Arabischer al-Samniyya

Arabischer al-Samniyya , auch bekannt als Khirbat al-Suwwana, ist ein entvölkertes palästinensisches Dorf in der Westlichen Galiläa, die durch Israel während 1948 arabisch-israelischer Krieg gewonnen wurde. Es wurde im Acre-Bezirk des britischen Mandats Palästinas, 19.5 km nordöstlich von der Stadt des Acres gelegen. 1945 hatte das Dorf eine Bevölkerung von 200 Arabern und ein Gesamtlandgebiet von 1,872 dunums.

Vor 1948

Das Dorf war auf einem felsigen Hügel in der Nähe von der Straße gelegen, die al-Naqura von Ra mit Safad verbindet. Seine Häuser wurden aus dem Stein gemacht. Ein Schmutz-Pfad hat es mit der Küstenautobahn und darauf mit dem Acre verbunden. Die Dorfbewohner haben Korn, Feigen und Oliven kultiviert. In 1944/45 wurden insgesamt 174 dunams Korn-Getreide zugeteilt; 22 dunums wurden bewässert und mit Obstgärten gepflanzt.

1948-Krieg

Das Dorf wurde von Israels 7. und Carmeli Brigaden am 31. Oktober 1948 während der israelischen Verteidigungskraft beleidigend, Operation Hiram gewonnen. Das Dorf, wurde und nur Gebäude von zurückgelassenen Trümmern völlig zerstört. Das Dorf ist entvölkert seiner Einwohner geblieben. 1950 wurde die jüdische Ansiedlung von Ya'ara auf dem entvölkerten Land gegründet.

Siehe auch

Die Liste von arabischen Städten und Dörfern hat während 1948 arabisch-israelischen Krieg entvölkert

Bibliografie

Links


Agusan del Norte / Nigel Gresley
Impressum & Datenschutz