GWR 4000 Klasse

Eine Sternklassenlokomotive war ein besonderer Typ der Dampflokomotive der Großen Westeisenbahn. Der Prototyp war eine experimentelle Lokomotive, Nordstern (ursprünglich gegebene Nummer 40), gebaut mit der 'Atlantischen' 4-4-2 Radeinordnung für vergleichende Proben mit zusammengesetzten 4-Zylinder-Lokomotiven des Typs von de Glehn, der in Frankreich gekauft worden war. Das hat die Vorteile des erwogenen 4-Zylinder-Lay-Outs gegründet, aber der Entwerfer, George Churchward, hat entschieden, dass er die Klasse mit der einfachen Dampfvergrößerung fortsetzen würde, und auch mit der 4-6-0 Radeinordnung er mit der 2900 Klasse eingeführt hatte. Als im Design von de Glehn haben die Außenzylinder das Zentrum gesteuert, Achse steuernd, das Innenpaar von Zylindern wurden gut vorwärts gesetzt und hat die Hauptfahrachse gesteuert.

Der Aufbau der Produktionsklasse hat 1907 begonnen. In der Produktionsklasse (4001 bis 4072) gab es gerade zwei Satz des Klappe-Zahnrades von Walschaerts zwischen den Rahmen, der Klappen zu den Außenzylindern, die durch das Schaukeln von Hebeln steuern werden.

Eine vergrößerte Version des Designs wurde 1923 eingeführt, als das Schloss Class, dessen ungefähr 170, einschließlich einiger gebaut wurden, baut von der 'Stern'-Klasse wieder auf.

Ein Beispiel des 'Sterns" Klasse, 4003 Gang-Stern, überlebt in der Bewahrung als ein statischer, das Nichtarbeiten, Ausstellungsstück. Auf dem Abzug aus dem Dienst wurde es überholt und bei Swindon-Arbeiten neu gemalt, und weil solcher ein seltenes Beispiel einer Lokomotive unberührt seit der Überholung durch preservationists ist. Infolge dessen ist es unwahrscheinlich, dass es jemals zur Betriebsbedingung wieder hergestellt wird.

Liste von Lokomotiven

Außenverbindungen

http://www.greatwestern.org.uk/m_in_str.htm

Wests Tiger / GWR 4073 Klasse
Impressum & Datenschutz