Jammu Siltavuori

Antti Veikko Ilmari Siltavuori (am 29. Oktober 1926 - März 2012), besser bekannt als Jammu Siltavuori oder Jammu-Setä ("Onkel Jammu"), war ein finnischer Mörder und sexueller Übertreter.

Frühes Leben

Siltavuori ist in Joensuu, Finnland geboren gewesen.

Verbrechen

Er ist weithin bekannt in Finnland geworden, als er zwei achtjährige alte Mädchen, Päivi-Maria Hopiavuori und Tanja Johanna Pirinen 1989 ermordet hat. Er hat die Körper kurz danach verbrannt. Er hatte beide Mädchen für eine Autofahrt von Myllypuro, einer Nachbarschaft in Helsinki am 3. März 1989 aufgenommen. Davor war er verurteilt worden, wegen ein fünfjähriges Mädchen, sexuelle Belästigung und Mordversuch zu vergewaltigen. Er wurde zur lebenslänglichen Freiheitsstrafe bereits in den 1950er Jahren oder 1960er Jahren verurteilt, aber er wurde später bedingt entlassen. Er hatte auch ein selbst gemachtes mit Zellen abgeschlossenes Gefängnis gebaut, hat Fenster und kleine Toiletten in Paltamo, Kainuu verriegelt, aber es gibt keine Beweise, dass er es gebaut hat, für die Kindergeisel zu behalten.

Sätze

Für die zwei Morde 1989 wurde Siltavuori zu 15 Jahren im Gefängnis mit der Möglichkeit der Strafaussetzung nach 10 Jahren verurteilt, weil eine Überprüfung der psychischen Verfassung gesetzlich gefunden hat, dass er teilweise wahnsinnig war. Wenn das nicht der Fall gewesen wäre, würde Siltavuori wieder zur lebenslänglichen Freiheitsstrafe verurteilt worden sein.

Nachdem 10 Jahre vergangen haben, war sein erstes und zweites Strafaussetzungshören in einem Gefängnisgericht erfolglos. Nachdem er einem mehr Jahr im Gefängnis gedient hat, hat das Gefängnisgericht ihn auf der ausschließlich beaufsichtigten Strafaussetzung am 31. Januar 2000 auf seinem dritten Strafaussetzungshören befreit. Jedoch war er sofort unwillkürlich hat zur Nervenklinik von Niuvanniemi in Kuopio aus kriminell-psychiatrischen Gründen verpflichtet. Das unwillkürliche Engagement wurde 2007 vom Verwaltungsgericht von Kuopio auf der Basis nochmals versichert, dass, wenn er befreit wurde, er ein ernstes Sicherheitsrisiko sein würde.

Tod

In Niuvanniemi gab es einen Angriff auf Siltavuori, der ihn solch verletzt hat, dass er seine letzten Jahre in einem Rollstuhl ausgegeben hat. Er ist wie verlautet im März 2012 im Alter von 85 Jahren in Kuopio gestorben. Er war streng verrückt.

  • Hannes Markkula: Kuusi suomalaista murhaa (1996)

Tolpuddle Märtyrer / Ipos
Impressum & Datenschutz