Elihu Root

Elihu Root (am 15. Februar 1845 am 7. Februar 1937) war ein amerikanischer Rechtsanwalt und Staatsmann und der 1912-Empfänger des Friedenspreises von Nobel. Er war der Prototyp des 20. Jahrhunderts "kluger Mann", der sich zwischen Regierungspositionen auf höchster Ebene in Washington, D.C. und privatem Sektor gesetzliche Praxis in New York City hin- und hergebewogen hat.

Frühes Leben und Karriere

Wurzel ist in Clinton, New York, zur Oren-Wurzel I und Nancy Whitney Buttrick geboren gewesen. Sein Vater war Professor der Mathematik in der Universität von Hamilton, wo Elihu Universität aufgewartet hat; dort hat er sich dem Sigma Phi Gesellschaft angeschlossen, und wurde zum Phi Beta zu Kappa Gesellschaft Nach der Graduierung, Wurzel gewählt, die seit einem Jahr an Rom (New York) unterrichtet ist. Freie Akademie. 1867 hat Wurzel die New Yorker Universität Juraschule absolviert. Er ist in private Praxis als ein Rechtsanwalt eingetreten. Während sie korporatives Gesetz hauptsächlich geübt hat, war Wurzel ein jüngerer Verteidigungsanwalt während der Bestechungsprobe mit William "Chef" Tweed. Wurzel hatte auch private Kunden einschließlich Jay Goulds, Chester A. Arthurs, Charles Anderson Danas, William C. Whitneys, Thomas Fortune Ryans und E. H. Harrimans.

Wurzel wurde zu amerikanischem Rechtsanwalt für den Südlichen Bezirk New Yorks von Präsidenten Chester A. Arthur ernannt.

Wurzeln Sie ein hat sich verheiratet Clara Frances Wales (ist 1928 gestorben), wer die Tochter von Salem Wales, dem Betriebsredakteur des Wissenschaftlichen Amerikaners 1878 war. Sie hatten drei Kinder: Edith (hat Ulysses S. Grant III geheiratet), Elihu, II. (wer ein Rechtsanwalt geworden ist), und Edward Wales (wer Professor der Kunst in der Universität von Hamilton geworden ist).

Wurzel war ein Mitglied des Vereinigungsliga-Klubs New Yorks und hat zweimal als sein Präsident, 1898-99, und wieder von 1915-16 gedient.

Wurzel hat auch als Präsident der Anwaltsvereinigung von New York City von 1904-1905 gedient.

Politische Karriere

Wurzel hat als der USA-Sekretär des Krieges 1899-1904 unter William McKinley und Theodore Roosevelt gedient. Er hat die Organisation der Kriegsabteilung reformiert. Er war dafür verantwortlich, Westpunkt zu vergrößern und die amerikanische Armeekriegsuniversität sowie den Allgemeinen Personal zu gründen. Er hat die Verfahren für Promotionen geändert und hat Schulen für die speziellen Zweige des Dienstes organisiert. Er hat auch den Grundsatz von rotierenden Offizieren vom Personal zur Linie ausgedacht. Wurzel ist um die neuen Territorien erworben nach dem spanisch-amerikanischen Krieg besorgt gewesen und hat die Verfahren ausgearbeitet, um Kuba den Kubanern umzusetzen, hat die Urkunde der Regierung für die Philippinen geschrieben, und hat Zolltarife auf Waren beseitigt, die in die Vereinigten Staaten von Puerto Rico importiert sind. Wurzel hat das Kabinett 1904 verlassen und ist zur privaten Praxis als ein Rechtsanwalt zurückgekehrt.

Außenminister

1905, Präsident Roosevelt genannt die Wurzel, um der USA-Außenminister nach dem Tod von John Hay zu sein. Als Sekretär hat Wurzel den konsularischen Dienst unter dem öffentlichen Dienst gelegt. Er hat die Offene Tür-Politik im Fernen Osten aufrechterhalten. Auf einer Tour nach Lateinamerika 1906 hat Wurzel jene Regierungen überzeugt, an der Haager Friedenskonferenz teilzunehmen. Er hat mit Japan in der Auswanderung in die Vereinigten Staaten und im Verkehr mit China gearbeitet und hat die Wurzel-Takahira Abmachung eingesetzt, die japanische und amerikanische Marinebefestigungen im Pazifik beschränkt hat. Er hat mit Großbritannien in der Auflösung von Randdebatten zwischen den Vereinigten Staaten (Alaska) und Kanada und auch in den Nordatlantikfischereien gearbeitet. Er hat Schlichtung in der Auflösung internationaler Streite unterstützt.

Der USA-Senator

Im Januar 1909 wurde Wurzel zu einem amerikanischen Senator von New York gewählt, und hat vom 4. März 1909 bis zum 4. März 1915 gedient. Er war ein energisches Mitglied des Senat-Komitees auf der Richterlichen Gewalt. Er hat beschlossen, Wiederwahl 1914 nicht zu suchen. Während und nach seinem Senat-Dienst hat Wurzel als Präsident der Stiftung von Carnegie für den Internationalen Frieden von 1910 bis 1925 gedient.

In einem von der New York Times veröffentlichten 1910-Brief hat Wurzel die vorgeschlagene Einkommensteuer-Änderung unterstützt, die der Sechzehnte Zusatzartikel für die USA-Verfassung geworden ist:

Es wird gesagt, dass ein sehr großer Teil jeder Einkommensteuer laut der Änderung von Bürgern New Yorks.... bezahlt würde

Weltkrieg

1912, infolge seiner Arbeit, um Nationen durch die Schlichtung und Zusammenarbeit zusammenzubringen, hat Wurzel den Friedenspreis von Nobel erhalten.

Beim Ausbruch des Ersten Weltkriegs hat Wurzel der Politik von Präsidenten Woodrow Wilson der Neutralität entgegengesetzt. Wurzel hat aktiv die Bereitschaft-Bewegung gefördert, um die Vereinigten Staaten zu bekommen, die zur wirklichen Teilnahme im Krieg bereit sind. Er war ein Hauptverfechter des amerikanischen Zugangs in den Krieg gegen die Seite der Briten und Franzosen, weil er gefürchtet hat, dass der Militarismus Deutschlands für die Welt schlecht und für die Vereinigten Staaten schlecht sein würde.

Er hat wirklich Wilson unterstützt, sobald die Vereinigten Staaten in den Krieg eingegangen sind.

Im Juni 1916 wurde Wurzel für die republikanische Präsidentennominierung vorgeschlagen, aber geneigt, feststellend, dass er zu alt war, um die Last der Präsidentschaft zu tragen. An der republikanischen Nationalen Tagung hat Wurzel seine Maximalkraft von 103 Stimmen auf dem ersten Stimmzettel erreicht. Die republikanische Präsidentennominierung ist Charles Evans Hughes gegangen, der die Wahl Demokraten Woodrow Wilson verloren hat.

Im Juni 1917, mit 72, wurde er nach Russland von Präsidenten Wilson als Führer der so genannten Wurzelkommission gesandt, um amerikanische Zusammenarbeit mit der neuen revolutionären Regierung einzuordnen. Der James Duncan des AFL, Sozialist Charles Edward Russell, General Hugh L. Scott, Admiral James H. Glennon, New Yorker Bankier Samuel R. Bertron, John Mott und Charles Richard Crane waren Mitglieder der Mission der Wurzel. Sie sind von Vladivostok über Sibirien im ehemaligen Zug des Zaren gereist. Wurzel ist in Petrograd seit ungefähr einem Monat geblieben, und war dadurch nicht sehr beeindruckt, was er gesehen hat. Die Russen, er hat gesagt, "sind aufrichtig, freundliche, gute Leute, aber verwirrt und betäubt." Er hat seine Einstellung gegenüber der Provisorischen Regierung sehr scharf summiert: "Kein Kampf, keine Darlehen,", der sich auf den aktuellen Konflikt mit Deutschland im Ersten Weltkrieg bezogen hat.

Die 1920er Jahre

Nach dem Ersten Weltkrieg hat Wurzel die Liga von Nationen unterstützt und hat auf der Kommission von Juristen gedient, die das Dauerhafte Gericht der Internationalen Justiz geschaffen haben. 1922, und im Alter von 77 Jahren hat Präsident Warren G. Harding ihn zu einem Delegierten ernannt, der vom Außenminister Charles Evans Hughes, nach Washington Marinekonferenz (Internationale Konferenz für die Beschränkung von Bewaffnungen) angeführt ist. Die Delegation hat auch Henry Cabot Lodge und Oskar Underwood eingeschlossen. Er war der Gründungsvorsitzende des Rats auf Auslandsverbindungen, aufgenommen 1918 in New York.

Wurzel hat mit Andrew Carnegie in Programmen für den internationalen Frieden und die Förderung der Wissenschaft gearbeitet. Er war der erste Präsident der Stiftung von Carnegie für den Internationalen Frieden. Er hat geholfen hat die amerikanische Gesellschaft des Internationalen Rechtes 1906 gefunden, und hat als sein Präsident von 1907 bis 1924 gedient. Er war unter den Gründern des amerikanischen Gesetzinstituts 1923. Außerdem hat er auch geholfen, die Haager Akademie des Internationalen Rechtes in den Niederlanden zu schaffen.

Wurzel hat auch als Vizepräsident der amerikanischen Friedensgesellschaft gedient, die Weltangelegenheiten, die älteste amerikanische Zeitschrift auf internationalen Beziehungen veröffentlicht.

Zusätzlich zum Nobelpreis wurde Root dem Großartigen Kreuz der Ordnung der Krone (von Belgien) und der Großartige Kommandant der Ordnung von George I (von Griechenland) zuerkannt. Er war der Großcousin, der zweimal Henry Luces, durch Elihu Root (1772-1843) entfernt ist. Vor seinem Tod war Root das letzte überlebende Mitglied des Kabinetts von McKinley gewesen.

Root ist 1937 in New York City mit seiner Familie neben ihm gestorben. Er wurde von mindestens einem Sohn, Elihu Root dem Jüngeren überlebt. ein Absolvent der Universität von Hamilton und ein Rechtsanwalt wie sein Vater. Er wird am Friedhof Hamilton College begraben. Das Haus in Clinton, New York, das er 1893, bekannt als das Haus von Elihu Root gekauft hat, wurde einen Nationalen Historischen Grenzstein 1972 erklärt.

Arbeiten von Elihu Root

  • Der Teil des Bürgers in der Regierung. Yale Universität Presse, 1911.
  • Experimente in der Regierung und der Hauptsache der Verfassung. Universität von Princeton Presse, 1913.
  • Adressen auf Internationalen Themen. Universität von Harvard Presse, 1916.
  • Militärische und Koloniale Politik der Vereinigten Staaten. Universität von Harvard Presse, 1916.
  • Verschiedene Adressen. Universität von Harvard Presse, 1917.
  • Männer und Policen: Adressen durch Elihu Root. Universität von Harvard Presse, 1925.

Siehe auch

  • : Am 18. Oktober 1926

Zeichen

  • Hewes, James E. der Jüngere. Von der Wurzel bis McNamara: Armeeorganisation und Regierung, 1900-1963 (1975)
  • Jessup, Phillip C. Elihu Root (1938), die Standardlebensbeschreibung
  • Leopold, Wurzel von Richard W. Elihu und die konservative Tradition (1954)
  • Zimmermann, Warren. Zuerst Großer Triumph: Wie Fünf Amerikaner Ihr Land eine Weltmacht (2004) Gemacht haben, suchen Exzerpt und Text
  • Der Nationale Cyclopædia der amerikanischen Lebensbeschreibung. (1939) Vol. XXVI. New York: Seiten von James T. White & Co. 1-5.

Links


Pesto / Internationaler Stadtbucht-Grafschaftflughafen von Panama
Impressum & Datenschutz