Kiya

Kiya war eine der Frauen des ägyptischen Pharaos Akhenaten. Wenig ist über sie bekannt, und ihre Handlungen und Rollen werden in der historischen Aufzeichnung, im Gegensatz zu denjenigen von Akhenaten erst (und Chef) königliche Frau, Nefertiti schlecht dokumentiert. Ihr ungewöhnlicher Name weist darauf hin, dass sie eine Prinzessin von Mitanni ursprünglich gewesen sein kann. Das Überleben von Beweisen demonstriert, dass Kiya eine wichtige Zahl am Gericht von Akhenaten während der Mitte von Jahren seiner Regierung war, wenn sie ihn eine Tochter trägt. Sie verschwindet von der Geschichte ein paar Jahre vor dem Tod ihres königlichen Mannes. In vorherigen Jahren, wie man dachte, war sie Mutter von Tutankhamun.

Name und Titel

Der Name Kiya selbst ist Grund zu Debatte. Es ist darauf hingewiesen worden, dass es eine "Lieblings"-Form, aber nicht ein voller Name ist, und weil solcher eine Zusammenziehung eines Auslandsnamens wie der Namen"Tadukhipa" von Mitanni sein konnte, sich auf die Tochter von König Tushratta beziehend. Tadukhipa hat Amenhotep III am wirklichen Ende seiner Regierung geheiratet, und die Amarna Briefe zeigen an, dass sie eine heiratsfähige junge Frau damals war. Insbesondere Amarna Briefe 27 bis 29 bestätigen, dass Tadukhipa eine der Frauen von Akhenaten geworden ist. So haben einige Ägyptologen vorgeschlagen, dass Tadukhipa und Kiya dieselbe Person sein könnten.

Jedoch gibt es keine Bestätigen-Beweise, dass Kiya alles andere als ein geborener Ägypter war. Tatsächlich hat Cyril Aldred vorgeschlagen, dass ihr ungewöhnlicher Name wirklich eine Variante des Alten ägyptischen Wortes für "den Affen" ist, es unnötig machend, einen Auslandsursprung für sie anzunehmen.

In Inschriften wird Kiya die Titel "Des Lieblings" und "Des Sehr Geliebten," aber nie "der Erbin" oder "Großen Königlichen Frau" gegeben, die vorschlägt, dass sie nicht vom königlichen ägyptischen Blut war. Ihre vollen Titel lesen, "Die Frau und sehr geliebt des Königs des Oberen und Niedrigeren Ägyptens, in Wahrheit, Herrn der Zwei Länder, Neferkheperure Waenres, des Schönen Kindes des Lebens Aten Lebend, wer auf immer und jemals, Kiya leben soll." Alle Kunsterzeugnisse in Zusammenhang mit Kiya sind auf Amarna, die kurzlebige Hauptstadt von Akhenaten, oder von der Grabstätte KV55 im Tal der Könige zurückzuführen. Sie wird während der Regierung keines anderen Pharaos beglaubigt.


Arktischer Hase / Acyclic
Impressum & Datenschutz