Schottische grundgesetzliche Tagung

Scottish Constitutional Convention (SCC) war eine Vereinigung von schottischen politischen Parteien, Kirchen und anderen Stadtgruppen, die ein Fachwerk für einen schottischen Verlauf entwickelt haben. Es wird als den Weg geebnet für die Errichtung des schottischen Parlaments 1999 kreditiert.

Die Tagung wurde gegründet, nachdem prominente schottische Personen den Anspruch direkt 1988 unterzeichnet haben. Der Anspruch des Rechts hat behauptet, dass Schottland grundgesetzlich berechtigt wird, das beste Fachwerk der Regierung zu bestimmen, um seinen Leuten anzupassen und gefordert hat, dass das Land seinen eigenen gesetzgebenden Körper innerhalb des Fachwerks des Vereinigten Königreichs haben sollte.

Der Anspruch des Rechts und die Idee von einer Grundgesetzlichen Tagung sind aus der Kampagne für einen schottischen Zusammenbau (CSA), ein nach dem Misserfolg gegründeter Interessenverband gewachsen, einen übertragenen schottischen Zusammenbau 1979 zu sichern. Der CSA war eine Organisation von Personen hat zu einer Form der Hausregel für Schottland verpflichtet, das bis zum Ende der 1980er Jahre gekommen ist, um zu behaupten, dass eine Tagung der Weg vorwärts war, um das zu sichern.

Verschiedene Organisationen haben an der Tagung, wie die Labour Party, die Liberaldemokraten, die schottische Grüne Partei, die kommunistische Partei, der schottische Gewerkschaftskongress, der schottische Rat für die Entwicklung und Industrie, die Föderation des Kleinunternehmens und verschiedenen Körper teilgenommen, die andere Ufer der politischen Meinung sowie Stadtgesellschaft im Allgemeinen vertreten. Vertreter der zwei größten Kirchen - die Kirche Schottlands, die katholische Kirche - sowie kleinere Kirchgruppen wurden beteiligt, wie einige Nichtchrist-Gemeinschaften waren, die sich dafür entschieden haben teilzunehmen.

Am Anfang hat Scottish National Party (SNP) teilgenommen, aber der dann Parteiführer Gordon Wilson, zusammen mit Jim Sillars, hat sich dafür entschieden, den SNP von der Teilnahme infolge der Abgeneigtheit der Tagung zurückzuziehen, schottische Unabhängigkeit als eine grundgesetzliche Auswahl zu besprechen.

Die Konservative Regierung des Tages war gegen die Tagung sehr feindlich und hat das Recht der Ortsbehörden herausgefordert, die Tagung zu finanzieren, obwohl die Gerichte gefunden haben, dass sie tatsächlich berechtigt wurden, so zu tun.

Unter seinem Vorstandsvorsitzenden, Canon Kenyon Wright, hat die Tagung seinen Entwurf für Verlauf, Schottlands Parlament, Schottlands Recht, am 30. November 1995, Andreastag veröffentlicht. Das hat die Grundlage für die Struktur des gegenwärtigen schottischen Parlaments, gegründet 1999 geschaffen.

Siehe auch


Das Selbstabstoppen des Signals / ASU
Impressum & Datenschutz