Polizeigeschichte (Fernsehreihe)

Polizeigeschichte ist ein Anthologie-Fernsehverbrechen-Drama, das auf NBC von 1973 bis 1978 gelüftet hat. Die Show war das Geistesprodukt des Autors und ehemaligen Polizisten Joseph Wambaugh und hat einen größeren Schritt vorwärts im realistischen Bild der Polizeiarbeit und Gewalt im Netzfernsehen vertreten. Es wurde von David Gerber und Mel Swope erzeugt.

Obwohl es eine Anthologie war, gab es bestimmte Dinge, die alle Episoden gemeinsam hatten; zum Beispiel war der Hauptcharakter in jeder Episode ein Polizist. Die Einstellung war immer Los Angeles, und die Charaktere haben immer für einen Zweig des LAPD gearbeitet. Außerdem trotz des Anthologie-Formats, dort kehrten Charaktere wieder. Scott Brady ist in mehr als einem Dutzend Episoden als "Vinnie", ein ehemaliger Polizist erschienen, der, auf den Ruhestand, eine Bar geöffnet hatte, die Polizisten befriedigt, und wer als eine Art griechischer Chor während des Laufs der Reihe gehandelt hat, sich über die Charaktere und Anschläge äußernd. Tony Lo Bianco und Don Meredith haben mehreren Anschein gemacht, weil Abteilung des Raub-Totschlags Tony Calabrese und Bert Jameson vereinigt. Andere wiederkehrende Charaktere haben Kontrolle-Fachmann Joe LaFrieda eingeschlossen, der von Vic Morrow gespielt ist, und Vizeoffizier hat Totschlag-Detektiv Charlie Czonka gedreht, der von James Farentino gespielt ist.

Das Anthologie-Format hat die Show Probevorführungscharakteren und Einstellungen für die Reihe-Entwicklung erlaubt, und während seiner Sendung hat geführte Polizeigeschichte drei Nebenprodukte erzeugt. Eine Episode der ersten Jahreszeit, "ist Das Glücksspiel," Angie Dickinson in der Hauptrolle zeigend, der Pilot für die erfolgreiche Polizeifrau-Reihe geworden, die von 1974-1978 gelaufen ist. "Die Rückkehr von Joe Forrester," eine Episode der zweiten Jahreszeit, die Lloyd Bridges in der Hauptrolle zeigt, wurde in die wöchentliche Reihe Joe Forrester entwickelt. Schließlich "Wurde eine Chance," eine spezielle Episode von der fünften Jahreszeit Zu leben, David Cassidy in der Hauptrolle zeigend, von in die Reihe gesponnen. Diese Reihe hat ebenso nicht getan, und hat nur zehn Episoden gedauert.

In späteren Jahreszeiten, vielleicht wegen des Aufwandes, das Anthologie-Format auf einer wöchentlichen Basis aufrechtzuerhalten, ist Polizeigeschichte eine Reihe des unregelmäßig vorgesehenen Fernsehkinos geworden.

Polizeigeschichte war ein Vorgänger zu späteren Shows wie die Niedergeschlagenheit der Hill Street von NBC (1981-1987), das NYPD Blau des Abc und eigener NBC'S (beide, was latters 1993 angefangen hat).

Gast-Sterne

Zahlreiche Schauspieler, Sportarten erscheinen und ehemalige wahre Polizisten, die für Zuschauer in den 1960er Jahren und 1970er Jahren gemachter Anschein auf der Reihe, einschließlich Andrew Stevens, Danny Bonaduces, Ed Asners, David Janssens, Claude Akins, Robert Stacks, Mike Connors, Stuart Whitmans, Lenore Kasdorfs, David Cassidys, John Saxons, Kurt Russells, Cameron Mitchells, Martin Milners, Vince Edwards, Robert Forsters, William Shatners, Dean Stockwells, Jan-Michael Vincents, Alex Cords, George Maharis, Wayne Maunders, Howard Duffs, Chad Everetts, Don Merediths, Steve Lawrences, Gabe Kaplans, Robert Goulets, Sylvester Stallones, Joseph Campanellas, Michael Coles (2 Episoden), Joe Garagiola und Eddie Egan vertraut waren.

Preise und Nominierungen

Zwei Episoden haben einen Preis von Edgar von den Mysterium-Schriftstellern Amerikas für die Beste Episode in einer Fernsehreihe erhalten: "Requiem für einen Denunzianten," geschrieben von Sy Salkowitz (von der ersten Jahreszeit), und "Requiem für C.Z. Smith," durch Robert E. Collins (die zweite Jahreszeit). 1976 hat die Show den Preis von Primetime Emmy für die Hervorragende Drama-Reihe gewonnen.

DVD-Ausgabe

Am 6. September 2011, Schrei! Fabrik (laut der Lizenz von Sony Pictures) hat Jahreszeit 1 der Polizeigeschichte auf der DVD im Gebiet 1 zum ersten Mal veröffentlicht.

Links


Source is a modification of the Wikipedia article Police Story (TV series), licensed under CC-BY-SA. Full list of contributors here.
Baltimore-Trupial (Datenbankserver) / Reich-Erde
Impressum & Datenschutz