Terentius Maximus

Terentius Maximus war ein Römer auch bekannt als der Pseudo-Nero, wer während der Regierung von Titus rebelliert hat, aber unterdrückt wurde. Er hat Nero anscheinend und in der Handlung geähnelt, weil, wie man bekannt, er das Singen mit der Begleitung der Leier durchgeführt hat.

Er hat seine ersten Anhänger in Asien gewonnen, und hat noch viele während seines Marsches zu Euphrates gewonnen. Er ist später zu Parthia geflohen und hat versucht, ihre Unterstützung zu gewinnen, indem er behauptet hat, dass sie ihm geschuldet haben (als Nero fordernd), eine Belohnung für die Rückkehr Armeniens. Artabanus III, ein Parthischer Führer, aus der Wut zu Titus, haben beide ihn empfangen und haben Vorbereitungen gemacht, um ihn nach Rom wieder einzusetzen. Er wurde hingerichtet, als seine wahre Identität offenbart wurde.

Referenzen

Literatur über den falschen Nero

  • Löwe Feuchtwanger, Der falsche Nero (Der Prätendent), 1936

PFD. / Kunstbank
Impressum & Datenschutz