Harvey Sachs

Harvey Sachs, (das geborene Cleveland, Ohio, am 8. Juni 1946) ist ein amerikanischer kanadisch-schweizerischer Schriftsteller, der viele Bücher auf Musikthemen geschrieben hat.

Seine Bücher schließen die Standardlebensbeschreibung und ein Buch von Aufsätzen auf dem italienischen Leiter Arturo Toscanini plus eine editierte Sammlung der Briefe von Toscanini ein.

  • Toscanini, Philadelphia & New York:J. B. Lippincott, 1978.
  • Nachdenken über Toscanini, New York: Wäldchen Weidenfeld, 1991.
  • Die Briefe von Arturo Toscanini, Hrsg., New York: Knopf, 2002.

Sachs hat auch Bücher auf großen Musikvirtuosen, einer Geschichte der Musik in Italien während der faschistischen Periode, der endgültigen Lebensbeschreibung von Arthur Rubinstein, und, am meisten kürzlich, eines Buches auf der Neunten Symphonie von Beethoven geschrieben, die Teil kulturelle Geschichte, Teil-Musical-Beschreibung und Teil-Personalbiografie ist.

  • Virtuose, London, New York: Die Themse & die Hudson, 1982.
  • Musik im Faschisten Italien, New York:W. W. Norton, 1988.
  • Rubinstein: Ein Leben, New York: Wäldchen-Presse, 1995.
  • Das Neunte: Beethoven und die Welt 1824, New York: Zufälliges Haus, 2010.

Sachs co-authored die Lebenserinnerungen von Plácido Domingo und Herrn Georg Solti.

  • Domingo, Plácido, Meine Ersten Vierzig Jahre, New York: Knopf, 1983.
  • Solti, Georg, Lebenserinnerungen, New York: Knopf, 1997.

Harvey Sachs hat mehr als 600 Artikel und andere Stücke für Zeitschriften geschrieben, die Den New-Yorker, Die New York Times, das Wall Street Journal, und die Zeiten [London] Literaturbeilage einschließen; Rekordgesellschaften, die Deutsche Grammophon und RCA/BMG einschließen; und viele Radio- und Fernsehprogramme. Sein neuster Job für das Fernsehen ist co-authoring (mit Direktor Larry Weinstein) die Ideale-Publikum-Produktion gewesen, "Toscanini in Seinen Eigenen Wörtern", wurde von der BBC, Arte und den anderen Hauptnetzen weltweit 2009 gezeigt. Er hat an pädagogischen und kulturellen Einrichtungen überall in Nordamerika und Europa gelesen.

Sachs ist auf der Fakultät des Instituts von Curtis für die Musik in Philadelphia, und während der 2011-12 Jahreszeit ist er der Gelehrte im Wohnsitz von Leonard Bernstein der New Yorker Philharmonie. Er editiert auch die Online-Artikel-& Aufsatz-Säule für das OREL Fundament, das der Förderung der Musik von Komponisten gewidmet wird, die unter den nazistischen und zusammenhängenden Regimen unterdrückt wurden. Er hat in Europa seit mehr als 30 Jahren, größtenteils in Italien sondern auch in England und der Schweiz gelebt. Von 2004 bis 2006 war er der Künstlerische Direktor von Societa' del Quartetto di Milano, Italiens älteste noch vorhandene und renommiertste Konzertgesellschaft. Er ist der Vater von zwei Kindern: Julian (b. 1984), zurzeit beteiligt an kulturellen Projekten in New York City und Lyuba (b. 1998), ein Grundschule-Student in der Schweiz. Harvey Sachs lebt zurzeit in New York City. Seine Website ist www.harveysachs.com.


Source is a modification of the Wikipedia article Harvey Sachs, licensed under CC-BY-SA. Full list of contributors here.
Die Preise von 1960 Generalgouverneur / Samuel Antek
Impressum & Datenschutz