Das Fastfood-Lied

"Das Fastfood-Lied" ist der Titel eines Liedes, das vom britischen Band die Fastfood-Rocker registriert ist. Es wurde im Juni 2003 als die Leitungssingle von ihrem Album veröffentlicht Es ist Nie Leicht Cheesy Zu sein. Das Lied war auf der Single-Karte des Vereinigten Königreichs hoch erfolgreich, Nummer zwei erreichend. Das Lied hat auch Nummer sechsundfünfzig auf den australischen ARIE-Karten erreicht. Die Melodie war mild umstritten, für den übermäßigen Verbrauch des Fastfoods durch Kinder vermutlich zu fördern. Am meisten kürzlich hat Matthew Wilkening von AOL Radio das Lied an der Nummer 87 auf der Liste der 100 Schlechtesten Lieder Jemals aufgereiht, kommentierend, "Wir würden gern Morgan Spurlock sehen 30 Tage ausgeben, nichts als diesem Lied zuhörend. Er würde nie überleben." Eine andere Version, "war De Pizzadans", registriert durch das Dynamit, ein Erfolg in Belgien gewesen.

Wie man

weit betrachtet, ist das Band Ein-Erfolg-Wunder.

Inhalt

Der Chor hat auf der marokkanischen Volksmelodie "Ein Ram Sam Sam" basiert. Sein Chor erwähnt die Fastfood-Restaurants McDonald, Pizza Hut und Brathuhn von Kentucky.

Karte-Leistung

Version des DJS ÖTZI

Eine vom österreichischen Künstler-DJ ÖTZI registrierte Version wurde im Juli 2003 betitelt "Burger-Tanz" veröffentlicht. Es hat Nummer ein in Deutschland erreicht, hat an der Nummer 3 in Österreich, und an der Nummer 7 in der Schweiz kulminiert.

Spur-Auflistungen

CD mit der Maximode einzeln (Europa, 2003)

  1. "Burger-Tanz" (Parteiversion) - 3:24
  2. "Sommer Von '69" - 3:21
  3. "Burger-Tanz" (Internationale Wiedermischung) - 3:17
  4. "Burger-Tanz" (Einzelne Version) - 3:42
  5. "Burger-Tanz" (Karaoke Version) - 3:24

Karte-Leistung


Source is a modification of the Wikipedia article The Fast Food Song, licensed under CC-BY-SA. Full list of contributors here.
Das Hautspiel (1931-Film) / Mikrophon-Lager (Musiker)
Impressum & Datenschutz