George Washington Goethals

George Washington Goethals (hat gō-thülz ausgesprochen; am 29. Juni 1858 - am 21. Januar 1928) war ein USA-Armeeoffizier und Ingenieur, der für seine Aufsicht des Aufbaus und der Öffnung des Panamakanals am besten bekannt ist. Die Goethals Bridge zwischen der Insel Staten, New York City und Elizabeth, wird New Jersey in seiner Ehre genannt, wie die Goethals Medaille und das Truppe-Schiff ist.

Lebensbeschreibung

Goethals ist in Brooklyn, New York ins Flämisch (der Stekene-Flanders-Belgium) Einwanderer Johannes Baptista (John Louis) Goethals, ein Zimmermann und Frau Marie Le Barron geboren gewesen. Im Alter von 14 ist er in die Universität der Stadt New York eingegangen. Im April 1876, nach drei Jahren der Universität, hat er eine Ernennung zur USA-Militärakademie am Westpunkt gewonnen. Dort war er ein Mitglied der Delta-Ypsilon-Studentenvereinigung. Er hat zweit in seiner Klasse 1880, eine Unterscheidung graduiert, die in diesem Jahr zu einer Kommission als Unterleutnant im Armeekorps von Ingenieuren geführt hat.

Goethals ist an der Militärakademie während des Sommers und Falls 1880 als ein Helfer-Lehrer in der praktischen Astronomie geblieben. 1881 hat er die Ingenieur-Schule der Anwendung am Willets-Punkt, New York besucht. Seine erste Feldanweisung ist im folgenden Jahr mit seiner Ernennung als Ingenieur-Offizier der Abteilung Columbias in Vancouver, Washington gekommen. Seine alltäglichen Aufgaben haben Aufklärung, Überblicke und astronomische Arbeit eingeschlossen, während sein am meisten folgenreiches Projekt der Ersatz einer 120-Fuß-Brücke über den Fluss Spokane war.

Im September 1884 hat er zu Cincinnati, Ohio als ein Helfer Oberstleutnant William E. Merrill übergewechselt, der für die Navigationsverbesserungen des Ohio Flusses die Verantwortung getragen hat. Goethals hat seinen Weg von rodman auf den hydrografischen Überblicken dem Vorarbeiter der konkreten Arbeit und schließlich dem Chef des Aufbaus verarbeitet. Außerdem 1884 hat er Effie Rodman geheiratet; sie hatten zwei Söhne. Von 1885 bis 1889 hat er bürgerliche und militärische Technik am Westpunkt unterrichtet. Er ist zum Feld 1889 zurückgekehrt, um Obersten John W. Barlow mit Navigationsverbesserungen auf den Flüssen von Cumberland und Tennessee zu helfen. Während ein Lehrer am Westpunkt, den Goethals zum Privatlehrer Charles Young abgestimmt hat, der 1889 graduiert hat, in der Technik nochmals geprüft.

1891 wurde Goethals dem Kapitän gefördert. Er wurde bald verantwortlich für die Vollziehung des Muskelmasse-Kanals entlang dem Fluss von Tennessee in der Nähe von Florenz, Alabama gelegt. Das war sein erster unabhängiger Befehl, und seine Verantwortungen haben das Design und den Aufbau des Riverton-Schlosses an Massen von Colbert eingeschlossen. Der Empfehlung von Goethals von einem einzelnen Schloss mit einem beispiellosen Heben von sechsundzwanzig Fuß wurde von seinen Vorgesetzten in Washington am Anfang entgegengesetzt, und er wurde gezwungen, die konservativen Armeeingenieure der Verdienste seines Designs zu überzeugen. Die Schlösser erfolgreicher Baukasten eine Weltaufzeichnung für die Schloss-Höhe. Der Erfolg des Riverton-Schlosses hat die schließliche Adoption von Schlössern des hohen Hebens anderswohin, einschließlich derjenigen für den Panamakanal begeistert.

Während des spanisch-amerikanischen Krieges war er Oberstleutnant und Chef von Ingenieuren von USA-Freiwilligen. 1903 ist Goethal ein Mitglied des ersten Allgemeinen Armeepersonals in Washington, D.C geworden. Gemäß dem Buch Der Panamakanal: Ein Unternehmen einer Armee, Goethals hat solch einen Eindruck auf Präsidenten Taft im Gleichstrom gemacht, dass er ihm später als ein Ingenieur für den Panamakanal empfohlen hat. 1907 hat der amerikanische Präsident Theodore Roosevelt George Washington zu Goethals Chefingenieur des Panamakanals ernannt. Das Gebäude des Kanals wurde 1914, zwei Jahre vor dem Zieldatum vom 1. Juni 1916 vollendet.

Oberst Goethals hat uneingeschränktes Lob davon erhalten, Ingenieure und von der technischen Presse der Welt zu besuchen. 1913 wurde der Grad von LL.D. auf ihm von der Universität Pennsylvaniens zugeteilt, und im Frühling 1914 wurden ihm Orden von der Nationalen Geografischen Gesellschaft, das Stadtforum (New York) und das Nationale Institut für Sozialwissenschaften verliehen. 1914 wurde Goethals und William Crawford Gorgas dem Öffentlichen Eröffnungssozialfürsorge-Orden von der Nationalen Akademie von Wissenschaften verliehen. Außerdem hat Kongress ihren Dank von Goethal und eine Promotion dem Generalmajor zuerkannt. Präsident Wilson hat ihn zum ersten Zivilgouverneur der Zone von Panamakanal ernannt.

Goethal hat vom Posten des Gouverneurs der Kanal-Zone 1916 zurückgetreten. Bald wurde Vorsitzender des Untersuchungsausschusses hinsichtlich des Adamsons achtstündiges Gesetz gemacht. Seine Positionen waren danach: Staatsingenieur New Jerseys 1917, Betriebsleiter von Emergency Fleet Corporation (kurz), stellvertretender Steuermann der USA-Armee und ein Mitglied des Kriegsindustrieausschusses (1918). 1919 hat er um seine Ausgabe von seinem aktiven Dienst gebeten. Später hat er ein Technik- und Bauunternehmen angeführt. Er ist der erste technische Berater des Hafens der New Yorker Autorität (jetzt die Hafen-Autorität New Yorks und New Jerseys) geworden, und die Goethals Bridge, eine der Brücken der Autorität zwischen New York und New Jersey, wurde für ihn genannt. Er ist in New York City am 21. Januar 1928 gestorben.

Vermächtnis

Er ist der Ururgroßvater der Schauspielerin Angela Goethals.

Im Zweiten Weltkrieg wurde das USA-Freiheitsschiff in seiner Ehre genannt. Er ließ eine Straße für ihn in der Stadt Richland, Washington nennen. Ein anderer hat die Goethals Avenue in Königinnen, New York City an St. John's University genannt.

In der populären Kultur

Im Spiel und Film Arsenhaltiger und Alter Schnürsenkel der Charakter verwechselt Teddy Brewster Dr Einstein mit Goethals, ihn einladend, einen neuen Kanal zu untersuchen.

Siehe auch

Weiterführende Literatur

  • Autoritätslebensbeschreibung von Panamakanal
  • Mellander, Gustavo A.; Nelly Maldonado Mellander (1999). Charles Edward Magoon: Die Jahre von Panama. Río Piedras, Puerto Rico: Bürgermeister des Editorial Plaza. Internationale Standardbuchnummer 1-56328-155-4. OCLC 42970390.
  • Mellander, Gustavo A. (1971). Die Vereinigten Staaten in der panamaischen Politik: Die Faszinierenden Formenden Jahre. Danville, Illinois: Zwischenstaatliche Herausgeber. OCLC 138568.
  • "Goethals, George Washington" in der amerikanischen Nationalen Lebensbeschreibung. Amerikanischer Rat von Gelehrten Gesellschaften, 2000.

Links


Cincinnati/Northern Internationaler Flughafen von Kentucky / Roter Hering (Zeitschrift)
Impressum & Datenschutz