Bartfaden Tarbox

Bartfaden Tarbox, MSM (am 10. April 1961 - am 18. Mai 2003) war einer der wohl bekanntesten Antirauchaktivisten in Kanada; ein lebenslängliches Raucher-Sterben an Gehirn- und Lungenkrebsen, deren sehr offene und offenherzige Diskussionen ihrer Krankheit, seiner Ursache und seiner Folgen, sie zur kanadischen nationalen Bühne angetrieben haben. Während der letzten Monate des Lebens von Tarbox ist sie um Kanada gegangen, junge Erwachsene die Folgen unterrichtend, zu rauchen. Vielleicht am meisten denkwürdig hat sie betont, wie sie unfähig war zu verlassen, sogar zu rauchen, nachdem sie herausgefunden hat, dass sie Krebs hatte.

Tarbox ist in einem Krankenhaus in Edmonton am 18. Mai 2003 im Alter von 42 Jahren von Gehirnkrebs und Lungenkrebs gestorben.

Am 5. Dezember 2003 wurde Bartfaden Tarbox dem Lobenswerten Dienstorden Kanadas von Ihrer Exzellenz, der Richtigen Achtbaren Adrienne Clarkson, Generalgouverneur Kanadas für die Hingabe zur Antirauchursache postum verliehen. Die Dekoration wurde in Ottawa von ihrer Tochter, Mackenzie akzeptiert.

"Das Wunder des Bartfadens", ein Buch von Greg Southam und David Staples, zeichnet die letzten Tage des Lebens von Tarbox auf.

Am 30. Dezember 2010 hat die Regierung Kanadas zähere Antirauchimages auf ihrem Zigarettenverpacken einschließlich eines Images entschleiert, das Bartfaden Tarbox während ihrer letzten Tage zeigt.

Siehe auch

  • Heather Crowe

Links


Blankvers / Verzweiflung (Roman)
Impressum & Datenschutz