Jet d'Eau

Der Jet d'Eau (das Wasserstrahl) sind ein großer Brunnen in Genf, die Schweiz, und sind einer der berühmtesten Grenzsteine der Stadt, auf der offiziellen Tourismus-Website der Stadt und auf dem offiziellen Firmenzeichen für Genfs Bewirtung der UEFA 2008-Meisterschaften gezeigt werden. Es ist auch einer der größten Brunnen in der Welt. Gelegen am Punkt, wo sich der See Genf in den Fluss Rhone leert, ist es überall in der Stadt und von der Luft, selbst wenn sichtbar, über Genf an einer Höhe 10 km (33,000 ft) fliegend.

Fünfhundert Liter (132 Gallonen) Wasser werden pro Sekunde zu einer Höhe von 140 Metern (459 Fuß) durch zwei 500-Kilowatt-Pumpen hervorgeschossen, an 2,400 V funktionierend, mehr als ein Megawatt der Elektrizität verbrauchend. Das Wasser verlässt die Schnauze mit einer Geschwindigkeit 200 kph (124 Meilen pro Stunde). Wenn es in der Operation ist, in jedem gegebenen Moment gibt es ungefähr 7,000 Liter (1849 Gallonen) Wasser in der Luft. Ahnungslose Besucher des Brunnens — der über einen Steinwellenbrecher von der linken Bank des Sees erreicht werden kann — können überrascht sein, sich durchnässt nach einer geringen Änderung in der Windrichtung zu finden.

Geschichte

Der erste Jet d'Eau wurde 1886 am Usine de la Coulouvrenière installiert, ein kleines bisschen stromabwärts von seinem Standort weiter. Es wurde als eine Sicherheitsklappe für ein hydraulisches Macht-Netz verwendet und konnte eine Höhe von ungefähr 30 Metern (98 Fuß) erreichen. 1891 wurde sein ästhetischer Wert erkannt, und es wurde zu seinem Standort bewegt, um das Bundesgymnastik-Fest und den 600. Jahrestag des schweizerischen Bündnisses zu feiern, auf der Gelegenheit es zum ersten Mal bedient wurde. Seine maximale Höhe war ungefähr 90 Meter (295 Fuß). Der gegenwärtige Jet d'Eau wurde 1951 in einer teilweise untergetauchten pumpenden Station installiert, um Seewasser statt Stadtwassers zu pumpen.

Seit 2003 hat der Brunnen während des Tages das ganze Jahr hindurch funktioniert, außer im Falle des Frosts und besonders starken Winds. Es funktioniert auch am Abend zwischen Frühling und Herbst und wird durch eine Reihe 12 Lichter angezündet, die sich auf 108 Kilowatt belaufen.

Images

Image:Jet d'Eau - Genf - die Schweiz - September 2005 - 03. JPG|View von der Cathedrale St. Pierre

Image:Jet d'Eau - Genf - die Schweiz - September 2005 - 01. JPG|Boat Vergnügungsreise auf dem See Genf

Image:Jet d'eau am 6. Aug. JPG|Jet d'EAU mit einem Regenbogen

Image:Photographie_aérienne_de_Genève_avril2005.jpg|Aerial sehen an

Image:Jetdau-at-night.jpg|Jet d'Eau nachts

Image:Geneva_red_je_d'eau.jpg|Jet d'Eau hat illuminiert

Image:JetdEau-avi.jpg|Jet d'Eau mit dem blauen Licht

File:Jet d'Eau Geneva.jpg|Jet d'Eau vor der Dämmerung

File:Geneva_Fountain.jpg|Jet d'Eau am Tag

File:Jet_d%27Eau.JPG|Jet hat nachts weißer d'Eau illuminiert

</Galerie>

Referenzen

Links

ist

3-wegig / Gudrid Thorbjarnardóttir
Impressum & Datenschutz