Molybdän-Disulfid

Molybdän-Disulfid ist die anorganische Zusammensetzung mit der Formel MoS.

Dieses schwarze kristallene Sulfid von Molybdän kommt als das Mineral molybdenite vor. Es ist das Haupterz, aus dem Molybdän-Metall herausgezogen wird. MoS ist relativ unreaktiv, durch verdünnte Säuren und Sauerstoff ungekünstelt seiend. In seinem Äußeren und Gefühl ist Molybdän-Disulfid dem Grafit ähnlich. Tatsächlich, wie Grafit, wird es als ein festes Schmiermittel wegen seiner niedrigen Reibungseigenschaften und Robustheit weit verwendet.

Produktion

Erz von Molybdenite wird durch das Schwimmen bearbeitet, um relativ reinen MoS, der Hauptverseuchungsstoff zu geben, der Kohlenstoff ist. MoS entsteht auch durch die Thermalbehandlung eigentlich aller Molybdän-Zusammensetzungen mit dem Wasserstoffsulfid. Die natürliche amorphe Form ist als das seltenere Mineral jordisite bekannt.

Molybdenite ist das Haupterz, aus dem Molybdän-Metall herausgezogen wird.

Struktur und physikalische Eigenschaften

In MoS besetzt jedes Zentrum von Mo (IV) einen trigonal prismatischen Koordinationsbereich, zu sechs Sulfid ligands gebunden. Jedes Schwefel-Zentrum ist pyramidal, mit drei Zentren von Mo verbunden. Auf diese Weise werden die trigonal Prismen miteinander verbunden, um eine layered Struktur zu geben, worin Molybdän-Atome zwischen Schichten von Schwefel-Atomen eingeschoben werden. Wegen der schwachen Wechselwirkungen von van der Waals zwischen den Platten von Sulfid-Atomen hat MoS einen niedrigen Koeffizienten der Reibung, auf seine Schmiereigenschaften hinauslaufend. Andere layered anorganische Material-Ausstellungsstück-Schmiereigenschaften (insgesamt bekannt als feste Schmiermittel (oder trockenes Schmiermittel) einschließlich des Grafits, der flüchtige Zusätze und sechseckiges Bor-Nitrid verlangt.

MoS ist diamagnetic. Als ein Halbleiter hat es einen elektronischen bandgap von ungefähr 1.7 eV. Wegen seiner anisotropic Struktur stellt es anisotropic Leitvermögen aus. Es ist häufig als ein Bestandteil von photoelektrochemischen (z.B für die photokatalytische Wasserstoffproduktion) und Mikroelektronik-Anwendungen untersucht worden.

Chemische Eigenschaften

Molybdän-Disulfid ist in Luft oder Sauerstoff an üblichen Zuständen stabil, aber reagiert mit Sauerstoff nach der Heizung des sich formenden Molybdän-Trioxids:

:2 MoS + 9 O  2 MoO + 4 SO

Chlor greift Molybdän-Disulfid bei Hochtemperaturen an, um Molybdän pentachloride zu bilden:

:2 MoS + 7 Kl.  2 MoCl + 2 SCl

Molybdän-Disulfid reagiert mit alkyl Lithium unter kontrollierten Bedingungen sich zu formen Einschaltung setzt LiMoS zusammen. Mit Butyl-Lithium ist das Produkt LiMoS.

Verwenden Sie als Schmiermittel

MoS mit Partikel-Größen im Rahmen 1-100 µm ist ein allgemeines trockenes Schmiermittel. Wenige Alternativen bestehen, der die hohe Schlüpfrigkeit und Stabilität bis zu 350 °C im Oxidieren von Umgebungen zuteilen kann. Gleitreibungstests von MoS mit einer Nadel auf dem Scheibe-Prüfer an niedrigen Lasten (0.1-2 N) geben Reibungskoeffizient-Werte von

Molybdän-Disulfid ist häufig ein Bestandteil von Mischungen und Zusammensetzungen, wo niedrige Reibung gesucht wird. Eine Vielfalt von Ölen und Fetten wird verwendet, weil sie ihre Schlüpfrigkeit sogar in Fällen fast des ganzen Ölverlustes behalten, so einen Gebrauch in kritischen Anwendungen wie Flugzeugsmotoren findend. Wenn hinzugefügt, zu Plastik bildet MoS eine Zusammensetzung mit der verbesserten Kraft sowie reduzierten Reibung. Polymer, die mit MoS gefüllt worden sind, schließen Nylonstrümpfe (mit dem Handelsnamen Nylatron), Teflon und Vespel ein. Selbstschmierende zerlegbare Überzüge für Hoch-Temperaturanwendungen sind entwickelt worden, aus dem Molybdän-Disulfid und Titan-Nitrid durch die chemische Dampf-Absetzung bestehend.

MoS wird häufig in Zweitaktmotoren verwendet; z.B, Motorrad-Motoren. Es wird auch im LEBENSLAUF und den universalen Gelenken verwendet. MoS-Überzüge erlauben Kugeln leichteren Durchgang durch das Gewehr-Barrel, das weniger Barrelbeschmutzen verursacht, das das Barrel erlaubt, ballistische viel längere Genauigkeit zu behalten. Dieser Widerstand gegen das Barrelbeschmutzen kommt zu einem Selbstkostenpreis von die niedrigere Maul-Geschwindigkeit mit derselben Last wegen eines verminderten Raum-Drucks. MoS wird auf Lager in Ultrahochvakuum-Anwendungen bis zu 10 torr (an 226 zu 399 °C) angewandt. Das Schmiermittel wird durch das Polieren angewandt, und das Übermaß wird von der tragenden Oberfläche gewischt.

MoS wird auch in Skiwachs verwendet, um statische Zunahme in trockenen Schnee-Bedingungen zu verhindern und Gleiten hinzuzufügen, wenn man im schmutzigen Schnee gleitet.

Verwenden Sie in der Petrochemie

Synthetischer MoS wird als ein Katalysator für die Entschwefelung in Erdölraffinerien angestellt; z.B, Hydroentschwefelung. Die Wirksamkeit der Katalysatoren von MoS wird durch das Doping mit kleinen Beträgen von Kobalt oder Nickel erhöht, und die vertraute Mischung wird auf Tonerde unterstützt. Solche Katalysatoren werden in situ durch das Behandeln molybdate/cobalt oder Nickel-gesättigter Tonerde mit HS oder einem gleichwertigen Reagens erzeugt.

Weiterführende Literatur


Source is a modification of the Wikipedia article Molybdenum disulfide, licensed under CC-BY-SA. Full list of contributors here.
Bandhu / George Saimes
Impressum & Datenschutz