Schottische allgemeine Parlament-Wahlen, 2003

Die schottische Parlament-Wahl, 2003, war die zweiten allgemeinen Wahlen des schottischen Parlaments. Es wurde am 1. Mai 2003 gehalten, und es hat keine Änderung in Bezug auf die Kontrolle des schottischen Managers gebracht. Jack McConnell, das Mitglied der Labour Party des schottischen Parlaments (MSP), ist im Amt geblieben der so Erste Minister und der Manager haben weitergemacht wie eine Labour Party und liberaldemokratische Koalition.

Die Ergebnisse haben auch Anstiege der Unterstützung für "geringe Parteien" einschließlich der schottischen Grünen Partei und Scottish Socialist Party (SSP) und Niedergänge in der Unterstützung für die Labour Party und Scottish National Party (SNP) gezeigt. Die Konservativer- und Unionist-Partei und die schottischen Liberaldemokraten jeder hat fast genau denselben Prozentsatz der Stimme befragt, wie hatten sie in der 1999-Wahl, mit jeder Holding dieselbe Zahl von Sitzen wie zuvor.

Drei unabhängige MSPs wurden gewählt: Dennis Canavan, Margo MacDonald und Jean Turner. John Swinburne, Führer der schottischen Einheitspartei der Älteren Bürger, wurde auch gewählt. Das, das nach dem Gespräch von einem "Regenbogen"-Parlament, aber der Arithmetik geführt ist, hat bedeutet, dass die Koalition der Labour Party und schottischen Liberaldemokraten im Amt weitermachen konnte, den sie bis zur 2007-Wahl getan haben.

Der Niedergang in der Unterstützung für den SNP wurde von einigen als eine Verwerfung des Falls für die schottische Unabhängigkeit angesehen. Andere haben dagegen argumentiert, darauf hinweisend, dass sich die Zahl von MSPs zu Gunsten von der Unabhängigkeit wirklich erhoben hat, weil die meisten geringen Parteien wie der SSP diese Position mit dem SNP teilen.

Für eine volle Liste von MSPs gewählt oder wiedergewählt sieh Mitglieder des schottischen Parlaments, 2003-2007.

Parteiführer 2003

  • Labour Party - Jack McConnell
  • SNP - John Swinney
  • Konservativer - David McLetchie
  • Liberaldemokrat - Jim Wallace
  • Grüne - Robin Harper & Eleanor Scott (Co-Stühle)
  • SSP - Tommy Sheridan

Ergebnisse

Zeichen:

1. Die schottischen Grüne haben in keinen Wahlkreisen gestanden, stattdessen ihre Mittel auf das Gewinnen des größtmöglichen Anteils der "zweiten" Stimme für 'Listen'-Sitze konzentrierend.

2. Zwei wurden "andere" in Wahlkreisen gewählt: Dennis Canavan und Jean Turner, der beide als Unabhängige gestanden haben.

3. Zwei wurden "andere" als Zusätzliche Mitglieder gewählt: Margo MacDonald (ein Unabhängiger) und John Swinburne, der den SSCUP vertreten hat.

4. Gesamte Wahlbeteiligung war 49.4 % unten auf der 1999-Wahl.

| -

| || Ganz || 1,891,335 || 100.0 || || 73 || || 1,915,856 || 100.0 || || 56 || || 129 || || 100.0

| }\

Wahlkreis und Regionalzusammenfassung

Das zentrale Schottland

Glasgow

Hochländer und Inseln

Lothians

Mitte Schottland und Querpfeife

Das nordöstliche Schottland

Südlich von Schottland

Westlich von Schottland

Koalition

Als ein Teil des Koalitionsgeschäfts zwischen der Labour Party und den schottischen Liberaldemokraten hat Labour Party proportionaler Darstellung erlaubt, in schottischen Kommunalverwaltungswahlen verwendet zu werden. Dieses System wurde zuerst 2007 verwendet.

Siehe auch

  • Mitglieder des schottischen Parlaments, 2003-2007
  • Walisische Zusammenbau-Wahl, 2003 und Kommunalwahlen des Vereinigten Königreichs, 2003 derselbe Tag

Parteimanifeste

Links


Zwergstern / Weltgipfel auf der Informationsgesellschaft
Impressum & Datenschutz