Paolo Lucio Anafesto

Paoluccio oder Paolo Lucio Anafesto (lateinischer Anafestus Paulucius oder Paulicius) waren der angebliche erste Doge Venedigs. Ein Edelmann von Eraclea, dann die primäre Stadt des Gebiets, wurde er in 697 als ein Beamter über die komplette Lagune gewählt, die Venedig, beide umgeben hat, um mit den Konflikten zwischen den verschiedenen Tribünen Schluss zu machen, wer bis dahin die verschiedenen Teile geregelt hatte, und die Verteidigung gegen Lombards und die Slawen zu koordinieren, die in die Ansiedlungen vordrangen. Jedoch ist seine Existenz durch jede Quelle vor dem 11. Jahrhundert unbestätigt, obwohl er wahrscheinlich nicht völlig legendär war.

Gemäß John Julius Norwich war Paolo Lucio Anafesto wirklich Ex-Bogen Paul. Außerdem hatte der magister von Paul militum denselben Vornamen wie der angebliche Nachfolger von Paoluccio, Marcellus Tegallianus, auf der Echtheit dieses Dogen ebenso in Zweifel ziehend.

Referenzen

Quellen

  • Norwich, John Julius, Eine Geschichte Venedigs. Alfred A. Knopf: New York, 1982.
  • Anonym, Archivo Storico Italiano, Tomo VIII: Cronaca Altinate. Florenz, Italien, 1845.

Siehe auch

  • Liste von Dogen Venedigs

Akhmad Kadyrov / Namco
Impressum & Datenschutz