Wei Jingsheng

Wei Jingsheng (geboren am 20. Mai 1950) ist ein chinesischer Aktivist, der für seine Beteiligung an der chinesischen Demokratie-Bewegung bekannt ist, die für authoring das Dokument die Fünfte Modernisierung auf der "Demokratie-Wand" in Peking 1978 am prominentesten ist. Er ist allgemein bekannt, um angehalten zu werden und 15 Jahre im Gefängnis wegen des Dokumentes auszugeben. Jedoch schlagen einige Quellen vor, dass er eingesperrt wurde, um Führer der kommunistischen Partei Deng Xiaoping einen politischen Sieg während des chinavietnamesischen Krieges zu sichern.

Noch ein chinesischer Bürger, Wei basiert jetzt im Gebiet von New York City.

Frühe Jahre

1966 hat sich Wei den Roten Wächtern als ein 16-jähriger Student während der Kulturellen Revolution angeschlossen. 1973 war er ein Elektriker in Pekings Zoo.

Als Deng Xiaoping an die Macht gekommen ist und während der scheiternden Kulturellen Revolution, hat Wei die Regierung der kommunistischen Partei Chinas angegriffen, das einer der ersten wird, die wagen, Obersten Führer Deng Xiaoping zu verurteilen. Am meisten namentlich er hat Deng als ein Diktator beschrieben.

Autorschaft

Am 5. Dezember 1978 Mauert Sich auf der Demokratie angeschlagener Wei Peking das Fünfte Modernisierungsangeben "Demokratie" Ein, die zur Liste von Vier Modernisierungen hinzuzufügen ist, die Industrie, Landwirtschaft, Wissenschaft und Technologie und nationale Verteidigung einschließt. Wei Jingsheng ist für seine Herausgeberarbeit in einer kurzlebigen Zeitschrift Exploration () 1979 bekannt.

Er hatte auch einen Brief unter seinem Namen veröffentlicht, im März 1979 die unmenschlichen Bedingungen des chinesischen Gefängnisses von Qincheng verurteilend, wo der 10. Panchen Lama eingesperrt wurde. Jedoch hat es unbegründete Ansprüche gegeben, dass ein Hauptteil des Aufsatzes von Wei aus anderen anonymen Autoren mit persönlichen Erfahrungen gekommen ist, die mit Qincheng verbunden sind.

Verhaftung und Haft

Wei ist allgemein bekannt, um angehalten zu werden und 15 Jahre im Gefängnis wegen des Fünften Modernisierungsdokumentes auszugeben.

Jedoch schlagen einige Quellen andere Gründe vor. Am 17. Februar 1979 ist der Konflikt von Chinavietnam ausgebrochen. Deng Xiaoping hat gewusst, dass ein internationaler Krieg einen starken Einfluss auf Innenpolitik haben konnte, wenn China den Krieg gewinnen würde. Als der chinavietnamesische Krieg weiterging, wurden Wei und andere politische Aktivisten angehalten. Wei Jingsheng wurde wegen des Versuchs angeklagt, militärische Geheimnisse einem britischen Korrespondenten zu verkaufen. Im November 1979 wurde Wei zu 15 Jahren in der Gefängnisstrafe verurteilt.

Er ist im Gefängnis bis zum 14. September 1993 geblieben, als er gerade eine Woche vor einer Stimme vom Internationalen Olympischen Komitee befreit wurde, ob man die Olympischen 2000-Sommerspiele nach Peking oder Sydney zuerkennt. Wei ist bald politisch energisch nach seiner Ausgabe geworden, und chinesische Beamte haben ihn wiederholt gewarnt, dass seine politischen Tätigkeiten in der Übertretung seiner Strafaussetzungsabmachung waren, und er wieder angehalten werden konnte. Am 27. Februar 1994 hat Wei mit dem USA-Ministerialdirektor für Menschenrechte John H. Shattuck getroffen, um Menschenrechtsbedingungen in China zu besprechen. Wei wurde die nächste Woche zusammen mit 15 anderer Demokratie und Arbeitsaktivisten angehalten. Obwohl veröffentlicht, kurz später und gesandt ins Exil in Tianjin wurde Wei noch einmal am 1. April 1994 angehalten, als er versucht hat, nach Peking zurückzukehren. Angeklagt wegen des Plottens gegen den Staat wurde er zu 14 Jahren im Gefängnis verurteilt, aber er würde nur im Gefängnis bis zum 16. November 1997 bleiben, als er aus "medizinischen Gründen" befreit und schnell in die Vereinigten Staaten deportiert wurde. Er wurde in die Vereinigten Staaten wegen des internationalen Drucks, besonders die Bitte bis dahin der amerikanische Präsident Bill Clinton gesandt.

Preise

1996 wurde Wei Jingsheng dem Preis von Sakharov für die Freiheit des Gedankens zuerkannt. Er ist ein Sieger vieler anderer Menschenrechte und Demokratie-Preise, einschließlich des Menschenrechtspreises von Robert F. Kennedy 1996, der Nationalen Stiftung für den Demokratie-Preis 1997, der Gedächtnispreis von Olof Palme 1994 und der Internationale Aktivist-Preis durch das Gleitsman Fundament usw. 2008 wurde er als einer der 15 Meister der Weltdemokratie durch die europäische Zeitschrift A Different View gewählt. Er ist in zahlreichen Plätzen mit Titeln wie "Vater der chinesischen Demokratie" und "Nelson Mandela aus China" gelobt worden. Tausende von Einträgen über ihn können im Internet auf verschiedenen Sprachen gefunden werden. 2009 war er einer von zweihundert Vorgeschlagenen für den Friedenspreis von Nobel.

Seine Schriften sind übersetzt und im 1997-Buch "Der Mut veröffentlicht worden, Allein Zu stehen: Briefe vom Gefängnis und den Anderen Schriften."

Siehe auch

  • Liste von chinesischen Dissidenten

Außenverbindungen


Source is a modification of the Wikipedia article Wei Jingsheng, licensed under CC-BY-SA. Full list of contributors here.
Trailer (Album) / Spam Mörder
Impressum & Datenschutz