Vielfalt (Botanik)

:

In der botanischen Nomenklatur, Vielfalt (hat var abgekürzt.; in Latein: Varietas) ist eine taxonomische Reihe unter dieser von Arten: Als solcher bekommt es einen dreistimmigen Infraspecific-Namen.

Botanische Nomenklatur

Eine Vielfalt wird ein Äußeres haben, das von anderen Varianten verschieden ist, aber wird frei mit jenen anderen Varianten (wenn gebracht, in den Kontakt) kreuzen. Gewöhnlich werden Varianten von einander geografisch getrennt sein.

Beispiel:

Der Nadelkissen-Kaktus, Escobaria vivipara (Nutt). Buxb., ist eine weiträumige variable Art, die von Kanada nach Mexiko, und gefunden überall in New Mexico unten darüber vorkommt. Neun Varianten sind beschrieben worden. Wo sich die Varianten des Nadelkissen-Kaktus treffen, zwischensortieren sie. Vielfalt-Escobaria vivipara var. arizonica ist von Arizona, während Escobaria vivipara var. neo-mexicana von New Mexico ist.

Anderer Nomenklatur-Gebrauch

  • Im Werk, Nomenklatur mindestens in Ländern gebärend, die Unterzeichner zur Tagung von UPOV sind, sind "Vielfalt" oder "Pflanzenvielfalt" ein gesetzlicher Begriff.
  • In der zoologischen Nomenklatur ist die einzige erlaubte Reihe unter dieser von Arten die von Unterarten. Ein Name, der vor 1961 als diese einer Vielfalt veröffentlicht wurde, wird genommen, um der Name einer Unterart zu sein. Ein Name veröffentlicht nach 1960 als diese einer Vielfalt besteht nicht formell. In der Zoologie werden Formen und morphs informell wenn erforderlich verwendet, aber werden durch den ICZN ungeregelt.
  • In der bakteriologischen Nomenklatur "Vielfalt" wird nicht erlaubt, aber nennt veröffentlicht, weil Varianten vor 1992 genommen werden, um als Unterart veröffentlicht zu werden.
  • In der Weinbau-Nomenklatur, was "Traubenvarianten" genannt wird, sind in Wirklichkeit cultivars gemäß dem Gebrauch im Internationalen Code der Nomenklatur für Kulturwerke oder "Pflanzenvarianten" im gesetzlichen Sinn aber nicht den botanischen Taxonomie-Varianten, da sie durch Ausschnitte fortgepflanzt werden und Eigenschaften haben, die unter der sexuellen Fortpflanzung (Samen-Werke) nicht stabil sind. Jedoch wird der Gebrauch des Begriffes Vielfalt im Weinbau so verschanzt, dass eine Änderung zu cultivar unwahrscheinlich ist.
  • Pflanzenvielfalt (Gesetz)
  • Subvielfalt
  • Vielfalt (Werk)

Siehe auch

  • Trinom-Nomenklatur
  • Form (Botanik)
  • Cultivar
  • Hybride (Biologie)
  • Rasse (Biologie)
  • Unterart

Source is a modification of the Wikipedia article Variety (botany), licensed under CC-BY-SA. Full list of contributors here.
Robo Tasse / Wer geht dorthin?
Impressum & Datenschutz