Benjamin Schumacher

Benjamin Schumacher ist ein amerikanischer theoretischer Physiker, größtenteils im Feld der Quant-Informationstheorie arbeitend.

Er hat eine Weise entdeckt, Quant-Staaten als Information zu interpretieren. Er hat eine Weise präsentiert, die Information in einem Staat zusammenzupressen, und die Information in einer kleineren Zahl von Staaten zu versorgen. Das ist jetzt als Kompression von Schumacher bekannt. Das war das Quant-Analogon des geräuschlosen Codierlehrsatzes von Shannon, und es hat geholfen, das als Quant-Informationstheorie bekannte Feld anzufangen.

Schumacher wird auch die Erfindung des Begriffes qubit zugeschrieben, der zur Quant-Berechnung ist, wie wenig zur traditionellen Berechnung ist.

Er ist der Autor der Physik in der Raum-Zeit, einem Lehrbuch auf der Speziellen Relativität, und ist auch ein Professor in der Kenyon Universität, einer kleinen Geisteswissenschaften-Universität im ländlichen Ohio. Auch er hält den Vortrag auf der Quant-Mechanik: Die Physik der Mikroskopischen Welt im Programm von Teaching Company.

Schumacher hat seinen Junggeselle-Grad in der Universität von Hendrix und seinen Dr. von der Universität Texas an Austin verdient.

Einflussreiche Forschungsarbeiten

  • Das Quant-Codieren. Phys. Hochwürdiger. 51, 2738 - 2747 (1995)

Links


Source is a modification of the Wikipedia article Benjamin Schumacher, licensed under CC-BY-SA. Full list of contributors here.
Königliches Opernhaus / Gundobad
Impressum & Datenschutz