tochter genannt Manyanh, der später den letzten Sassanid König Persiens, Yazdgerd III geheiratet hat und Problem hatte.

Constantine ist der ältere Kaiser geworden, als sein Vater in 641 gestorben ist. Er hat zusammen mit seinem jüngeren Halbbruder Heraklonas, dem Sohn von Martina regiert. Seine Unterstützer haben Handlung gegen ihn seitens Martinas und Heraklonas gefürchtet, und der Schatzmeister Philagrius hat ihm empfohlen, der Armee zu schreiben, sie informierend, dass er gestorben ist und das Bitten um ihre Hilfe im Schutz der Rechte auf seine Kinder. Er hat auch einen riesengroßen Geldbetrag, mehr als zwei Millionen Schrägstriche (Goldmünzen), zu Valentinus, einem Adjutanten von Philagrius gesandt, um den Soldaten zu verteilen, um sie zu überzeugen, die Folge für seine Söhne nach seinem Tod zu sichern. Tatsächlich ist er an Tuberkulose nach nur vier Monaten gestorben, Heraklonas den alleinigen Kaiser verlassend. Ein Gerücht, dass Martina ihn vergiftet hatte, hat zuerst zur Auferlegung von Constans II als Co-Kaiser und dann zur Absetzung, Körperverletzung und Verbannung von Martina und ihren Söhnen geführt.

Familie

Durch seine Frau Gregoria, die Tochter von Niketas, hatte Constantine III zwei Söhne und eine Tochter:

ist
  • Theodosius
  • Manyanh, der Yazdgerd III, den letzten Sassanid Kaiser Persiens geheiratet
hat
  • Das Wörterbuch von Oxford Byzanz, Presse der Universität Oxford, 1991.

Liste von Gouverneuren Illinois / Spiele, die damit gespielt sind, Gehen Ausrüstung
Impressum & Datenschutz