Tor von Themse

Das Tor von Themse ist ein Gebiet des Landausdehnens nach Osten vom inneren östlichen London an beiden Seiten der Themse und der Flussmündung von Themse. Das Gebiet, das viel Brownfield-Land einschließt, ist ein nationaler Vorrang für die städtische Regeneration, das Ausnutzen der Entwicklungsgelegenheiten benannt worden, die durch die Vollziehung der Hohen Geschwindigkeit 1 (offiziell begriffen sind, bekannt als die Eurotunnel-Bahnverbindung) Schienenweg. Es streckt von Westferry im Turm Hamlet zur Insel von Sheppey und streckt sich über drei der Gebiete Englands aus. Die Entwicklung wird durch Regionalentwicklungsagenturen, spezielle Zweck-Entwicklungsvereinigungen und lokale Partnerschaften geliefert.

Spielraum

Das Tor von Themse umfasst Abteilungen von 16 verschiedenen Kommunalverwaltungsbezirken in drei Gebieten:

Profil

Das Gebiet bringt ungefähr 1.6 Millionen Menschen unter und enthält einige der sozial benachteiligtesten Bezirke im Land, das durch den Mangel am Zugang zu öffentlichen Verkehrsmitteln, Dienstleistungen, Beschäftigung und erschwinglicher Qualitätsunterkunft charakterisiert ist. Seine Grenze wurde gezogen, um den Uferstreifen zu gewinnen, der früher veranstaltet hat, landen viele umfassende Industrien, London und dem Südosten dienend, dessen Niedergang ein Vermächtnis der in großem Umfang Preisgabe verlassen und Land, solcher als um Tilbury verseucht hat.

Das Gebiet des Brownfield-Landes, Ackerbodens und Sumpfs ist von aufeinander folgenden Regierungen und Planern gesehen worden als, Potenzial zu haben, um als ein Katalysator für die Regeneration und das Wachstum und für die soziale Förderung des Gebiets zu handeln, helfend, etwas vom Wachstumsdruck auf London und den Südosten zu erleichtern. Die Regierung glaubt auch, dass neue private Sektor-Unterkunft Hauspreisinflation reduzieren wird. Jedoch werden Teile des Gebiets bereits mit wenig Spielraum für den Wohnungsbau dicht bevölkert: Southend auf Meer ist zum Beispiel acht der grösste Teil dicht bevölkerten Bezirks im Land außerhalb Londons und der weiteren Vergrößerung ist infolge des Flusses im Süden und seiner Position in einem Ballungsraum nicht möglich, der sich fast nach London bereits streckt

Regierung

Die Abteilung für Gemeinschaften und Kommunalverwaltung ist dafür verantwortlich, das Projekt zu koordinieren, und Entwicklung wird von den drei Regionalentwicklungsagenturen größtenteils geliefert: die Londoner Entwicklungsagentur (LDA - ein Teil der Größeren Londoner Autorität), der Osten der Entwicklungsagentur von England (EEDA) und South East England Development Agency (SEEDA), sowie der nationalen Regenerationsagentur, englischen Partnerschaften.

Das Tor-Projekt von Themse hat zum Ziel, die Wirtschaft des Gebiets durch die Entwicklung des Sumpflands, Ackerbodens und Brownfield-Landes zu verbessern, Haupttransportinfrastruktur-Bestimmung, und im Laufe der Renaissance von vorhandenen städtischen Ballungsräumen verwertend. Vergleiche können mit Entwicklungen östlich von Paris entlang dem Tal von Marne angestellt werden, aber hier wird ein viel größeres Gebiet des Landes verwendet.

Neuentwicklungszonen

Die Entwicklung wird in Zonen jeder mit einer verschiedenen für die Übergabe verantwortlichen Agentur gespalten. Die Zonen sind:

Entwicklungen

Vor 2003 war auffallendste Entwicklung westlich von Beckton gelegen. Es hat wesentliche Unterkunft-Schemas am Chafford Hundert, Chatham und Greenhithe gegeben, und es gibt ein großes Einkaufszentrum an Bluewater.

Umweltimplikationen

Das Tor-Projekt von Themse hat vor, Teile zu entfernen und auf den Norden Sümpfe von Kent zu bauen, die als ein Umweltsmäßig Empfindliches Gebiet von der Abteilung für die Umgebung, das Essen und die Ländlichen Angelegenheiten erkannt werden und durch Seiten des Speziellen Wissenschaftlichen Interesses größtenteils bedeckt werden. Es gibt auch Ängste vor der vergrößerten Erosion. Gegner der Entwicklung haben behauptet, dass die Förderung der ökologischen Bedeutung des Gebiets durch die Erhöhung öffentlicher Zugänglichkeit zu bedrohten Sümpfen und Feuchtgebieten, mit verbesserten Transportgängen, weitere Erosion verursachen wird.

Vorschläge für einen großen internationalen Flughafen auf Cliffe Sümpfen waren aus dem Weißbuch der Regierung auf dem Lufttransport 2003 fallen gelassen, nachdem sie von lokalen Einwohnern, dem lokalen Rat, sowie den Bewahrungswohltätigkeiten wie der RSPB zurückgewiesen wurden. Der Plan, der die Aufhebung des Boden-Niveaus durch 15 M verlangt hätte, wurde auch vom Bündnis der britischen Industrie als zu teuer zurückgewiesen. Jedoch gibt es eine gerichtliche Rezension, die im Gange auf andere Optionen für die Flughafenvergrößerung einschließlich der Möglichkeit eines Schwimmflughafens von der Insel von Sheppey schaut.

Der Norden von Kent ist ein Sumpfland-Gebiet historisch gewesen und ist unter dem großen Druck durch Entwickler. Zusätzlich zur großen Vielfalt der Tierwelt, die auf und entlang der Themse gefunden ist, bieten diese Sümpfe unschätzbaren natürlichen Hochwasserschutz für das Londoner Gebiet jemals unter der Drohung der Überschwemmung an. Eine aktuelle Drohung, die an einer öffentlichen Untersuchung besprochen ist, die im April 2007 beginnt, ist ein Schiene-Güterbahnhof, der an Howbury in der Nähe von Slade Green durch ProLogis vorgeschlagen ist. Dieser Vorschlag bezieht Entwicklung auf einem Gebiet von Crayford Sümpfen nördlich von den gegenwärtigen Zughütten ein. Die Londoner Entwicklungsagentur nimmt ein strategisches Verdienst in den Vorschlägen wahr, obwohl lokale Stadträte nicht überzeugt sind, dass das Depot Zugbewegungen als eine Alternative zum Güterkraftverkehr aufrichtig fördern würde. Diese Skepsis entsteht teilweise, weil die Eisenbahnen im Gebiet durch vorgesehene Personenzüge im Ausmaß schwer verwendet werden, dass sich Crossrail ausbildet, scheinen unwahrscheinlich, zu Dartford fortzuschreiten, wenn neue Spuren nicht gelegt wurden, um lokale Schiene-Kapazität zu erhöhen.

Dave Wardle, der Umgebungsagentur, glaubt, dass "London und die Flussmündung von Themse zurzeit eines der besten Gezeitenverteidigungssysteme in der Welt haben". Die Umgebungsagentur bewertet diese Systeme wird einen hohen Standard des Schutzes gut außer 2030 zur Verfügung stellen. Jedoch teilen sie auch mit, dass die zukünftige Entwicklung im Tor von Themse Hand in der Hand mit dem Überschwemmungsrisikomanagement gehen muss, und zukünftige Pläne für den Hochwasserschutz in Betracht ziehen. Die Agentur besteht darauf, dass es wichtig ist, dass das wirksame Überschwemmungsrisikomanagement der ganzen Flussmündung durch frühe Entscheidungen und Entwicklung auf dem Tor nicht mit einem Vorurteil erfüllt wird.

Die Regierung hat einige dieser Umweltsorgen gerichtet, indem sie das Tor von Themse als Vereinigten Königreichs "Eco-Gebiet" benennt, zuerst hat 2007 Tor-Lieferplan von Themse bekannt gegeben. Das Ziel des "Eco-Gebiets" ist, die Nachhaltigkeit des Tores von Themse, in Bezug auf die Umweltqualität, die Kohlenstoff-Verminderung und Unterstützung für "die grüne" Wirtschaftsentwicklung zu schützen und zu erhöhen. Diese Vision wurde 2008 Themse Tor "Eco-Gebiet-Broschüre" sorgfältig ausgearbeitet, und Durchführungsanstrengungen werden von der Haus- und Gemeinschaftsagentur mit der Unterstützung über lokale und Regierungsmiteigentümer geführt.

Links


Der Ural Bundesbezirk / Bathyscaphe
Impressum & Datenschutz