Wiesel-Kriegstanz

Der Wiesel-Kriegstanz ist ein umgangssprachlicher Begriff für ein Verhalten von aufgeregten Frettchen und Wieseln. In wilden Tieren wird es nachgesonnen, dass dieser Tanz verwendet wird, um Beute zu verwechseln oder zu desorientieren. In Haustieren folgt der Kriegstanz gewöhnlich Spiel oder der erfolgreichen Festnahme eines Spielzeugs oder eines gestohlenen Gegenstands und zeigt, dass sich das Frettchen gründlich amüsiert. Es besteht aus einer wahnsinnigen Reihe von seitlichen und hüpft umgekehrt, häufig begleitet durch einen gewölbten Rücken und einen krausen Schwanz. Frettchen sind in ihren Umgebungen während ihres Tanzes notorisch plump und werden häufig stoßen oder über Gegenstände und Möbel umfallen. Obwohl der Wiesel-Kriegstanz ein Frettchen erschreckt oder böse kann scheinen lassen, sind sie häufig gerade aufgeregt und sind gewöhnlich Menschen harmlos.

Links


Argument von der Willensfreiheit / Regionalstadtbezirk von Durham
Impressum & Datenschutz