E. Macht Biggs

Edward George Power Biggs (am 29. März 1906 - am 10. März 1977), vertrauter bekannt als E. Power Biggs, war ein amerikanischer Konzertorganist britischen Ursprungs und Aufnahme-Künstler.

Lebensbeschreibung

Biggs ist in Westcliff auf Meer, Essex, England geboren gewesen; ein Jahr später hat sich die Familie zur Insel der Kreatur bewegt. Biggs wurde in London an der Königlichen Musikhochschule erzogen, wo er mit G.D. Cunningham studiert hat. Biggs ist in die Vereinigten Staaten 1930 emigriert. 1932 hat er einen Posten an der Kirche von Christus in Cambridge, Massachusetts aufgenommen, wo er für den Rest seines Lebens gelebt hat.

Biggs hat viel getan, um das klassische Pfeife-Organ der Bekanntheit zurückzubringen, und war in der vordersten Reihe des Wiederauflebens der Mitte des 20. Jahrhunderts von Interesse in der Organ-Musik von vorromantischen Komponisten. Auf seiner ersten Konzertreise Europas, 1954, hat Biggs durchgeführt und hat Arbeiten von Johann Sebastian Bach, Sweelinck, Dieterich Buxtehude und Pachelbel auf historischen mit jenen Komponisten vereinigten Organen registriert. Danach hat er geglaubt, dass solche Musik auf dem Instrument-Vertreter dieser Periode ideal durchgeführt werden sollte und diese Organ-Musik dieses Zeitalters durch das Verwenden (als nah als möglich) der Stile und Registrierungen dieses Zeitalters gespielt werden sollte. So hat er das amerikanische Wiederaufleben des Organ-Gebäudes im Stil von europäischen Barocken Instrumenten, gesehen besonders in der zunehmenden Beliebtheit von Spurenleser-Organen — analog Europas Orgelbewegung befeuert.

Unter anderen Instrumenten hat Biggs G. Donald Harrison Barock-artig unbeiliegend, unencased Instrument mit 24 Halt und elektrischer Handlung verfochten (erzeugt vom Äolischen Pelzhändler 1937, und hat im Museum von Busch-Reisinger von Harvard, Cambridge, Massachusetts installiert), und das Drei-Handbücher-Spurenleser-Organ von Flentrop nachher installiert dort 1958. Viele seiner CBS Radiosendungen und Aufnahmen von Columbia wurden im Museum gemacht. Ein anderes bemerkenswertes von Biggs verwendetes Instrument war der Pedal-Kielflügel von Challis; Biggs hat Aufnahmen der Musik von J.S. Bach und Scott Joplin auf diesem Instrument gemacht.

Seine Kritiker der Zeit haben konkurrierenden Konzertorganisten Virgil Fox eingeschlossen, der für einen extravaganteren, bunten Stil der Leistung bekannt war. Fox hat das Beharren von Biggs auf der historischen Genauigkeit heruntergemacht, behauptend, dass es das Organ zu einem Museum-Stück "verbannte." Jedoch geben die meisten Beobachter zu, dass Biggs "großer Kredit für seine innovativen Ideen gegeben werden sollte, so weit das Musikmaterial, das er registriert hat, und für die Organe zu machen, die er noch berühmter registriert hat." Trotz verschiedener Annäherungen haben beide Künstler ungeheuer erfolgreiche Karrieren genossen, und Biggs hat sich zur Spitze seines Berufs erhoben. Zusätzlich zu concertizing und Aufnahme hat Biggs in der Longy Schule der Musik in Cambridge, Massachusetts in verschiedenen Zeiten mit seiner Karriere unterrichtet und hat einen großen Körper der Organ-Musik editiert.

Biggs wurde zu einem Gefährten der amerikanischen Kunstakademie und Wissenschaften 1950 gewählt. Für seinen Beitrag zur Aufnahme-Industrie, E. Macht Biggs hat einen Stern auf Kaliforniens Spaziergang von Hollywood der Berühmtheit an 6522 Hollywood Blvd.

Ausgewähltes Schallplattenverzeichnis

Viele seiner Aufnahmen werden von klassischen Musik-Fans zärtlich zurückgerufen.

Er hat umfassend für Columbia Masterworks Aufzeichnungen und RCA Siegeretiketten seit mehr als drei Jahrzehnten registriert. Zwischen 1942 und 1958 hat er auch ein wöchentliches Rundfunkprogramm der Organ-Musik veranstaltet (getragen überall in den Vereinigten Staaten auf dem CBS Rundfunknetz), der Zuschauer zum Pfeife-Organ und seiner Literatur vorgestellt hat.

  • Junggeselle: Vier große Tokkaten & Fugen
  • Arbeiten für das Organ: Wesentliche Klassiker
  • Junggeselle: Große Organ-Lieblinge
  • Das Goldene Zeitalter des Organs, Columbia Masterworks M2S 697 (Eine Huldigung dem deutschen Organ-Baumeister Arp Schnitger)
  • Spiel-Junggeselle in Thomaskirche, Columbia Masterworks M30648
  • E. Größte Macht-Erfolge von Biggs, Columbia Masterworks FRAU 7269
  • Junggeselle-Organ-Lieblinge, Columbia Masterworks FRAU 6261
  • Junggeselle-Organ-Lieblinge, Vol. 2, Columbia Masterworks FRAU 6748
  • Junggeselle-Organ-Lieblinge, Vol. 3, Columbia Masterworks FRAU 7108
  • Junggeselle-Organ-Lieblinge, Vol. 4, Columbia Masterworks FRAU 7424
  • Junggeselle-Organ-Lieblinge, Vol. 5, Columbia Masterworks M 31424
  • Junggeselle-Organ-Lieblinge, Vol. 6, Columbia Masterworks M 32791
  • Mozart: Die Musik für das Soloorgan — Gespielt auf dem Organ "von Mozart" an Haarlem, Columbia Masterworks FRAU 6856
  • Sweelink: Schwankungen auf Populären Liedern, Columbia Masterworks AMS 6337
  • Ein Fest der französischen Organ-Musik, Columbia Masterworks FRAU 6307
  • Buxtehude an Lüneburg, Columbia Masterworks FRAU 6944
  • Sterne und Streifen Für immer — Zwei Jahrhunderte der Heroischen Musik in Amerika, Columbia Masterworks 81507
  • Das Organ in Amerika, Columbia Masterworks FRAU 6161
  • Historische Organe Englands, Columbias Masterworks M 30445
  • Historische Organe Frankreichs, Columbias Masterworks FRAU 7438
  • Historische Organe Italiens, Columbias Masterworks FRAU 7379
  • Historische Organe Spaniens, Columbias Masterworks FRAU 7109
  • Historische Organe der Schweiz, Columbias Masterworks FRAU 6855
  • Die Vier Antiphonal Organe der Kathedrale Freiburgs, Columbia Masterworks M 33514 (Musik von Handel, Purcell, Mozart, Buxtehude, u. a.)
  • Junggeselle auf dem Pedal-Kielflügel, Columbia Masterworks FRAU 6804
  • Junggeselle: Die Sechs Trio-Sonaten (Pedal-Kielflügel), Columbia Masterworks M2S 764
  • Urlaub für den Kielflügel, Columbia Masterworks ML 6728
  • Eine Tour von Mozart Organ, Columbia Masterworks K3L 231
  • Junggeselle: Das Kleine Organ-Buch, Columbia Masterworks KSL 227
  • Die Kunst des Organs, Columbia Masterworks KSL 219
  • Heroische Musik für das Organ, Messing und Schlagzeug, Columbia Masterworks FRAU 6354
  • Mozart: Festsonaten für das Organ und Orchester, Columbia Masterworks FRAU 6857
  • Haydn: Die Drei Organ-Konzerte, Columbia Masterworks FRAU 6682
  • Der Großartige Herr Handel, Columbia Masterworks M 30058
  • Das Organ in Sicht und der Ton, Columbia Masterworks KS 7263 (Eine technische Diskussion des Organs und seiner Geschichte)
  • Die Organ-Konzerte von Handel, Nr. 1-6, Columbia Masterworks K2S 602 (mit Herrn Adrian Boult)
  • Die Organ-Konzerte von Handel, Nr. 7-12, Columbia Masterworks K2S 604 (mit Herrn Adrian Boult)
  • Die Organ-Konzerte von Handel, Nr. 13-16, Columbia Masterworks K2S 611 (mit Herrn Adrian Boult)
  • Das Organ, Columbia Masterworks DL 5288
  • Junggeselle an Zwolle, Columbia Masterworks KS-6005
  • Berühmte Organe Hollands und des nördlichen Deutschlands, Columbias Masterworks M31961
  • Musik des Jubiläums, Columbia Masterworks ML 6015 (Junggeselle-Sinfonien, mit Zoltan Rozsnyai)
  • Soler: Sechs Konzerte für Zwei Organe, Columbia Masterworks ML 5608 (mit Daniel Pinkham)
  • Spiele Scott Joplin auf dem Pedal-Kielflügel, Columbia Masterworks M32495
  • Heroische Musik für Organ, Messing & Schlagzeug, Columbia Masterworks FRAU 6354 (mit dem Messingensemble von Neuengland)
  • Musik für das Organ und Messing — Canzonas von Gabrieli und Frescobaldi, Columbia Masterworks FRAU 6117
  • Mendelssohn in der Kathedrale von St. Paul, Columbia Masterworks FRAU 6087
  • Der Ruhm von Gabrieli Columbia Masterworks FRAU 7071
  • Welches Kind Ist Das? Traditionelle Weihnachten-Musik, Columbia Masterworks FRAU 7164
  • Junggeselle: Tokkata im D Minderjährigen, die Tokkata des Junggesellen im D Minderjährigen, der auf 14 von Europas feinsten Organen, Columbia Masterworks ML 5032 registriert ist

Preise und Anerkennung

Grammy-Preis für die beste Kammermusik-Leistung:

  • Vittorio Negri (Leiter), E. Macht Biggs & das Ensemble von Edward Tarr, für den Ruhm von Gabrieli Vol. II — Canzonas für Messing, Winde, Schnuren und Organ (1969)

Links


Gefängnisindustriekomplex / Raumzwillinge
Impressum & Datenschutz