Roberta Williams

Roberta Williams (geboren am 16. Februar 1953) ist ein amerikanischer Videospiel-Entwerfer und ein Mitbegründer der Gebirgsonline-Gesellschaft (später bekannt als Gebirgsunterhaltung). Sie ist wegen ihrer Pionierarbeit in grafischen Abenteuer-Spielen am berühmtesten. Sie hat solche Titel wie Mysterium-Haus, die Suche-Reihe des Königs und Phantasmagorie entwickelt. Sie bleibt verheiratet Ken Williams und hat sich von ihrer Karriere 1999 zurückgezogen.

Roberta Williams, zusammen mit Ken Williams, wird als einer der einflussreichsten Videospiel-Entwerfer betrachtet. Ars Technica hat festgestellt, dass Roberta Williams "eine der mehr ikonischen Zahlen im Abenteuer-Spielen" war. GameSpot hat sie einmal als die Nummer zehn in ihrer Auflistung der Einflussreichsten Leute im Computer genannt, der aller Zeiten Spielt, für den Umschlag von grafischen Abenteuern "zu stoßen" und im Schaffen von Spielen aus einem Gesichtspunkt einer Frau und Titeln "besonders proaktiv zu sein, die an den Hauptströmungsmarkt appelliert haben, die ganze Zeit die letzten Technologien in die Grafik und den Ton, wo auch immer möglich, integrierend." 2009 hat IGN den Williams an der 23. Position in der Liste von 100 ersten Spielschöpfern ausdrückende Hoffnung aller Zeiten gelegt, dass "vielleicht eines Tages wir den Williams wieder ebenso sehen werden."

Karriere

In den 1980er Jahren und 1990er Jahren waren Roberta und ihr Mann, Ken Williams, Leitfiguren in der Entwicklung von grafischen Abenteuer-Spielen. 1980 haben sie die Gesellschaft Online-Systeme gegründet, die später Sierra Online geworden sind.

Der Titel der ersten Williams war Mysterium-Haus (1980), der bekannt als das erste grafische Abenteuer-Spiel geworden ist. Der zweite Titel, Zauberer und die Prinzessin (1980), hat Farbengrafik hinzugefügt. Aber der erste ernste Erfolg war die Suche-Reihe des Königs, die eine "große mitteilsame Welt" gezeigt hat, die von Spielern erforscht werden konnte. Danach hat Roberta Williams solche Titel wie Verwirrte Mutter-Gans (1987), das Vermächtnis des Obersten (1989), und Phantasmagorie (1995) entworfen, der in ihrer in der Videotechnologie der vollen Bewegung zu entwickelnden Karriere erst war. Phantasmagorie hat äußerste Gewalt und Vergewaltigungsszenen gezeigt. Das Spiel hat gemischte Rezensionen erhalten. Obwohl Sierra 1996, Williams Produktionskreditdatum bis 1999 verkauft wurde, als sie sich von der Sierra Online zurückgezogen hat.

Roberta hat für den Deckel des Spiels Softporn Abenteuer durch Chuck Benton aufgestellt, der durch Online-Systeme veröffentlicht ist. Sie hat auch viel später mit ihren Kindern als Mutter-Gans für die Deckel-Fotographie der Verwirrten Mutter-Gans posiert. Die Endfolge von Eigenschaften sie als ein Charakter im Spiel.

Seit ihrem Ruhestand 1999 ist sie dem öffentlichen Auge ferngeblieben und gibt selten Interviews, um über ihre Vergangenheit mit der Sierra Online zu sprechen. Jedoch, in einem 2006-Interview, hat sie zugegeben, dass ihr Lieblingsspiel, das sie geschaffen hat, Phantasmagorie und nicht die Suche des Königs war:

Williams hat häufig festgestellt, dass ihre Spiele zu einem reichlicheren und gebildeten Publikum ausführlich ins Visier genommen werden als andere Spiele, Kritiken des elitären Denkens erhebend. In einem 1999-Interview hat sie ihre Gefühle summiert:

In einem 2006-Interview hat Williams gesagt, dass das Entwerfen von Computerspielen in der Vergangenheit für sie dann war, und dass sie vorgehabt hat, einen historischen Roman zu schreiben. Jedoch, 2011, die Videospiel-Website hat Gamezebo berichtet, dass Roberta Williams an einem sozialen Netzspiel genannt das Sonderbare Herrenhaus arbeitete.

Persönliches Leben

Roberta und Ken haben sich am 4. November 1972 verheiratet, als sie 19 Jahre alt war, und sich Ken gerade 18 gedreht hat. Sie haben zwei Kinder, D.J. (geborener 1973) und Chris (geborener 1979). Die Familie von Williams hat Häuser in Seattle, Frankreich und Mexiko.

Arbeiten

  • Mysterium-Haus (1980)
  • Zauberer und die Prinzessin (1980)
  • Missionsasteroid (1981)
  • Der dunkle Kristall (1982)
  • Zeitzone (1982)
  • (1984)
  • Mickey Raumabenteuer (1984)
  • (1985)
  • (1986)
  • (1988)
  • Verwirrte Mutter-Gans (1987)
  • Laura Bow: Das Vermächtnis des Obersten (1989)
  • (1990)
(1990)
  • Verwirrte Mutter-Gans-Multimedia (1990)
  • Bogen von Laura im Dolch von Amon Ra (1992)
  • (1992)
  • (1994)
  • Verwirrte Mutter-Gans Luxus-(1994)
  • Phantasmagorie (1995)
  • Schauder (1995)
  • (1998)

Außenverbindungen


Creflo Dollar / Entwicklungsberechnung
Impressum & Datenschutz