Constant Nieuwenhuys

Constant Anton Nieuwenhuys (am 21. Juli 1920 - am 1. August 2005) war ein holländischer Maler und einer der ersten Neuerer von Einheitlichem Urbanism. 1941 ist er tief interessiert für die Arbeit von Paul Cézanne, Kubismus und deutschem Expressionismus geworden.

Er ist in Amsterdam geboren gewesen. Allgemein bekannt einfach als Constant 1948 hat er Experimentele Groep in Holland mit Corneille, Karel Appel und seinem eigenen Bruder, Jan Nieuwenhuys gegründet. Sie haben dann fortgesetzt, mit Christian Dotremont und Joseph Noiret aus Belgien und Asger Jorn Dänemarks zu verbinden, um CoBrA zu bilden. 1958 hat er geholfen, Situationist International zu bilden, wo er für seinen Beitrag zum einheitlichen urbanism.http://www.todayinhistory.de/index.php?what=geb&page=1&tag=21&monat=7&year=2006&dayisset=1&lang=en am meisten bemerkt wird

Versengte Erde I (1951) ist eine seiner bekannten Arbeiten von dieser Periode. Er war auch für seine lebenslängliche Arbeit Neues Babylon, eine Reihe von Modellen, Collagen, Schriften und anderen Projekten weithin bekannt, die mit seinen Theorien der Stadtentwicklung und sozialen Wechselwirkung verbunden sind.

Obwohl seine frühe Arbeit im Stil herkömmlich war und tief religiöse Themen eingeschlossen hat, bald sind die Themen seiner Bilder zeitgenössisch und politisch, einschließlich solcher Dinge wie der Krieg von Vietnam, die afrikanische Hungersnot und die Kosovar Flüchtlinge geworden. Marxismus war ein starker Einfluss. Neues Babylon der Konstante: Stadt für ein Anderes Leben, das am Zeichnungszentrum in New York 1999 geöffnet ist. Es war seine erste Soloausstellung in den Vereinigten Staaten. Es gab ein in Verbindung mit der Ausstellung geführtes Symposium.

Ein Dokumentarfilm genannt Le Piège (Die Falle) wurde über ihn während der letzten Monate seines Lebens, von Thomas Doebele und Maarten Schmidt gemacht.

Er ist in Utrecht gestorben und wurde von seinem Sohn und drei Töchtern überlebt.

Notierungen

Links


Brendan Corish / Geschichte der Sesame Street
Impressum & Datenschutz