Padiddle

Padiddle ist ein Nachtzeitreise-Spiel mit dem Ziel, Punkte durch das Entdecken von Fahrzeugen mit einem verbrannten Scheinwerfer zu verdienen. Sie müssen "Padiddle" sagen und die Decke des Autos so schnell wie schlagen Sie können, während Sie fahren. Außerdem verdienen Sie Punkte, indem Sie ein verbranntes Bremslicht nennen. Das sind die Lichter auf die Hinterseite des Autos. Wer auch immer ruft, bekommt es zuerst einen Punkt. Die Person mit der höchsten Kerbe ist der Sieger.

Das Spiel ist manchmal als kadiddle bekannt, und wird manchmal mit dem Lochen einem anderen Passagier im Auto vereinigt, anstatt das Dach zu schlagen. Jedoch kommt das Lochen gewöhnlich vor, wenn ein padiddle (oder kadiddle) außerhalb eines Fahrzeugs (solcher als gesehen wird, wenn man ringsherum nachts spazieren geht).

Es gibt auch eine rassigere Version des Spiels, wo die letzte Person, um die Decke zu schlagen, einen Artikel der Kleidung wegnehmen soll.

Die erste nackte Person verliert, und das Spiel wird jedoch neu gefasst der Verlierer muss nackt bis zum Ende der Autofahrt bleiben. Eine sofortige Weise, das Spiel zu gewinnen, soll padiddle auf Fahrzeugen nennen, die ständig, wie Polizeiautos, Krankenwagen und semis untersucht werden; anstatt eines Verlierers, der gerade 1 Artikel pro - padiddle wegnimmt, verlangen diese Fahrzeuge den Verlust aller Artikel.

Ein Spieler kann nur ihren Artikel der Kleidung zurückgewinnen, sobald sie völlig nackt sind. Wenn eine Person einen Scheinwerfer herausrufen soll, wenn sie völlig nackt sind, können sie ein Stück der Kleidung zurücknehmen, aber werden nicht mehr erlaubt. Kleidung kann nur darauf zurückgestellt werden, wenn der Bestimmungsort erreicht wird.

Das Benennen eines falschen-padiddle (nennen pididdle, aber dann das Sehen davon lässt tatsächlich nichts ausbrennen), oder über einen padiddle liegend, wird auf die Person hinauslaufen, die einen Artikel der Kleidung verliert, wer es falsch genannt hat.

Das Wort "padiddle" ist zuerst im Druck in einem 1948 Cartoon von B. Montana Archie erschienen, der in der Zeitschrift des Staates Nevada am 23. Mai (Comic-Abteilung) veröffentlicht ist. Das Mädchen im Komiker, hat "Gesagt wollen wir 'padiddle' spielen. , Wenn ein Auto mit einem Scheinwerfer vorbeigeht, wenn ich padiddle sage, müssen Sie mir einen Kuss geben!" Das ist ein flirtendes Spiel in den 1950er Jahren geworden (beglaubigt in Allentown, Pennsylvanien und anderen nahe gelegenen Plätzen.) Die Person, die "padiddle" ruft, wurde berechtigt, ihren Partner zu küssen. Eine Variante hat sich entwickelt, in dem wenn der Junge "padiddle" zuerst gesagt hat, hat er das Mädchen geküsst, aber wenn das Mädchen "padiddle" zuerst gesagt hat, konnte sie entweder küssen oder den Jungen schlagen. Spätere Varianten schließen diejenigen ein, die oben verzeichnet sind, in dem die Autodecke geschlagen wird, wird eine andere Person im Auto geschlagen, oder das letzte, um zu reagieren, muss einen Artikel der Kleidung entfernen.

In der populären Kultur

  • Der Film Schwarzer Hund bezieht sich auf das Spiel an mehrmals während des Films, sowie des Fahrzeugs des Hauptcharakters, das gequält mit einem 'dauerhaften' padiddle für den Rest des Films wird.
  • Im belebten Show-König des Hügels bezieht sich der Vater des Strangs auf eine Variante des Spiels genannt 'Pisse - zappeln'.
  • Im Lied von Kimya Dawson, "Das Bier" korrigiert sie ihren Freund, wenn er "roten Schlag-Buggy" sagt, sagend, "haben Sie padiddle nicht vor?"
  • Das Lied von Jack Johnson "Mudfootball" spricht über Jacks Erfahrungen, die zur Schule mit Freunden in einem padiddle Auto fahren.
  • Im NBC Polizeidrama, Hauptverdächtigen, werden Verweisungen zur Lochen-Version des Spiels gemacht, weil die Detektive versuchen, ein Fahrzeug eines Verdächtigen, identifiziert als gehabt einen ausgebrannten Scheinwerfer während der Kommission eines Verbrechens ausfindig zu machen.

Source is a modification of the Wikipedia article Padiddle, licensed under CC-BY-SA. Full list of contributors here.
Betty Friedan / Liste von Bürgermeistern von Minneapolis
Impressum & Datenschutz