Legio IV Macedonica

Legio quarta Macedonica (die Vierte makedonische Legion), war eine römische Legion, die von Julius Caesar in 48 v. Chr. mit italienischen Legionären erhoben ist. Die Legion wurde in 70 von Kaiser Vespasian entlassen. Die Legionssymbole waren ein Stier (als mit allen Legionen von Caesar) und ein Steinbock.

In 48 v. Chr. verfiel die römische Republik schnell. Caesar hatte den Fluss Rubicon im Jahr vorher durchquert, einen Bürgerkrieg anfangend. Pompey, Cato der jüngere und der Rest der konservativen Splittergruppe des Senats waren nach Griechenland geflohen. Caesar bereitete sich vor, in der Verfolgung und unter anderen Vorbereitungen zu folgen, hat Legio IV erhoben. Die ersten Kämpfe der Legion waren Dyrrhachium und Pharsalus, wo Caesar Pompey vereitelt hat. Danach wurde die Legion in der Provinz Mazedoniens aufgestellt, so seinen Familiennamen erreichend.

IV Macedonica haben immer für den angenommenen Sohn von Julius Caesar, Octavian, zuerst gegen die Mörder von Caesar im Kampf von Philippi in 42 v. Chr., dann gegen Mark Antony im Marinekampf von Actium in 31 v. Chr. Partei ergriffen.

Octavian, jetzt Augustus, hat die Legion an Hispania Tarraconensis in 30 v. Chr. gesandt, um an den Cantabrian Kriegen teilzunehmen. Nach dem Sieg von Augustus in 13 v. Chr. ist die Legion in der Provinz geblieben, aber seine effectives wurden durch die iberische Halbinsel ausgebreitet.

In 43 wurde die Legion dem Germania Vorgesetzten übertragen, um XIV Gemina als die Garnison von Moguntiacum (das moderne Mainz) zu ersetzen. Zusammen mit XXII Primigenia hat die Legion Vitellius, Gouverneur des Germania Vorgesetzten, im Jahr der Vier Kaiser (69), zuerst gegen Otho, dann Vespasian unterstützt, der Kaiser schließlich werden würde.

Während des Aufruhrs von Batavian (69/70) haben IV Macedonica Mainz gesichert und haben unter Potillius Cerealis gegen die Rebellen gekämpft. Ihre Handlungen haben keinen Vorwurf verdient, aber Vespasian hat seinen Männern wahrscheinlich wegen ihrer Unterstützung für Vitellius nicht vertraut. Die Legion wurde in 70 entlassen, aber kurz später unter dem Namen von Legio IIII Flavia Felix wieder eingesetzt.

Siehe auch

Links


Source is a modification of the Wikipedia article Legio IV Macedonica, licensed under CC-BY-SA. Full list of contributors here.
Heidekraut französischer Henry / Rotverschiebungsrakete
Impressum & Datenschutz