Ertzaintza

Der Ertzaintza (oder der Wächter von Leuten), ist die Polizei des baskischen Landes, eine der autonomen Gemeinschaften Spaniens. Ein Ertzaintza Mitglied ist ein ertzaina .

Geschichte

Ursprünge

Die Ursprünge aktuellen Ertzaintza, als eine Polizei des Teils des baskischen Landes unter der spanischen Rechtsprechung, können zurück zu den alten Selbstverwaltungsmilizen verfolgt werden, die populäre Organisationen am Dienst von lokalen Körpern, geschaffen waren, um das Bedürfnis nach der öffentlichen Sicherheit zu befriedigen. Aber erst als das 19. Jahrhundert, als das fast dauerhafte Polizeikorps einer Berufsnatur geschaffen wurden.

Es war eine Antwort auf die Räuberei, die durch die dauernde soziale und politische Erhebung verursacht ist, die vom Ende des 18. Jahrhunderts und gut in den 19. vorkommt. Das entscheidende Argument für seine Konfiguration war der Erste Carlist Krieg, als Miqueletes von Biscay und Guipuzcoa und Miñones von Alava ihre Tätigkeiten angefangen hat.

Sobald die Dringlichkeiten des Krieges überwunden wurden, hat die spanische Regierung versucht, die Funktionen wieder zu erlangen, die durch diese Regionalkräfte ausgeführt sind und sie dem Zivilwächter zu übertragen, der 1844 geschaffen wurde. Dennoch, wegen Schwierigkeiten hat sich begegnet, als man Kräfte für dieses Korps in den baskischen Provinzen plus der von den anderen Regionalregierungen aufgestellte Druck rekrutiert hat, selbe Regionalkräfte sind im Stande gewesen, mehr oder weniger mit ihrer Aufgabe fortzufahren.

Nach Carlist Kriegen

Nach dem Ende des Zweiten Carlist Krieges (1876) hat die spanische Regierung die Regionalautonomie verkürzen wollen. Die baskische Polizei musste sich an diese neue Tendenz des Verfechters der Zentralisierung anpassen, und diese Änderungen haben sich größtenteils in der Verminderung des Personals & der betrieblichen Fähigkeiten geäußert

Als die Zweite spanische Republik 1931 öffentlich verkündigt wurde, hat politische Tätigkeit gedrängt und so der baskische Anspruch, Regionalfreiheiten wieder herzustellen, die 1876 abgeschafft worden waren. So wurden verschiedene Projekte für das Autonomie-Statut gefördert.

Am 1. Oktober 1936, während des spanischen Bürgerkriegs, tritt das baskische Statut der Autonomie in Kraft, zur Errichtung einer autonomen Regierung mit der wirklichen Autorität über die Provinzen von Biscay und Guipuzcoa führend.

Einer von den Prioritäten der neuen Regierung war die Wiederherstellung der öffentlichen Ordnung.

Der baskische Innenminister Telesforo Monzón hat mehrere Einrichtungen, wie die Internationale Polizei, die Seepolizei und der Öffentliche Ordnungskörper aufgestellt. Ihre Hauptaufgabe war die Entwicklung einer Polizei genannt Ertzaña (eine baskische Sprachneuschöpfung für die "Menschensorge"), mit zu Fuß und motorisiertes Korps (Igiletua), sich auf gemeinsame Kräfte von ungefähr 1,500 Agenten belaufend. Seine Hauptquartiere waren in Bilbao, am Ibaigane Palast (zurzeit das Hauptquartier des Athletischen Bilbaos).

Als der Krieg gegen die baskische Vorderseite aufgehört hat, wurde Ertzaña aufgelöst, und das Nationalistische Regime von Franco hat vorgegeben, dass diese Einrichtung an erster Stelle nie bestanden hatte.

Sich mit der verlierenden republikanischen Seite verbunden, wurden Biscay und Guipuzcoa "als Verräter-Provinzen" betrachtet, und der grösste Teil ihrer Autonomie wurde annulliert.

Jedoch seitdem beim Ausbruch des Bürgerkriegs hatten Alava und Navarre ihr Los in mit den Nationalisten geworfen, Miñones und Miqueletes haben im Dienst, mit Anweisungen wie Verkehrspatrouillen und Aufsicht der Regionaleinrichtungen weitergemacht.

Während des Übergangs

Nach dem spanischen Übergang zur Demokratie wurde die autonome baskische Regierung wieder hergestellt. Seine Regierung hat wieder den Geist von Ertzaña von 1936 aufgenommen, um, 1980, die neue autonome Polizei des baskischen Landes, Ertzaintza (eine grammatischere Form) zu entwerfen. Vorher hat eine Königliche Verordnung den "Forales" und den "Miqueletes" in Biscay und Guipuzcoa wieder hergestellt und hat eine neue Konfiguration dem "Miñones" Korps in Alava gegeben. Diese Einrichtungen wurden in die neue baskische Polizei vereinigt.

Weil Navarre, während der Ereignisse, die Spaniens 1978-Verfassung umgeben, mit dem Status der Autonomen Gemeinschaft geendet hat und in mit der baskischen autonomen Gemeinschaft nicht zusammengelegt wurde und seine Polizei (Policía Foral) unabhängig von Ertzaintza bleibt.

Offiziere

Die ersten Offiziere waren Mitglieder der baskischen Nationalistischen Partei. Obwohl das Gesetz verlangt hat, dass Offiziere von Ertzaintza vorherige Mitglieder der spanischen Armee oder der Staatspolizeikräfte sein mussten, wurde das häufig ignoriert.

Diese neue Polizei, die aus baskischen Bürgern zusammengesetzt ist, die auf eine organisierte Weise von 1982 entwickelt sind, und wurde progressiv aufmarschiert, von der Landschaft zu den Städten anfangend.

Statistik

Das baskische Land hat eines der höchsten Verhältnisse von Polizeiagenten zur Bevölkerung. Ertzaintza hat die Reihe von Rollen der Nationalen Polizei und des Zivilwächters genommen.

, siebzehn Klassen von Agenten haben die Polizeiakademie des baskischen Landes in Arkaute (Alava) absolviert.

Der Ertzaintza ist zurzeit eine voll befiederte Polizei abgesehen von der Grenzkontrolle.

Die Staatspolizeikörper haben ihre Anzahlen im baskischen Land reduziert. Das Kämpfen der voraussichtlichen Ankunftszeit und das Setzen unter Druck gewaltsamer baskischer nationalistischer Organisationen sind auch ein Teil von ihrem nachlassen.

Zurzeit hat Ertzaintza einen Personal von 7,500 Offizieren, die innerhalb von fünf Zweigen organisiert sind (1. Bürger Scurity und Betriebliche Mittel, 2. Verkehrskontrolle, 3. Anti-Terror-, 4. Kriminelle Polizei, und 5. Inner mit den Angelegenheiten administrativ) jeder von ihnen hat sich zu einer Reihe von spezifischen Polizeiaufgaben, und unterstützt durch die entsprechenden Ergänzungsdienstleistungen ausgebildet.

Einheiten

  • Öffentliche Sicherheit
  • Öffentliche Sicherheit, ländliche Patrouille
  • Verkehrseinheit
  • Verkehrseinheit, Motorrad patrouilliert ab
  • Bewegliche Brigade, Bergrettungseinheit
  • Bewegliche Brigade, tauchende Einheit
  • Bewegliche Brigade, Aufruhr-Kontrolle
  • Bewegliche Brigade, Wasserpolizei
  • UDE, Bombenbeseitigungseinheit
  • Berrozi: Leibwächter, Eingreifen und unterirdische Einheit
  • Hubschraubereinheit
  • Canine Operational Group
  • Drugs Group
  • Computer Offences Group
  • Personal Protection Group: Leibwächter, häusliche Gewalt, usw.
  • Intelligence Group
  • Das Spielen und öffentliche Unterhaltungsabteilung

Probleme mit der voraussichtlichen Ankunftszeit und den Meinungsverschiedenheiten

Ertzaintza wird von Kommunisten, ETA und Batasuna nicht akzeptiert, die es als zipaioak, ("Sepoys", eine einheimische Kraft verlachen, die der Kolonialmacht dient). Da Ertzaintza eine relevantere Rolle im Kampf gegen die voraussichtliche Ankunftszeit genommen hat, ist es ein Ziel für sie geworden. Es wurde bald von Mitgliedern der voraussichtlichen Ankunftszeit eindringen lassen. In den Gebieten, wo die Unterstützung für die voraussichtliche Ankunftszeit höher ist, werden ertzainas gezwungen, anderswohin zu wohnen und zur Arbeit zu pendeln.

Vierzehn ertzainas sind getötet oder durch die voraussichtliche Ankunftszeit verletzt worden, manchmal spezifisch ins Visier genommen.

Die spanische Regierung hat Bedenken über Ertzaintza gehabt. Spanische Parteien haben häufig das baskische Innenministerium (immer gehalten von der baskischen Nationalistischen Partei) angeklagt, auf dem Kampf gegen die voraussichtliche Ankunftszeit und seinen unterstützenden Parteibatasuna weich zu sein. Zwei Polizisten von Ertzanintza haben gesagt, dass ehemalige nationalistische Regierung ihnen gibt, handeln Ordnungen, nicht zu tun, gegen Mitglieder der voraussichtlichen Ankunftszeit und seine soziale Umgebung. Wegen der Infiltration wird Ertzaintza vom spanischen Innenministerium nicht erlaubt, auf das Nachrichtendienstnetz von Interpol zuzugreifen.

Fehlen Sie von der Kommunikation hat gelegentlich zu Schießen unter der Polizei geführt.

Kürzlich haben einige Stadträte Des baskischen Landes gesagt, dass sie eine Abnahme der Bedrohung der pro-voraussichtlichen Ankunftszeit wegen der aktuellen wichtigen Rolle von Ertzaintza gegen den Terrorismus wahrgenommen haben.

Etymologie

Ertzaña war eine baskische Sprachneuschöpfung von den Formen von Biscayne erri ("Leute") und zañ ("Wächter").

Das allgemeine baskische Wort für "die Polizei" ist polizia.

Im Anschluss an die Standardisierung des Baskisch in den 1960er Jahren ist der Name der wieder hergestellten Kraft "Ertzaintza" vom wiederbuchstabierten herri geworden, und zain (vergleichen Sie sich mit artzain, "Hirten" von ardi + zain), mit der Nachsilbe-tzain.

Jedoch, um eine Verbindung zur Vergangenheit aufrechtzuerhalten, wurde der stille H nicht eingeschlossen.

Die baskische Popgruppe hat Hertzainak ihren Namen vor der Wiederherstellung des Korps gewählt und hat die modernen sich schreibenden Regeln angewandt.

Außenverbindungen


Alexander Cockburn / Mossos d'Esquadra
Impressum & Datenschutz